gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ahausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Ahausen.


Über Ahausen:

Ahausen ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die sich im Landkreis Rotenburg (Wümme) befindet. Mit rund 1900 Einwohnern bietet sie eine gemütliche Atmosphäre und eine malerische ländliche Umgebung. Die Gemeinde liegt südwestlich von Rotenburg (Wümme) und ist Teil der Samtgemeinde Sottrum, wodurch sie einen einfachen Zugang zu den Annehmlichkeiten der Region hat.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahausen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Ahausen liegt bei 400 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Ahausen den 488. Platz im Bundesland Niedersachsen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Ahausen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Ahausen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Ahausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ahausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ahausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ahausen

Radius von 25 km


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahausen sparen, 12.87 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahausen sparen, 20.77 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahausen sparen, 22.99 km entfernt


Dörverden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ahausen sparen, 24.69 km entfernt


Scheeßel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ahausen sparen, 16.33 km entfernt


Westerwalsede
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahausen sparen, 4.74 km entfernt


Hellwege
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahausen sparen, 5.51 km entfernt


Hassendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahausen sparen, 6.24 km entfernt


Kirchwalsede
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahausen sparen, 7.14 km entfernt


Sottrum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ahausen sparen, 7.95 km entfernt


Radius von 50 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahausen sparen, 41.66 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahausen sparen, 44.35 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ahausen sparen, 41.98 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahausen sparen, 12.87 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahausen sparen, 36.13 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahausen sparen, 42.58 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahausen sparen, 47.22 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahausen sparen, 49.89 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahausen sparen, 20.77 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ahausen sparen, 22.99 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Ahausen sparen, 96.00 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Ahausen sparen, 97.08 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Ahausen sparen, 96.54 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahausen sparen, 85.47 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahausen sparen, 97.95 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ahausen sparen, 77.72 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ahausen sparen, 97.42 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ahausen sparen, 99.58 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahausen sparen, 41.66 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahausen sparen, 44.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ahausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ahausen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Ahausen haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei es sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B zu Anpassungen kam. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 zunächst konstant bei 330, stieg dann aber 2012 auf 360 an und blieb bis 2014 unverändert. In den darauffolgenden Jahren gab es weitere Erhöhungen, bis der Hebesatz schließlich 2020 bei 380 ankam, wo er bis einschließlich 2024 verbleiben soll. Der Grundsteuer A Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant, stieg dann aber 2020 auf 440 an, wo er bis 2024 bleiben soll. Der Grundsteuer B Hebesatz folgte einem ähnlichen Muster, blieb jedoch über einen längeren Zeitraum unverändert, bevor er 2020 auf 330 angehoben wurde und für 2024 eine weitere Erhöhung auf 360 geplant ist.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen sind die Hebesätze in Ahausen generell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist und 2022 bei 407 liegt, ist der Hebesatz in Ahausen zwar ebenfalls gestiegen, aber mit 380 im Jahr 2024 immer noch deutlich niedriger. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer A, wo der Hebesatz in Niedersachsen mit 396 im Jahr 2022 deutlich über dem von Ahausen mit 440 im gleichen Jahr liegt. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber auch hier liegt der Hebesatz in Niedersachsen mit 445 im Jahr 2022 über dem von Ahausen mit 330 im gleichen Jahr.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Ahausen ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist mit 403 im Jahr 2022 höher als in Ahausen mit 380 im gleichen Jahr. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei der bundesweite Durchschnitt mit 350 bzw. 486 im Jahr 2022 über den Werten von Ahausen mit 440 bzw. 330 im gleichen Jahr liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Ahausen folgt damit einem Trend, der sich auch in anderen Teilen Deutschlands beobachten lässt, wobei die Werte in Ahausen tendenziell niedriger ausfallen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ahausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200830.000 €199.000 €100.000 €7.000 €62.000 €30.000 €k.A.20.000 €k.A.555.000 €15.000 €k.A.
200936.000 €201.000 €68.000 €9.000 €63.000 €21.000 €k.A.13.000 €k.A.563.000 €13.000 €k.A.
201031.000 €201.000 €1.929.000 €7.000 €63.000 €585.000 €k.A.415.000 €k.A.545.000 €14.000 €k.A.
201133.000 €207.000 €83.000 €8.000 €65.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.582.000 €14.000 €k.A.
201234.000 €205.000 €257.000 €8.000 €64.000 €71.000 €k.A.49.000 €k.A.684.000 €13.000 €k.A.
201335.000 €204.000 €251.000 €8.000 €64.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.730.000 €13.000 €k.A.
201434.000 €207.000 €204.000 €8.000 €65.000 €57.000 €k.A.39.000 €k.A.784.000 €13.000 €k.A.
201534.000 €209.000 €1.035.000 €8.000 €65.000 €272.000 €k.A.188.000 €k.A.811.000 €20.000 €k.A.
201632.834 €210.574 €84.181 €7.818 €65.804 €22.153 €420.024 €15.286 €68.895 €836.115 €20.732 €1.261.585 €
201734.514 €214.232 €198.645 €8.218 €66.948 €52.275 €552.060 €35.808 €162.837 €891.555 €25.787 €1.433.594 €
201837.183 €217.118 €337.023 €8.853 €67.849 €88.690 €707.097 €60.575 €276.448 €909.657 €40.977 €1.597.156 €
201934.234 €218.668 €229.579 €8.151 €68.334 €60.416 €596.141 €38.666 €190.913 €952.823 €45.379 €1.555.677 €
202033.860 €222.689 €245.772 €7.695 €67.482 €64.677 €607.940 €22.637 €223.135 €900.380 €49.918 €1.535.601 €
202135.505 €231.193 €307.980 €8.069 €70.058 €81.047 €691.695 €28.366 €279.614 €987.120 €33.213 €1.683.662 €
202235.707 €235.754 €251.765 €8.115 €71.441 €66.254 €642.757 €23.189 €228.576 €1.034.946 €29.661 €1.684.175 €
202336.084 €232.217 €499.117 €8.201 €70.369 €131.347 €891.762 €45.971 €453.146 €1.061.388 €30.137 €1.937.316 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ahausen im Detail

Gemeinde­verband Sottrum
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Unterelbe-Unterweser

Nachrichten aus Ahausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: