gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Blumenthal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Blumenthal finden Sie auf dieser Seite.


Über Blumenthal:

Blumenthal ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die an den Ufern des Flusses Eider liegt. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet ihren Besuchern eine malerische und ruhige Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Lage, die von der Schönheit der Natur umgeben ist. Die Eider, ein bedeutender Fluss in der Region, fließt sanft durch Blumenthal und schafft eine friedliche Umgebung. Hier können Besucher die frische Luft und die atemberaubende Landschaft genießen, die typisch für diese Gegend ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Blumenthal

Der Gewerbesteuerhebesatz in Blumenthal liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Blumenthal Platz 975. Blumenthal belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.195 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Blumenthal im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Blumenthal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Blumenthal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Blumenthal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Blumenthal

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Blumenthal sparen, 24.64 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Blumenthal sparen, 19.54 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Blumenthal sparen, 24.85 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 3.15 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 4.26 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 6.56 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 14.62 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 14.76 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 15.75 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Blumenthal sparen, 15.85 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Blumenthal sparen, 40.43 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Blumenthal sparen, 24.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Blumenthal sparen, 26.24 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 30.19 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 32.19 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 35.35 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 38.80 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 46.22 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Blumenthal sparen, 30.89 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Blumenthal sparen, 44.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Blumenthal sparen, 95.43 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Blumenthal sparen, 40.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Blumenthal sparen, 75.78 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Blumenthal sparen, 71.07 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Blumenthal sparen, 24.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Blumenthal sparen, 26.24 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Blumenthal sparen, 75.01 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 30.19 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 32.19 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Blumenthal sparen, 35.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Blumenthal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Blumenthal (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Blumenthal haben in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 konstant bei 350, stieg dann aber schrittweise auf 400 im Jahr 2019 an, wo er bis einschließlich 2025 bleiben soll. Die Grundsteuer B, welche bebaute oder bebaubare Grundstücke betrifft, stieg ebenfalls an, von 330 im Jahr 2008 auf 425 im Jahr 2019, und soll bis 2025 bei 523 liegen. Der Anstieg dieser Hebesätze ist signifikant und könnte auf den Wunsch nach höheren Einnahmen für die Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, wo die Hebesätze ebenfalls gestiegen sind, liegt Blumenthal im oberen Bereich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Blumenthal ist höher als der Landesdurchschnitt, was bedeutet, dass Unternehmen in Blumenthal im Vergleich zu anderen Gebieten in Schleswig-Holstein höhere Steuern zahlen. Auch die Grundsteuer B in Blumenthal liegt über dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde höhere Einnahmen aus dieser Steuerquelle generiert.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt in Deutschland liegen die Hebesätze in Blumenthal unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Blumenthal ist niedriger als der Bundesdurchschnitt, was Unternehmen in Blumenthal im Vergleich zu anderen Gebieten in Deutschland steuerlich entlasten könnte. Die Grundsteuer B in Blumenthal liegt ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Eigentümer bebauter oder bebaubarer Grundstücke in der Gemeinde hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Blumenthal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €75.000 €40.000 €4.000 €23.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.278.000 €8.000 €k.A.
200911.000 €75.000 €45.000 €3.000 €23.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.282.000 €7.000 €k.A.
201011.000 €75.000 €68.000 €3.000 €23.000 €20.000 €k.A.15.000 €k.A.277.000 €7.000 €k.A.
201112.000 €75.000 €65.000 €3.000 €23.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.313.000 €8.000 €k.A.
201211.000 €75.000 €47.000 €3.000 €23.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.281.000 €7.000 €k.A.
201311.000 €75.000 €43.000 €3.000 €23.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.300.000 €7.000 €k.A.
201412.000 €75.000 €47.000 €3.000 €23.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.314.000 €7.000 €k.A.
201511.000 €75.000 €28.000 €3.000 €23.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.313.000 €7.000 €k.A.
201612.110 €81.626 €53.723 €3.364 €22.674 €14.138 €172.958 €9.755 €43.968 €327.544 €7.091 €497.838 €
201712.341 €84.071 €48.219 €3.428 €23.353 €12.689 €172.178 €8.689 €39.530 €359.619 €8.884 €531.992 €
201812.068 €84.309 €58.401 €3.352 €23.419 €15.369 €183.780 €9.794 €48.607 €365.662 €8.259 €547.907 €
201912.675 €100.694 €52.191 €3.336 €23.693 €13.048 €176.583 €7.780 €44.411 €397.368 €9.164 €575.335 €
202013.519 €100.556 €56.765 €3.558 €23.660 €14.191 €182.162 €4.964 €51.801 €381.436 €9.935 €568.569 €
202113.747 €103.189 €124.265 €3.618 €24.280 €31.066 €254.576 €10.965 €113.300 €371.661 €7.206 €622.478 €
202213.311 €101.901 €56.583 €3.503 €23.977 €14.146 €185.852 €5.239 €51.344 €407.309 €6.097 €594.019 €
202316.477 €95.980 €93.483 €4.336 €22.584 €23.371 €221.807 €7.990 €85.493 €415.001 €6.435 €635.253 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Blumenthal im Detail

Gemeinde­verband Eidertal
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Blumenthal

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: