gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Althegnenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Althegnenberg.


Über Althegnenberg:

Althegnenberg ist eine charmante Gemeinde in Oberbayern, die eine ländliche Idylle mit guter Anbindung an größere Städte bietet. Sie befindet sich im Landkreis Fürstenfeldbruck und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf. Die Gemeinde liegt strategisch günstig, nur 15 km westlich von Fürstenfeldbruck, was sie zu einem idealen Wohnort für Pendler macht. Darüber hinaus ist sie nur 20 km von Augsburg und 40 km von München entfernt, was eine gute Erreichbarkeit dieser Metropolregionen ermöglicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Althegnenberg

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Althegnenberg (Stand: 2023) beträgt 320 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Althegnenberg den 304. Platz im Bundesland Bayern. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Althegnenberg deutschlandweit auf Platz 698. Die Gemeinde Althegnenberg liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Althegnenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Althegnenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Althegnenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Althegnenberg

Radius von 25 km


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Althegnenberg sparen, 17.37 km entfernt


Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Althegnenberg sparen, 14.25 km entfernt


Greifenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Althegnenberg sparen, 18.12 km entfernt


Schondorf am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Althegnenberg sparen, 20.16 km entfernt


Weßling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Althegnenberg sparen, 22.29 km entfernt


Schwifting
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Althegnenberg sparen, 22.98 km entfernt


Seefeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Althegnenberg sparen, 24.68 km entfernt


Adelshofen (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Althegnenberg sparen, 6.77 km entfernt


Landsberied
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Althegnenberg sparen, 10.97 km entfernt


Sulzemoos
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Althegnenberg sparen, 16.09 km entfernt


Radius von 50 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 34.47 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 40.24 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 43.37 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Althegnenberg sparen, 30.05 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Althegnenberg sparen, 41.94 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Althegnenberg sparen, 45.25 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Althegnenberg sparen, 39.21 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Althegnenberg sparen, 17.37 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Althegnenberg sparen, 36.93 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Althegnenberg sparen, 40.04 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Althegnenberg sparen, 56.21 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Althegnenberg sparen, 70.49 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 34.47 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 40.24 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 43.37 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 57.15 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Althegnenberg sparen, 75.97 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Althegnenberg sparen, 30.05 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Althegnenberg sparen, 41.94 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Althegnenberg sparen, 45.25 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Althegnenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Althegnenberg (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Althegnenberg sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren konstant geblieben. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B haben sich seit 2008 nicht verändert. Dieser konstante Trend ist ungewöhnlich, da in vielen Gemeinden die Hebesteuersätze in der Regel Schwankungen unterliegen, um auf wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren oder um die Einnahmen anzupassen. Die Gemeinde Althegnenberg scheint jedoch eine stabile Steuerpolitik zu verfolgen, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer eine gewisse Planungssicherheit bieten kann.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Althegnenberg mit seinen Hebesteuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, betrug er in Althegnenberg nur 320. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuer-Hebesätzen: Bayerns Grundsteuer A-Hebesatz lag 2022 bei 353, während Althegnenberg bei 330 blieb. Bei der Grundsteuer B betrug der bayernweite Durchschnitt 397, während Althegnenberg mit 330 deutlich darunter liegt. Diese Unterschiede deuten auf eine bewusste Strategie der Gemeinde hin, eine niedrigere Steuerlast beizubehalten, was für Unternehmen und Einwohner attraktiv sein kann.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Althegnenberg ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 in Deutschland bei 403, was deutlich über dem Wert von Althegnenberg liegt. Bei der Grundsteuer A betrug der bundesweite Durchschnitt 350, während Althegnenberg bei 330 verharrt. Auch bei der Grundsteuer B ist der Unterschied signifikant: Deutschlandweit lag der Hebesatz bei 486, während Althegnenberg bei 330 blieb. Diese niedrigeren Sätze können ein Anreiz für Unternehmen und Einwohner sein, sich in Althegnenberg anzusiedeln, da die Steuerlast hier geringer ist als in vielen anderen Regionen Deutschlands.

Entwicklung des Steueraufkommens in Althegnenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €119.000 €216.000 €5.000 €36.000 €67.000 €k.A.44.000 €k.A.818.000 €23.000 €k.A.
200918.000 €118.000 €171.000 €5.000 €36.000 €53.000 €k.A.35.000 €k.A.749.000 €11.000 €k.A.
201012.000 €119.000 €264.000 €4.000 €36.000 €82.000 €k.A.59.000 €k.A.714.000 €22.000 €k.A.
201131.000 €120.000 €215.000 €9.000 €36.000 €67.000 €k.A.47.000 €k.A.753.000 €23.000 €k.A.
201218.000 €126.000 €259.000 €6.000 €38.000 €81.000 €k.A.61.000 €k.A.803.000 €20.000 €k.A.
201318.000 €128.000 €433.000 €6.000 €39.000 €135.000 €k.A.103.000 €k.A.867.000 €20.000 €k.A.
201418.000 €129.000 €320.000 €5.000 €39.000 €100.000 €k.A.58.000 €k.A.934.000 €21.000 €k.A.
201520.000 €131.000 €289.000 €6.000 €40.000 €90.000 €k.A.50.000 €k.A.1.064.000 €21.000 €k.A.
201618.718 €132.000 €290.644 €5.672 €40.000 €90.826 €567.676 €60.668 €229.976 €1.097.564 €20.893 €1.625.465 €
201718.550 €132.389 €338.445 €5.621 €40.118 €105.764 €632.284 €80.063 €258.382 €1.200.973 €26.479 €1.779.673 €
201818.699 €132.497 €432.125 €5.666 €40.151 €135.039 €751.805 €92.360 €339.765 €1.335.984 €28.794 €2.024.223 €
201918.699 €134.758 €381.818 €5.666 €40.836 €119.318 €694.508 €67.435 €314.383 €1.403.475 €31.803 €2.062.351 €
202017.675 €165.970 €298.343 €5.356 €50.294 €93.232 €631.973 €47.837 €250.506 €1.339.513 €34.754 €1.958.403 €
202118.333 €155.001 €300.851 €5.555 €46.970 €94.016 €624.276 €29.674 €271.177 €1.450.332 €37.925 €2.082.859 €
202217.844 €196.453 €440.595 €5.407 €59.531 €137.686 €863.175 €52.761 €387.834 €1.484.056 €34.333 €2.328.803 €
202314.391 €155.740 €378.820 €4.361 €47.194 €118.381 €729.630 €26.573 €352.247 €1.612.956 €34.868 €2.350.881 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Althegnenberg im Detail

Gemeinde­verband Mammendorf (VGem)
Kreis Fürstenfeldbruck
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Münchener Umland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: