gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wiemersdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Wiemersdorf erfahren.


Über Wiemersdorf:

Wiemersdorf ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die sich im Kreis Segeberg befindet. Der Ort, der auch als "Wiemersdörp" bekannt ist, besticht durch seine malerische Lage und seine ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die die Schönheit der norddeutschen Landschaft erkunden möchten. Wiemersdorf bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit und traditionellem Charme.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wiemersdorf

Die Gemeinde Wiemersdorf erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Wiemersdorf den 677. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Wiemersdorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.574 beim Gewerbesteuerhebesatz. Wiemersdorf liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Wiemersdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wiemersdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wiemersdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wiemersdorf

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 15.15 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 23.75 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wiemersdorf sparen, 24.95 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 14.59 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 15.46 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 19.32 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 20.41 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 21.68 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 22.28 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 22.99 km entfernt


Radius von 50 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 15.15 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 23.75 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 32.52 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 43.04 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 49.45 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wiemersdorf sparen, 27.04 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wiemersdorf sparen, 37.98 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wiemersdorf sparen, 24.95 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wiemersdorf sparen, 49.30 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wiemersdorf sparen, 14.59 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wiemersdorf sparen, 82.91 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wiemersdorf sparen, 53.74 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wiemersdorf sparen, 69.80 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wiemersdorf sparen, 78.68 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wiemersdorf sparen, 55.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wiemersdorf sparen, 53.05 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wiemersdorf sparen, 53.13 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wiemersdorf sparen, 56.43 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 15.15 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wiemersdorf sparen, 23.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wiemersdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wiemersdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wiemersdorf haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 2008 bis 2010 deutlich an und blieb dann für mehrere Jahre unverändert, bevor er in kleineren Schritten weiter anstieg. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen ebenfalls, wobei die Grundsteuer B einen etwas steileren Anstieg verzeichnete. Die jüngste Entwicklung zeigt, dass die Hebesätze in Wiemersdorf tendenziell weiter steigen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz für 2024 und 2025 konstant bleibt.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wiemersdorf tendenziell etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wiemersdorf ist über den gesamten Zeitraum hinweg niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wiemersdorf zunächst niedriger, später jedoch höher als der Landesdurchschnitt sind. Insgesamt scheint Wiemersdorf im Vergleich zum Landesdurchschnitt etwas niedrigere Hebesätze zu bevorzugen, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren etwas höher angesetzt wurde.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Wiemersdorf deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wiemersdorf ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, und auch die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen deutlich darunter. Die Entwicklung der Hebesätze in Wiemersdorf scheint sich an der allgemeinen Tendenz in Deutschland zu orientieren, wobei die Werte in Wiemersdorf durchgehend niedriger ausfallen. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um attraktive Bedingungen für Unternehmen und Einwohner zu schaffen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wiemersdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €120.000 €288.000 €9.000 €46.000 €93.000 €k.A.60.000 €k.A.496.000 €10.000 €k.A.
200923.000 €118.000 €145.000 €9.000 €45.000 €47.000 €k.A.31.000 €k.A.483.000 €14.000 €k.A.
201029.000 €166.000 €531.000 €9.000 €50.000 €152.000 €k.A.108.000 €k.A.476.000 €14.000 €k.A.
201129.000 €159.000 €353.000 €9.000 €48.000 €101.000 €k.A.71.000 €k.A.537.000 €15.000 €k.A.
201229.000 €161.000 €422.000 €9.000 €49.000 €121.000 €k.A.83.000 €k.A.543.000 €17.000 €k.A.
201327.000 €161.000 €859.000 €8.000 €49.000 €246.000 €k.A.169.000 €k.A.581.000 €17.000 €k.A.
201428.000 €167.000 €312.000 €8.000 €51.000 €89.000 €k.A.62.000 €k.A.607.000 €17.000 €k.A.
201531.000 €200.000 €198.000 €8.000 €51.000 €53.000 €k.A.37.000 €k.A.629.000 €29.000 €k.A.
201629.388 €206.405 €619.195 €7.943 €52.924 €167.350 €941.179 €115.467 €503.728 €658.489 €30.253 €1.514.454 €
201730.696 €206.156 €517.699 €8.296 €52.861 €139.919 €838.363 €95.840 €421.859 €722.971 €37.903 €1.503.397 €
201830.878 €207.716 €654.212 €8.345 €53.261 €176.814 €990.777 €120.762 €533.450 €803.853 €51.673 €1.725.541 €
201930.601 €217.862 €598.087 €8.271 €55.862 €161.645 €945.476 €103.449 €494.638 €873.557 €57.338 €1.772.922 €
202030.283 €217.933 €783.950 €8.185 €55.880 €211.878 €1.143.195 €73.531 €710.419 €838.531 €62.159 €1.970.354 €
202130.925 €236.219 €823.431 €8.138 €55.581 €216.692 €1.169.413 €76.466 €746.965 €861.685 €59.919 €2.014.551 €
202231.102 €236.988 €1.086.533 €8.185 €55.762 €285.930 €1.451.868 €100.074 €986.459 €944.338 €50.699 €2.346.831 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wiemersdorf im Detail

Gemeinde­verband Bad Bramstedt-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wiemersdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: