gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bobitz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Bobitz.


Über Bobitz:

Bobitz ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Nordwestmecklenburg, Deutschland. Sie befindet sich in einer idyllischen ländlichen Umgebung und bietet einen Einblick in das typische Dorfleben in dieser Region. Die Gemeinde ist Teil des Amts Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, was die Verwaltung effizient gestaltet. Bobitz ist ein perfektes Beispiel für die vielen malerischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern, die von der Natur umgeben sind und einen ruhigen Rückzugsort bieten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bobitz

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bobitz (Stand: 2025) beträgt 343 %. Die Gemeinde Bobitz erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern den 139. Platz. In der Bundesrepublik steht Bobitz mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.295. Bobitz erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

343 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

139

Ranking in Deutschland:

2.295

Gewerbesteuer-Rechner für Bobitz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bobitz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bobitz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bobitz

Radius von 25 km


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 5.92 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 6.23 km entfernt


Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 9.21 km entfernt


Cramonshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 12.90 km entfernt


Seehof
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 13.13 km entfernt


Pingelshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 13.48 km entfernt


Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 15.98 km entfernt


Gottesgabe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 20.60 km entfernt


Schildetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 24.19 km entfernt


Boltenhagen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Bobitz sparen, 23.13 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Bobitz sparen, 30.64 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Bobitz sparen, 49.59 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Bobitz sparen, 31.77 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Bobitz sparen, 37.97 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Bobitz sparen, 40.27 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Bobitz sparen, 43.29 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 5.92 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 6.23 km entfernt


Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 9.21 km entfernt


Cramonshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bobitz sparen, 12.90 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Bobitz sparen, 30.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

93 % ggü. Bobitz sparen, 64.20 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

93 % ggü. Bobitz sparen, 64.26 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Bobitz sparen, 49.59 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Bobitz sparen, 50.10 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Bobitz sparen, 98.13 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Bobitz sparen, 63.94 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Bobitz sparen, 31.77 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Bobitz sparen, 37.97 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Bobitz sparen, 52.31 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bobitz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bobitz (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesätze in Bobitz sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2011 und 2020 von 300 auf 380 Punkte, was einer Steigerung von 26,7 % entspricht. In den letzten Jahren ist der Hebesatz allerdings wieder gesunken und liegt nun für 2023 bei 343 Punkten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, mit einem deutlichen Anstieg zwischen 2016 und 2020, gefolgt von einer leichten Korrektur in den darauffolgenden Jahren. Für 2023 liegen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B bei 332 bzw. 383 Punkten.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern lagen die Hebesätze in Bobitz lange Zeit unter dem Durchschnitt. Seit 2019 liegen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B über dem Landesdurchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz weiterhin darunter liegt. Die Entwicklung in Bobitz spiegelt den allgemeinen Trend in Mecklenburg-Vorpommern wider, wo die Hebesätze in den letzten Jahren ebenfalls angestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer.


Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Bobitz deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen unter dem Bundesdurchschnitt. Die Entwicklung in Bobitz folgt jedoch dem bundesweiten Trend, mit steigenden Hebesätzen in den letzten Jahren. Die Steigerungsraten in Bobitz sind dabei teilweise höher als der bundesweite Durchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf einen Versuch hindeuten, die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen, um mit dem bundesweiten Durchschnitt Schritt zu halten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bobitz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201162.000 €145.000 €204.000 €25.000 €48.000 €68.000 €k.A.24.000 €k.A.418.000 €25.000 €k.A.
201262.000 €147.000 €197.000 €25.000 €49.000 €66.000 €k.A.23.000 €k.A.461.000 €23.000 €k.A.
201361.000 €147.000 €132.000 €24.000 €49.000 €44.000 €k.A.15.000 €k.A.506.000 €24.000 €k.A.
201461.000 €148.000 €137.000 €25.000 €49.000 €46.000 €k.A.16.000 €k.A.556.000 €24.000 €k.A.
201562.000 €152.000 €301.000 €25.000 €51.000 €100.000 €k.A.35.000 €k.A.572.000 €32.000 €k.A.
201674.754 €191.123 €227.008 €24.918 €50.966 €66.767 €586.315 €23.368 €203.640 €586.013 €32.583 €1.181.543 €
201772.995 €190.809 €78.347 €24.332 €50.882 €23.043 €413.377 €8.065 €70.282 €620.482 €40.572 €1.066.366 €
201869.676 €193.426 €79.435 €23.225 €51.580 €23.363 €416.367 €8.177 €71.258 €679.584 €42.558 €1.130.332 €
201972.224 €205.255 €201.488 €23.298 €51.314 €57.568 €555.570 €20.149 €181.339 €732.566 €47.180 €1.315.167 €
202085.724 €219.918 €234.572 €23.486 €52.361 €61.729 €578.295 €21.605 €212.967 €705.452 €51.754 €1.313.896 €
202175.514 €202.671 €415.941 €22.745 €52.917 €121.266 €822.397 €42.443 €373.498 €851.545 €55.401 €1.686.900 €
202277.643 €205.664 €300.042 €23.386 €53.698 €87.476 €695.452 €30.617 €269.425 €888.417 €48.903 €1.602.155 €
202377.755 €208.573 €249.539 €23.420 €54.458 €72.752 €647.600 €25.463 €224.076 €929.543 €49.692 €1.601.372 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bobitz im Detail

Gemeinde­verband Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
Kreis Nordwestmecklenburg
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Nachrichten aus Bobitz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: