gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Geltorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Geltorf.


Über Geltorf:

Geltorf ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, die eine reiche Geschichte und ländliche Schönheit bietet. Der Name, der sich möglicherweise vom dänischen Wort für "Golddorf" ableitet, deutet auf seine Attraktivität hin. Geltorf ist ein kleines Juwel, das sich über eine Fläche von 11,33 km² erstreckt und etwa 500 Einwohner beherbergt. Die Gemeinde ist von sanften Hügeln und grünen Feldern umgeben, was eine friedliche Atmosphäre schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Geltorf

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Geltorf liegt bei 350 % (Stand: 2022). Mit einem Hebesatz von 350 % liegt Geltorf im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 436. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Geltorf deutschlandweit auf Platz 2.402. Geltorf erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

436

Ranking in Deutschland:

2.402

Gewerbesteuer-Rechner für Geltorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Geltorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Geltorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Geltorf

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geltorf sparen, 23.54 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Geltorf sparen, 17.27 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 20.01 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geltorf sparen, 15.07 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Geltorf sparen, 7.45 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Geltorf sparen, 8.94 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Geltorf sparen, 13.61 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Geltorf sparen, 16.98 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Geltorf sparen, 17.71 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Geltorf sparen, 20.78 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geltorf sparen, 23.54 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Geltorf sparen, 17.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Geltorf sparen, 36.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 20.01 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 47.66 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geltorf sparen, 15.07 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geltorf sparen, 26.37 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geltorf sparen, 33.15 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geltorf sparen, 38.04 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geltorf sparen, 48.60 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geltorf sparen, 23.54 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Geltorf sparen, 17.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Geltorf sparen, 36.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 20.01 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 47.66 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 51.29 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 57.37 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 58.75 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 62.49 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geltorf sparen, 71.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Geltorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Geltorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Geltorf ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant bei 350% geblieben, was auf eine relativ stabile Steuerpolitik hindeutet. Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren nicht an dem Trend zu steigenden Hebesätzen beteiligt, der in anderen Kommunen zu beobachten ist. Im Gegensatz dazu zeigen die Grundsteuer-Hebesätze A und B ebenfalls eine beeindruckende Konstanz, wobei sie seit 2008 unverändert bei 330% geblieben sind. Diese Stabilität kann für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein, da sie eine vorhersehbare Steuerlast gewährleistet.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Geltorf für alle drei Steuerarten deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Geltorf um 35% unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen A und B ist Geltorf mit einem Unterschied von 5-10% unter dem Landesdurchschnitt vergleichsweise günstig. Diese Differenz könnte für Immobilienbesitzer eine Ersparnis bedeuten und die Gemeinde für Investitionen in Immobilien attraktiv machen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Geltorf für alle Steuerarten deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt um 13% unter dem bundesweiten Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen besonders attraktiv machen könnte. Bei den Grundsteuer-Hebesätzen A und B ist die Differenz noch deutlicher, mit 15-20% unter dem bundesweiten Durchschnitt. Diese erheblichen Unterschiede könnten Geltorf zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Immobilienbesitzer machen, die nach einer steuerlich günstigen Gemeinde suchen. Die Gemeinde hat es geschafft, ihre Hebesätze trotz steigender Trends in anderen Regionen stabil zu halten, was eine vorteilhafte und vorhersehbare Steuerumgebung schafft.

Entwicklung des Steueraufkommens in Geltorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €34.000 €12.000 €3.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.116.000 €1.000 €k.A.
200910.000 €34.000 €41.000 €3.000 €10.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.106.000 €1.000 €k.A.
201011.000 €35.000 €44.000 €3.000 €11.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.104.000 €1.000 €k.A.
20119.000 €35.000 €39.000 €3.000 €11.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.117.000 €1.000 €k.A.
20128.000 €35.000 €6.000 €2.000 €11.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.133.000 €2.000 €k.A.
201310.000 €36.000 €47.000 €3.000 €11.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.143.000 €2.000 €k.A.
201410.000 €36.000 €44.000 €3.000 €11.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.149.000 €2.000 €k.A.
201512.000 €36.000 €64.000 €4.000 €11.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.157.000 €3.000 €k.A.
20169.370 €38.597 €61.302 €2.839 €11.696 €17.515 €133.756 €12.282 €49.020 €164.535 €2.626 €288.635 €
201710.004 €35.614 €51.963 €3.032 €10.792 €14.847 €120.533 €10.263 €41.700 €180.645 €3.289 €294.204 €
201810.631 €36.490 €38.689 €3.222 €11.058 €11.054 €107.602 €7.546 €31.143 €199.785 €5.212 €305.053 €
201910.807 €46.658 €45.797 €3.275 €14.139 €13.085 €131.132 €8.371 €37.426 €217.109 €5.783 €345.653 €
20209.888 €38.586 €50.782 €2.996 €11.693 €14.509 €124.287 €5.076 €45.706 €208.404 €6.270 €333.885 €
20219.839 €39.230 €87.949 €2.982 €11.888 €25.128 €168.844 €8.793 €79.156 €201.474 €7.271 €368.796 €
20229.901 €39.366 €106.595 €3.000 €11.929 €30.456 €191.223 €10.657 €95.938 €220.801 €6.152 €407.519 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Geltorf im Detail

Gemeinde­verband Haddeby
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: