Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ehweiler
Die Gemeinde Ehweiler hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 365 % festgelegt (Stand: 2025). Ehweiler erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 26. Im bundesweiten Vergleich erreicht Ehweiler Platz 3.946. Die Gemeinde Ehweiler befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
365 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
26
Ranking in Deutschland:
3.946
Gewerbesteuer-Rechner für Ehweiler
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ehweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ehweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ehweiler
Radius von 25 km
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
15 % ggü. Ehweiler sparen, 14.05 km entfernt
Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %
13 % ggü. Ehweiler sparen, 21.82 km entfernt
Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %
5 % ggü. Ehweiler sparen, 8.88 km entfernt
Konken
Aktueller Hebesatz: 365 %
1.75 km entfernt
Schellweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
2.09 km entfernt
Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %
2.38 km entfernt
Pfeffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
3.30 km entfernt
Ruthweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
3.42 km entfernt
Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
4.04 km entfernt
Thallichtenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %
4.06 km entfernt
Radius von 50 km
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
15 % ggü. Ehweiler sparen, 14.05 km entfernt
Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %
15 % ggü. Ehweiler sparen, 43.17 km entfernt
Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %
13 % ggü. Ehweiler sparen, 21.82 km entfernt
Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %
5 % ggü. Ehweiler sparen, 8.88 km entfernt
Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %
5 % ggü. Ehweiler sparen, 33.72 km entfernt
Konken
Aktueller Hebesatz: 365 %
1.75 km entfernt
Schellweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
2.09 km entfernt
Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %
2.38 km entfernt
Pfeffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
3.30 km entfernt
Ruthweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
3.42 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
100 % ggü. Ehweiler sparen, 95.76 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
85 % ggü. Ehweiler sparen, 93.93 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
55 % ggü. Ehweiler sparen, 70.80 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
45 % ggü. Ehweiler sparen, 84.80 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
45 % ggü. Ehweiler sparen, 88.91 km entfernt
Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
45 % ggü. Ehweiler sparen, 89.59 km entfernt
Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
45 % ggü. Ehweiler sparen, 96.11 km entfernt
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
35 % ggü. Ehweiler sparen, 55.74 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
35 % ggü. Ehweiler sparen, 57.36 km entfernt
Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %
35 % ggü. Ehweiler sparen, 80.42 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Ehweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Ehweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Ehweiler sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, wobei die Gewerbesteuer im Jahr 2016 und die Grundsteuern A und B im Jahr 2016 bzw. 2014 erstmals angehoben wurden. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2016 konstant bei 365, während die Grundsteuern A und B in den letzten Jahren weitere Erhöhungen erfuhren. Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Ehweiler für die Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren geringer wurde. Die Grundsteuern A und B in Ehweiler sind jedoch höher als der Landesdurchschnitt, insbesondere die Grundsteuer B, die seit 2014 deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt. Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Ehweiler für alle drei Steuerarten niedriger als der Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Ehweiler liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuern A und B sind ebenfalls niedriger, aber der Unterschied ist weniger ausgeprägt, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in den letzten Jahren in Ehweiler stärker angestiegen ist.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Ehweiler
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 2.000 € | 10.000 € | 9.000 € | 1.000 € | 3.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 38.000 € | k.A. | k.A. |
2009 | 4.000 € | 14.000 € | -2.000 € | 1.000 € | 5.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 50.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 2.000 € | 11.000 € | 6.000 € | 1.000 € | 4.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 49.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 4.000 € | 12.000 € | 4.000 € | 1.000 € | 4.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 54.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 3.000 € | 12.000 € | 2.000 € | 1.000 € | 4.000 € | 1.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | 52.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 3.000 € | 12.000 € | k.A. | 1.000 € | 4.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 53.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 3.000 € | 13.000 € | 1.000 € | 1.000 € | 4.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 56.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 3.000 € | 13.000 € | 1.000 € | 1.000 € | 4.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 53.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 3.748 € | 13.979 € | 250 € | 1.249 € | 3.830 € | 68 € | 22.200 € | 47 € | 203 € | 52.124 € | 1.532 € | 75.809 € |
2017 | 3.300 € | 13.957 € | 33 € | 1.100 € | 3.824 € | 9 € | 21.705 € | 6 € | 27 € | 56.847 € | 1.933 € | 80.479 € |
2018 | 3.327 € | 14.451 € | 193 € | 1.109 € | 3.959 € | 53 € | 22.676 € | 36 € | 157 € | 66.608 € | 2.198 € | 91.446 € |
2019 | 3.330 € | 14.422 € | 360 € | 1.110 € | 3.951 € | 99 € | 22.965 € | 63 € | 297 € | 70.544 € | 2.522 € | 95.968 € |
2020 | 3.300 € | 14.703 € | 624 € | 1.100 € | 4.028 € | 171 € | 23.734 € | 60 € | 564 € | 65.838 € | 2.699 € | 92.211 € |
2021 | 3.395 € | 14.919 € | 640 € | 1.132 € | 4.087 € | 175 € | 24.284 € | 61 € | 579 € | 73.401 € | 2.211 € | 99.835 € |
2022 | 3.257 € | 14.681 € | 311 € | 1.018 € | 3.813 € | 85 € | 22.450 € | 30 € | 281 € | 76.201 € | 2.025 € | 100.646 € |
2023 | 3.220 € | 17.619 € | 412 € | 1.006 € | 4.576 € | 113 € | 26.600 € | 40 € | 372 € | 79.538 € | 2.006 € | 108.104 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Ehweiler im Detail
Gemeindeverband | Kusel-Altenglan |
Kreis | Kusel |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Pfalz |
Nachrichten aus Ehweiler
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag