gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Cramonshagen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Cramonshagen informieren.


Über Cramonshagen:

Cramonshagen ist eine malerische Gemeinde im Süden von Nordwestmecklenburg, die Reisende mit ihrer ländlichen Schönheit und ihrer Nähe zur Natur bezaubert. Sie liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, die von sanften Hügeln und grünen Feldern geprägt ist. Die Gemeinde gehört zum Amt Lützow-Lübstorf, was ihre Verwaltung erleichtert, und bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Cramonshagen

Die Gemeinde Cramonshagen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 % festgelegt (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern belegt Cramonshagen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 51. Im bundesweiten Vergleich erreicht Cramonshagen Platz 698. Cramonshagen erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

51

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Cramonshagen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Cramonshagen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Cramonshagen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Cramonshagen

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Cramonshagen sparen, 19.15 km entfernt


Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 3.11 km entfernt


Pingelshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 4.44 km entfernt


Gottesgabe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 7.78 km entfernt


Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 9.57 km entfernt


Seehof
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 10.22 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 11.18 km entfernt


Schildetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 11.66 km entfernt


Krembz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 15.15 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 17.00 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Cramonshagen sparen, 19.15 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Cramonshagen sparen, 42.78 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Cramonshagen sparen, 31.28 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Cramonshagen sparen, 43.26 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Cramonshagen sparen, 46.78 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Cramonshagen sparen, 33.40 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Cramonshagen sparen, 36.22 km entfernt


Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 3.11 km entfernt


Pingelshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 4.44 km entfernt


Gottesgabe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Cramonshagen sparen, 7.78 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Cramonshagen sparen, 19.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Cramonshagen sparen, 52.39 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Cramonshagen sparen, 55.68 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Cramonshagen sparen, 42.78 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Cramonshagen sparen, 53.92 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Cramonshagen sparen, 99.13 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Cramonshagen sparen, 55.49 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Cramonshagen sparen, 31.28 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Cramonshagen sparen, 43.26 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Cramonshagen sparen, 46.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Cramonshagen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Cramonshagen (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Gemeinde Cramonshagen hat in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2011 bis 2015 bei 250, wurde dann 2016 auf 300 erhöht und blieb bis 2022 auf diesem Niveau. Im Jahr 2023 stieg er auf 320, was einen Anstieg von 24% in den letzten 5 Jahren darstellt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind ähnliche Entwicklungen zu beobachten. Der Hebesatz für Grundsteuer A lag bis 2015 bei 220 und wurde dann schrittweise erhöht, wobei er 2023 bei 300 liegt, was einen Anstieg von 36% in den letzten 7 Jahren bedeutet. Der Hebesatz für Grundsteuer B blieb bis 2022 relativ konstant bei 320, wurde dann aber 2023 auf 370 erhöht, was einen erheblichen Anstieg von 15,6% im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern sind die Hebesätze in Cramonshagen in den letzten Jahren relativ stabil geblieben oder sogar leicht gesunken. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und lag 2022 bei 390, was deutlich über dem Wert von Cramonshagen liegt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Hebesätze im Bundesland in den letzten Jahren stärker angestiegen sind als in Cramonshagen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Cramonshagen in den letzten Jahren tendenziell niedriger oder auf einem ähnlichen Niveau geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 relativ konstant geblieben und lag 2022 bei 403, was leicht über dem Wert von Cramonshagen liegt. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland ebenfalls angestiegen, wobei der Anstieg bei Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Der Hebesatz für Grundsteuer B in Deutschland lag 2022 bei 486, was einen deutlichen Unterschied zu Cramonshagen darstellt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Cramonshagen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20118.000 €35.000 €35.000 €4.000 €11.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.148.000 €7.000 €k.A.
20128.000 €35.000 €41.000 €4.000 €11.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.167.000 €7.000 €k.A.
20138.000 €35.000 €29.000 €4.000 €11.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.184.000 €7.000 €k.A.
20148.000 €36.000 €14.000 €4.000 €11.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.202.000 €7.000 €k.A.
20158.000 €41.000 €217.000 €4.000 €13.000 €87.000 €k.A.30.000 €k.A.212.000 €8.000 €k.A.
20169.706 €41.059 €118.755 €3.466 €12.831 €39.585 €229.349 €13.855 €104.900 €216.738 €7.824 €440.056 €
20179.750 €39.732 €116.290 €3.482 €12.416 €38.763 €225.781 €13.567 €102.723 €229.486 €9.743 €451.443 €
20188.827 €41.763 €163.877 €3.153 €13.051 €54.626 €291.967 €19.119 €144.758 €225.111 €12.584 €510.543 €
20199.495 €46.903 €143.780 €3.391 €14.657 €47.927 €274.483 €16.774 €127.006 €242.661 €13.951 €514.321 €
20209.488 €43.099 €108.179 €3.389 €13.468 €36.060 €220.363 €12.621 €95.558 €233.679 €15.303 €456.724 €
20219.575 €44.197 €147.390 €3.420 €13.812 €49.130 €276.416 €17.196 €130.194 €269.822 €18.829 €547.871 €
20229.528 €53.781 €204.443 €3.403 €16.807 €68.148 €368.218 €23.852 €180.591 €281.505 €16.620 €642.491 €
202310.169 €53.375 €191.788 €3.390 €14.426 €59.934 €326.909 €20.977 €170.811 €294.536 €16.889 €617.357 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Cramonshagen im Detail

Gemeinde­verband Lützow-Lübstorf
Kreis Nordwestmecklenburg
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: