gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lärz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Lärz.


Über Lärz:

Lärz ist eine charmante Gemeinde im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte in Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und wird vom Amt Röbel-Müritz verwaltet. Die Gemeinde ist für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zu mehreren Seen bekannt, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler macht. Lärz bietet eine idyllische Atmosphäre und eine ruhige Umgebung, die Besucher dazu einlädt, die Schönheit der mecklenburgischen Natur zu erkunden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lärz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lärz liegt bei 331 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Lärz erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern den 104. Platz. In der Bundesrepublik steht Lärz mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.696. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Lärz als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

331 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

104

Ranking in Deutschland:

1.696

Gewerbesteuer-Rechner für Lärz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lärz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lärz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lärz

Radius von 25 km


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Lärz sparen, 8.20 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 5.37 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 10.63 km entfernt


Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 17.08 km entfernt


Groß Kelle
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 17.96 km entfernt


Bütow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Lärz sparen, 18.00 km entfernt


Sietow
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Lärz sparen, 20.79 km entfernt


Rheinsberg
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Lärz sparen, 23.97 km entfernt


Bollewick
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Lärz sparen, 12.83 km entfernt


Eldetal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Lärz sparen, 14.71 km entfernt


Radius von 50 km


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Lärz sparen, 8.20 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Lärz sparen, 40.89 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 5.37 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 10.63 km entfernt


Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 17.08 km entfernt


Groß Kelle
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 17.96 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 26.32 km entfernt


Halenbeck-Rohlsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 29.03 km entfernt


Temnitzquell
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 31.87 km entfernt


Sonnenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lärz sparen, 38.41 km entfernt


Radius von 100 km


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Lärz sparen, 64.12 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Lärz sparen, 76.31 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Lärz sparen, 83.70 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Lärz sparen, 88.30 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Lärz sparen, 60.73 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Lärz sparen, 8.20 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Lärz sparen, 53.60 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Lärz sparen, 63.56 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Lärz sparen, 86.30 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Lärz sparen, 97.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lärz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lärz (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Lärz haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 300, erfuhr jedoch in den letzten Jahren eine Steigerung auf 320 und im Jahr 2023 auf 331. Dies könnte auf Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen. Bei der Grundsteuer A und B sind ebenfalls Steigerungen zu verzeichnen, wobei die Grundsteuer B mit einem Hebesatz von 386 im Jahr 2023 deutlich über dem Wert von 2011 liegt. Diese Entwicklung deutet auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde hin.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Lärz unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lärz ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Lärz in den letzten Jahren zwar gestiegen, liegen aber immer noch unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine moderate Steuerpolitik in Lärz hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Lärz generell unter dem Durchschnitt liegen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz ist deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was Lärz für Unternehmen interessant machen könnte. Die Grundsteuer B in Lärz liegt zwar unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich aber in den letzten Jahren dem bundesweiten Trend einer steigenden Grundsteuer B angenähert. Dies könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Infrastruktur und Dienstleistungen in der Gemeinde zu finanzieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lärz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201110.000 €65.000 €119.000 €5.000 €22.000 €40.000 €k.A.14.000 €k.A.54.000 €4.000 €k.A.
20129.000 €55.000 €34.000 €5.000 €18.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.54.000 €5.000 €k.A.
201312.000 €53.000 €18.000 €4.000 €18.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.59.000 €5.000 €k.A.
201413.000 €54.000 €23.000 €5.000 €18.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.65.000 €5.000 €k.A.
201512.000 €68.000 €40.000 €4.000 €23.000 €13.000 €k.A.5.000 €k.A.72.000 €10.000 €k.A.
201613.358 €92.594 €32.531 €5.138 €30.865 €10.844 €203.704 €3.795 €28.736 €74.047 €9.834 €283.790 €
201714.854 €56.176 €63.530 €5.713 €18.725 €21.177 €192.242 €7.412 €56.118 €78.403 €12.246 €275.479 €
201816.596 €62.129 €56.011 €5.532 €17.751 €17.503 €172.988 €6.126 €49.885 €90.268 €22.624 €279.754 €
201916.177 €50.542 €135.877 €5.392 €14.441 €42.462 €258.258 €14.862 €121.015 €97.306 €25.081 €365.783 €
202016.467 €58.137 €109.434 €5.489 €16.611 €34.198 €235.176 €11.969 €97.465 €93.704 €27.513 €344.424 €
202118.139 €65.274 €121.209 €6.046 €18.650 €37.878 €263.406 €13.257 €107.952 €116.039 €21.464 €387.652 €
202218.300 €81.041 €37.145 €6.100 €23.155 €11.608 €180.721 €4.063 €33.082 €121.063 €18.946 €316.667 €
202317.853 €90.173 €121.846 €5.426 €23.361 €36.811 €284.174 €12.884 €108.962 €126.667 €19.253 €417.210 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lärz im Detail

Gemeinde­verband Röbel-Müritz
Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: