gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Altertheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Altertheim.


Über Altertheim:

Altertheim ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Würzburg in Unterfranken, die in der Region für ihre malerische Landschaft und historische Bedeutung bekannt ist. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Kist und bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein idyllisches ländliches Ambiente. Die Geschichte von Altertheim reicht weit zurück, und die Gemeinde ist stolz auf ihr reiches kulturelles Erbe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Altertheim

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altertheim 320 % (Stand: 2025). Altertheim erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 304. Im bundesweiten Ranking steht Altertheim auf Platz 698. Altertheim gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Altertheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Altertheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Altertheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Altertheim

Radius von 25 km


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 18.36 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 21.09 km entfernt


Neubrunn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Altertheim sparen, 6.58 km entfernt


Holzkirchen (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Altertheim sparen, 8.49 km entfernt


Biebelried
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Altertheim sparen, 23.27 km entfernt


Veitshöchheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Altertheim sparen, 14.11 km entfernt


Waldbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.29 km entfernt


Helmstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5.46 km entfernt


Waldbüttelbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

8.74 km entfernt


Hettstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

9.03 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Altertheim sparen, 48.63 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altertheim sparen, 34.36 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 18.36 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 21.09 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 30.24 km entfernt


Iphofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 35.74 km entfernt


Markt Einersheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 38.51 km entfernt


Wiesenbronn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 39.00 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 40.08 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 42.80 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Altertheim sparen, 83.88 km entfernt


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Altertheim sparen, 93.67 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altertheim sparen, 82.77 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Altertheim sparen, 48.63 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altertheim sparen, 34.36 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altertheim sparen, 98.41 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altertheim sparen, 64.00 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 18.36 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 21.09 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altertheim sparen, 30.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Altertheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Altertheim (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Altertheim sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen Anpassungen in bestimmten Zeiträumen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz über einen längeren Zeitraum konstant bei 300 und wurde dann 2014 auf 320 erhöht, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dies zeigt eine eher konservative Herangehensweise der Gemeinde an die Steuerpolitik. Die Grundsteuer A folgte einem ähnlichen Muster, blieb über einen längeren Zeitraum konstant und wurde dann 2014 ebenfalls erhöht. Interessanterweise ist für das Jahr 2025 eine deutliche Erhöhung auf 500 geplant, was einen starken Anstieg darstellt. Die Grundsteuer B weist eine etwas andere Entwicklung auf, mit einem anfänglich niedrigeren Hebesatz, der 2014 erhöht wurde und seitdem konstant geblieben ist. Für 2025 ist jedoch eine deutliche Senkung vorgesehen, was möglicherweise eine Anpassung an veränderte wirtschaftliche Bedingungen oder eine Strategie zur Steuerung der Gemeindefinanzen sein könnte.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern sind die Hebesätze in Altertheim in den letzten Jahren etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Durchschnitt höher ist und eine leicht steigende Tendenz aufweist, bleibt er in Altertheim konstant. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Altertheim ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für ihre Bürger und Unternehmen zu senken. Dieser Ansatz könnte die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Einwohner erhöhen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Altertheim für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B unter dem Durchschnitt, während sie für die Grundsteuer A etwas näher am Durchschnitt liegen. Dieser Vergleich zeigt, dass Altertheim eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, insbesondere im Hinblick auf die Gewerbesteuer, was für Unternehmen attraktiv sein könnte. Die geplante Erhöhung der Grundsteuer A für 2025 könnte jedoch ein Anpassungsschritt sein, um die Einnahmen der Gemeinde zu sichern oder mit den steigenden Kosten Schritt zu halten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Altertheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €98.000 €74.000 €12.000 €39.000 €25.000 €k.A.16.000 €k.A.558.000 €8.000 €k.A.
200936.000 €99.000 €61.000 €12.000 €40.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.574.000 €9.000 €k.A.
201035.000 €99.000 €133.000 €12.000 €39.000 €44.000 €k.A.32.000 €k.A.547.000 €9.000 €k.A.
201139.000 €100.000 €67.000 €13.000 €40.000 €22.000 €k.A.16.000 €k.A.577.000 €10.000 €k.A.
201236.000 €100.000 €66.000 €12.000 €40.000 €22.000 €k.A.10.000 €k.A.591.000 €10.000 €k.A.
201339.000 €104.000 €184.000 €13.000 €42.000 €61.000 €k.A.35.000 €k.A.639.000 €10.000 €k.A.
201440.000 €149.000 €131.000 €12.000 €43.000 €41.000 €k.A.36.000 €k.A.688.000 €10.000 €k.A.
201540.000 €150.000 €122.000 €12.000 €43.000 €38.000 €k.A.21.000 €k.A.745.000 €11.000 €k.A.
201639.800 €151.080 €107.924 €12.438 €43.166 €33.726 €376.547 €23.461 €84.463 €768.799 €10.716 €1.132.601 €
201735.433 €155.861 €73.382 €11.073 €44.532 €22.932 €338.501 €20.693 €52.689 €841.234 €13.579 €1.172.621 €
201836.014 €156.775 €124.085 €11.254 €44.793 €38.777 €405.660 €22.499 €101.586 €942.706 €18.304 €1.344.171 €
201936.946 €167.280 €157.285 €11.546 €47.794 €49.152 €464.738 €36.375 €120.910 €990.332 €20.195 €1.438.890 €
202036.975 €164.368 €181.707 €11.555 €46.962 €56.783 €491.562 €17.803 €163.904 €945.198 €22.071 €1.441.028 €
202136.940 €167.396 €207.270 €11.544 €47.827 €64.772 €531.223 €15.813 €191.457 €1.057.177 €23.100 €1.595.687 €
202236.528 €165.825 €243.158 €11.415 €47.379 €75.987 €576.518 €32.097 €211.061 €1.081.537 €20.920 €1.646.878 €
202336.577 €171.267 €165.782 €11.430 €48.933 €51.807 €492.585 €16.846 €148.936 €1.175.477 €21.244 €1.672.460 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Altertheim im Detail

Gemeinde­verband Kist (VGem)
Kreis Würzburg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fränkisches Weinland

Nachrichten aus Altertheim

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: