gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bahrenhof - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bahrenhof.


Über Bahrenhof:

Bahrenhof ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und bietet ihren Einwohnern ein ruhiges und ländliches Idyll. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus, da sie keine weiteren Ortsteile umfasst und so eine kompakte und zusammenhängende Gemeinschaft bildet. Bahrenhof ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die typisch für diese Region ist, mit sanften Hügeln und weitläufigen Feldern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bahrenhof

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bahrenhof (Stand: 2022) beträgt 310 %. In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Bahrenhof mit ihrem Hebesatz auf Platz 66. Bahrenhof erreicht deutschlandweit den 365. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Bahrenhof erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

365

Gewerbesteuer-Rechner für Bahrenhof

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bahrenhof. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bahrenhof mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bahrenhof

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 8.71 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 14.17 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 19.09 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bahrenhof sparen, 6.33 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bahrenhof sparen, 8.51 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bahrenhof sparen, 5.32 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bahrenhof sparen, 5.94 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bahrenhof sparen, 9.39 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bahrenhof sparen, 15.41 km entfernt


Bliestorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bahrenhof sparen, 19.06 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahrenhof sparen, 31.62 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bahrenhof sparen, 25.43 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahrenhof sparen, 30.79 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 8.71 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 14.17 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 19.09 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 32.24 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 33.01 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 47.45 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 47.54 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bahrenhof sparen, 51.62 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahrenhof sparen, 31.62 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahrenhof sparen, 55.49 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bahrenhof sparen, 84.32 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bahrenhof sparen, 25.43 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bahrenhof sparen, 70.01 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahrenhof sparen, 30.79 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bahrenhof sparen, 63.98 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 8.71 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bahrenhof sparen, 14.17 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bahrenhof (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bahrenhof (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Bahrenhof hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 310, was auf eine stabile und kontinuierliche Einnahmequelle für die Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden im Jahr 2012 erhöht und seitdem beibehalten, was eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zur Steuererhebung darstellt. Dieser Schritt könnte auf eine Anpassung an die Inflation oder eine strategische Maßnahme zur Finanzierung von kommunalen Projekten zurückzuführen sein. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Bahrenhof für die Gewerbesteuer deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer Hebesätze liegen hingegen etwas über dem Landesdurchschnitt, was auf eine unterschiedliche Steuerstrategie hindeutet.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bahrenhof deutlich unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen sehr attraktiv macht. Dieser niedrige Satz könnte ein Anreiz für die Ansiedlung von Firmen sein und zu einem Wirtschaftswachstum in der Region beitragen. Die Grundsteuer Hebesätze in Bahrenhof liegen hingegen etwas über dem deutschen Durchschnitt, was auf eine andere Prioritätensetzung bei der Steuererhebung schließen lässt. Dieser Unterschied könnte durch die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Gemeinde begründet sein.

Insgesamt zeigt die Analyse, dass Bahrenhof eine klare und stabile Steuerpolitik verfolgt, die sich von den Durchschnittswerten in Schleswig-Holstein und Deutschland unterscheidet. Die Gemeinde scheint einen Fokus auf die Förderung von Unternehmen zu legen, was sich in den niedrigen Gewerbesteuer-Hebesätzen widerspiegelt. Die Grundsteuer Hebesätze hingegen liegen über dem Durchschnitt, was auf eine ausgewogene Steuerstrategie hinweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bahrenhof

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €10.000 €4.000 €4.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
200911.000 €10.000 €14.000 €4.000 €4.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.61.000 €2.000 €k.A.
201011.000 €11.000 €15.000 €5.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.60.000 €2.000 €k.A.
201111.000 €10.000 €5.000 €4.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.67.000 €2.000 €k.A.
201211.000 €12.000 €10.000 €4.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.80.000 €3.000 €k.A.
201311.000 €12.000 €37.000 €4.000 €5.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.85.000 €3.000 €k.A.
201411.000 €12.000 €24.000 €4.000 €5.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.89.000 €4.000 €k.A.
201511.000 €12.000 €20.000 €4.000 €5.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.91.000 €6.000 €k.A.
201611.250 €12.983 €19.492 €4.327 €4.993 €6.288 €62.693 €4.335 €15.157 €95.343 €6.527 €160.228 €
201712.170 €13.024 €22.846 €4.681 €5.009 €7.370 €68.883 €5.044 €17.802 €104.679 €8.178 €176.696 €
20189.016 €13.205 €1.451 €3.468 €5.079 €468 €37.637 €320 €1.131 €105.261 €12.592 €155.170 €
201911.571 €13.276 €16.533 €4.450 €5.106 €5.333 €60.978 €3.410 €13.123 €114.388 €13.973 €185.929 €
202011.571 €13.709 €7.730 €4.450 €5.273 €2.494 €50.526 €871 €6.859 €109.801 €15.147 €174.603 €
202111.587 €14.042 €19.716 €4.457 €5.401 €6.360 €67.075 €2.223 €17.493 €99.392 €14.872 €179.116 €
202211.470 €13.982 €15.952 €4.412 €5.378 €5.146 €62.329 €1.799 €14.153 €108.925 €12.583 €182.038 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bahrenhof im Detail

Gemeinde­verband Trave-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: