gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Freudenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Freudenberg erfahren.


Über Freudenberg:

Freudenberg ist eine charmante Gemeinde in der Oberpfalz, die sich inmitten der idyllischen Landschaft des Naabgebirges befindet. Die Stadt liegt etwa 12 km nordöstlich von Amberg und ist Teil des Landkreises Amberg-Sulzbach. Mit dem Johannisberg, der eine Höhe von 605 Metern erreicht, bietet Freudenberg eine beeindruckende Kulisse. Dieser Berg ist einer der westlichsten Ausläufer des berühmten Oberpfälzer Waldes. Die Gemeinde ist nicht nur für ihre malerische Lage bekannt, sondern auch für ihre Zugehörigkeit zur Metropolregion Nürnberg.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Freudenberg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Freudenberg 380 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Freudenberg im Bundesland Bayern auf Platz 1.606. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Freudenberg deutschlandweit auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Freudenberg einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Freudenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Freudenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Freudenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Freudenberg

Radius von 25 km


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 16.87 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 19.37 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 23.62 km entfernt


Gebenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freudenberg sparen, 9.98 km entfernt


Fensterbach
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Freudenberg sparen, 8.77 km entfernt


Pfreimd
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Freudenberg sparen, 14.52 km entfernt


Nabburg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Freudenberg sparen, 14.62 km entfernt


Schwarzenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Freudenberg sparen, 15.20 km entfernt


Ensdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Freudenberg sparen, 15.80 km entfernt


Wernberg-Köblitz
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Freudenberg sparen, 14.56 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Freudenberg sparen, 43.91 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freudenberg sparen, 45.77 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Freudenberg sparen, 35.54 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Freudenberg sparen, 46.62 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 16.87 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 19.37 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 23.62 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 28.84 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 29.93 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 32.57 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Freudenberg sparen, 43.91 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Freudenberg sparen, 79.01 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freudenberg sparen, 45.77 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Freudenberg sparen, 35.54 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Freudenberg sparen, 46.62 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Freudenberg sparen, 76.97 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Freudenberg sparen, 69.54 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 16.87 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 19.37 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freudenberg sparen, 23.62 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Freudenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Freudenberg (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Freudenberg sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg 2013 sprunghaft an und verharrt seitdem auf diesem Niveau. Im Gegensatz dazu sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B seit 2008 unverändert. Die Stadt hat sich für eine Stabilität der Hebesätze entschieden, was eine verlässliche Steuerplanung für Bürger und Unternehmen ermöglicht.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern sind die Hebesätze in Freudenberg deutlich niedriger. Während Bayern im Durchschnitt höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, bewegt sich Freudenberg unter dem Durchschnitt. Die Stadt hat sich damit für eine vergleichsweise niedrigere Steuerbelastung ihrer Bürger und Unternehmen entschieden. Dieser Unterschied ist auch im Zeitverlauf relativ konstant geblieben, was auf eine stabile Steuerpolitik in Freudenberg hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich folgt Freudenberg dem Trend steigender Hebesätze, bleibt aber weiterhin unter dem Durchschnitt. Insbesondere die Grundsteuer B liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die Stadt hat sich damit für eine geringere Steuerbelastung ihrer Bürger entschieden, was attraktiv für Unternehmen und Einwohner sein kann. Dennoch sollte die Stadt die Entwicklung der Hebesätze im Auge behalten, um nicht zu sehr vom Durchschnitt abzuweichen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Freudenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200871.000 €244.000 €438.000 €22.000 €76.000 €137.000 €k.A.88.000 €k.A.1.354.000 €24.000 €k.A.
200971.000 €244.000 €361.000 €22.000 €76.000 €113.000 €k.A.75.000 €k.A.1.484.000 €25.000 €k.A.
201072.000 €245.000 €396.000 €22.000 €77.000 €124.000 €k.A.88.000 €k.A.1.415.000 €25.000 €k.A.
201180.000 €254.000 €741.000 €25.000 €79.000 €232.000 €k.A.162.000 €k.A.1.492.000 €27.000 €k.A.
201279.000 €257.000 €755.000 €25.000 €80.000 €236.000 €k.A.195.000 €k.A.1.619.000 €30.000 €k.A.
201388.000 €259.000 €673.000 €28.000 €81.000 €177.000 €k.A.170.000 €k.A.1.748.000 €31.000 €k.A.
201477.000 €271.000 €859.000 €24.000 €85.000 €226.000 €k.A.141.000 €k.A.1.882.000 €31.000 €k.A.
201579.000 €267.000 €1.010.000 €25.000 €83.000 €266.000 €k.A.188.000 €k.A.2.126.000 €45.000 €k.A.
201678.196 €268.041 €973.768 €24.436 €83.763 €256.255 €1.494.586 €161.251 €812.517 €2.193.686 €46.100 €3.573.121 €
201779.307 €271.282 €895.179 €24.783 €84.776 €235.573 €1.428.066 €148.089 €747.090 €2.400.365 €58.421 €3.738.763 €
201880.351 €266.366 €1.093.473 €25.110 €83.239 €287.756 €1.635.310 €221.424 €872.049 €2.643.049 €99.545 €4.156.480 €
201984.525 €272.829 €968.923 €26.414 €85.259 €254.980 €1.523.514 €232.946 €735.977 €2.776.571 €109.748 €4.176.887 €
202081.691 €275.529 €1.250.175 €25.528 €86.103 €328.993 €1.816.105 €55.170 €1.195.005 €2.650.037 €119.924 €4.530.896 €
202182.032 €280.544 €1.470.139 €25.635 €87.670 €386.879 €2.070.778 €97.984 €1.372.155 €2.823.292 €118.892 €4.914.978 €
202283.101 €290.025 €1.494.028 €25.969 €90.633 €393.165 €2.115.770 €135.319 €1.358.709 €2.889.241 €107.727 €4.977.419 €
202381.860 €291.465 €1.507.643 €25.581 €91.083 €396.748 €2.153.474 €146.412 €1.361.231 €3.140.195 €109.404 €5.256.661 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Freudenberg im Detail

Gemeinde­verband Freudenberg
Kreis Amberg-Sulzbach
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerischer Jura

Nachrichten aus Freudenberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: