gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Besigheim (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Besigheim.


Über Besigheim (Stadt):

Besigheim, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Ludwigsburg, bietet Besuchern ein idyllisches Erlebnis. Etwa 25 km nördlich von Stuttgart gelegen, ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Reisende, die mittelalterliche Architektur und Fachwerkhäuser bewundern möchten. Die malerische Altstadt, die sich an den Neckar schmiegt, ist das Herzstück Besigheims und verzaubert mit ihrem historischen Charme. Die Fachwerkhäuser, die sich entlang der verwinkelten Gassen reihen, erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Besigheim (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Besigheim (Stand: 2024) beträgt 400 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Besigheim den 1.017. Platz im Bundesland Baden-Württemberg. Im bundesweiten Ranking steht Besigheim auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Besigheim im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.017

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Besigheim (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Besigheim. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Besigheim (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Besigheim (Stadt)

Radius von 25 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 12.74 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 15.85 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 22.93 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 23.27 km entfernt


Murr
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 9.65 km entfernt


Wiernsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 24.33 km entfernt


Ötisheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 24.89 km entfernt


Neckarwestheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 6.47 km entfernt


Freiberg am Neckar
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 8.38 km entfernt


Zaberfeld
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 16.66 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 49.47 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 49.30 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 39.43 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 12.74 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 28.99 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 35.73 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 25.28 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 15.85 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 22.93 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 23.27 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 49.47 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 49.30 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 39.43 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 58.02 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 89.40 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 93.07 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 93.93 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 95.61 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 96.15 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Besigheim (Stadt) sparen, 96.82 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Besigheim (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Besigheim (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Besigheim hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer. Bis 2020 blieben die Sätze über einen längeren Zeitraum konstant, danach kam es zu einer signifikanten Erhöhung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 370 auf 400 Punkte, eine Steigerung von 8,1%. Die Grundsteuer A wurde von 390 auf 465 Punkte erhöht, was einer Steigerung von 19,2% entspricht. Die Grundsteuer B erfuhr die größte Anpassung mit einer Steigerung von 28,4%, von 425 auf 485 Punkte. Diese Erhöhungen spiegeln einen Trend wider, der auch in anderen Kommunen zu beobachten ist, und können auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Einnahmen der Stadt zu erhöhen oder an steigende Kosten anzupassen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg zeigt sich, dass Besigheim in den letzten Jahren über dem Durchschnitt lag, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Besigheim war 2021 und 2022 um 30 Punkte höher als der Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B liegt Besigheim ebenfalls über dem Durchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre zugenommen hat. Dies könnte darauf hindeuten, dass Besigheim einen höheren Finanzbedarf hat oder andere Faktoren, wie zum Beispiel eine geringere Steuerkraft, eine Rolle spielen.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Besigheim bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, erst seit 2021 liegt der Hebesatz darüber. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Besigheim deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in der Stadt hindeutet. Die Steigerung der Hebesätze in Besigheim entspricht dem allgemeinen Trend in Deutschland, wobei die Stadt in den letzten Jahren eine stärkere Anpassung vorgenommen hat als der bundesweite Durchschnitt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Besigheim (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €1.612.000 €7.374.000 €10.000 €419.000 €1.993.000 €k.A.1.295.000 €k.A.5.668.000 €562.000 €k.A.
200933.000 €1.607.000 €3.929.000 €9.000 €417.000 €1.062.000 €k.A.701.000 €k.A.5.089.000 €571.000 €k.A.
201036.000 €1.815.000 €3.444.000 €9.000 €427.000 €931.000 €k.A.661.000 €k.A.5.068.000 €581.000 €k.A.
201136.000 €1.884.000 €5.135.000 €9.000 €443.000 €1.388.000 €k.A.972.000 €k.A.5.400.000 €614.000 €k.A.
201236.000 €1.913.000 €4.382.000 €9.000 €450.000 €1.184.000 €k.A.817.000 €k.A.6.088.000 €648.000 €k.A.
201335.000 €1.939.000 €7.073.000 €9.000 €456.000 €1.912.000 €k.A.1.345.000 €k.A.6.560.000 €655.000 €k.A.
201437.000 €1.968.000 €7.947.000 €10.000 €463.000 €2.148.000 €k.A.1.482.000 €k.A.6.871.000 €673.000 €k.A.
201533.000 €1.957.000 €6.316.000 €8.000 €461.000 €1.707.000 €k.A.1.075.000 €k.A.7.385.000 €786.000 €k.A.
201636.461 €1.986.628 €7.966.916 €9.349 €467.442 €2.153.221 €10.810.166 €1.222.553 €6.744.363 €7.628.643 €807.819 €18.024.075 €
201735.729 €1.995.177 €7.708.032 €9.161 €469.453 €2.083.252 €10.606.402 €1.693.108 €6.014.924 €8.525.394 €1.003.915 €18.442.603 €
201834.261 €2.072.514 €9.010.288 €8.785 €487.650 €2.435.213 €12.124.096 €1.475.238 €7.535.050 €8.759.848 €1.241.385 €20.650.091 €
201935.729 €2.133.988 €5.377.405 €9.161 €502.115 €1.453.353 €8.277.245 €1.115.992 €4.261.413 €9.268.670 €1.406.928 €17.836.851 €
202034.847 €2.130.329 €7.114.084 €8.935 €501.254 €1.922.725 €10.120.957 €583.310 €6.530.774 €8.585.514 €1.525.455 €19.648.616 €
202139.074 €2.453.586 €10.471.522 €8.403 €505.894 €2.617.881 €13.019.806 €1.040.646 €9.430.876 €9.060.188 €1.515.720 €22.555.068 €
202237.355 €2.520.720 €8.519.213 €8.033 €519.736 €2.129.803 €11.136.789 €618.558 €7.900.655 €9.294.132 €1.359.302 €21.171.665 €
202338.611 €2.510.294 €10.693.139 €8.303 €517.586 €2.673.285 €13.453.193 €1.438.287 €9.254.852 €10.179.498 €1.372.793 €23.567.197 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Besigheim (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband GVV Besigheim
Kreis Ludwigsburg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Region Stuttgart

Nachrichten aus Besigheim (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: