gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wesselburen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Wesselburen.


Über Wesselburen (Stadt):

Wesselburen, eine charmante Stadt in der norddeutschen Region Dithmarschen, ist ein Ort voller Geschichte und Kultur. Mit einer Bevölkerung von etwa 3.000 Einwohnern bietet sie eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Stadt ist eng mit dem berühmten deutschen Dramatiker Friedrich Hebbel verbunden, der hier geboren wurde, daher auch der Beiname „Hebbelstadt“. Wesselburens historische Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner beeindruckenden Architektur und den gut erhaltenen Fachwerkhäusern widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesselburen (Stadt)

Die Gemeinde Wesselburen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Wesselburen im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Wesselburen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Wesselburen über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Wesselburen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wesselburen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wesselburen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wesselburen (Stadt)

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 7.90 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 24.17 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 20.55 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 6.71 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 3.45 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 4.59 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 8.68 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 19.19 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 20.43 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 4.17 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 7.90 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 24.17 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 20.55 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 6.71 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 3.45 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 4.59 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 8.68 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 19.19 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 20.43 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 42.81 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 76.33 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 66.66 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 84.97 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 7.90 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 24.17 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 55.03 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 55.55 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 71.09 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 93.51 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesselburen (Stadt) sparen, 94.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wesselburen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wesselburen (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wesselburen haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei die Grundsteuer B den größten Anstieg verzeichnete. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2008 und 2025 um 30 Punkte an, wobei es in diesem Zeitraum nur geringfügige Schwankungen gab. Der Grundsteuer A Hebesatz stieg zwischen 2008 und 2024 um 50 Punkte an, wobei der größte Teil dieser Erhöhung zwischen 2011 und 2013 erfolgte. Der Grundsteuer B Hebesatz stieg im selben Zeitraum um 135 Punkte an, wobei die größten Erhöhungen zwischen 2019 und 2025 erfolgten. Dies deutet auf einen stärkeren Fokus auf die Besteuerung von Grundstücken und Immobilien hin.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wesselburen höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesselburen über dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze in Wesselburen deutlich höher. Dies deutet darauf hin, dass Wesselburen im Vergleich zum Rest des Bundeslandes eine höhere Steuerlast für Grundstücke und Immobilien hat. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Wesselburen ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt über dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer-Hebesätze deutlich höher sind. Dies deutet darauf hin, dass Wesselburen im Vergleich zum Rest Deutschlands eine höhere Steuerlast trägt.

Insgesamt zeigen die Hebesätze in Wesselburen eine stetige Entwicklung mit einem stärkeren Fokus auf die Besteuerung von Grundstücken und Immobilien. Im Vergleich zum Bundesland- und Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Wesselburen höher, was auf eine höhere Steuerlast in der Region hindeutet. Die Entwicklung der Hebesätze in Wesselburen folgt damit einem Trend, der in Schleswig-Holstein und Deutschland insgesamt zu beobachten ist, wobei die Grundsteuer-Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell stärker angestiegen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wesselburen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €300.000 €497.000 €3.000 €86.000 €142.000 €k.A.92.000 €k.A.580.000 €56.000 €k.A.
20099.000 €300.000 €511.000 €3.000 €86.000 €146.000 €k.A.98.000 €k.A.528.000 €54.000 €k.A.
20109.000 €299.000 €606.000 €3.000 €85.000 €173.000 €k.A.122.000 €k.A.521.000 €56.000 €k.A.
201110.000 €322.000 €719.000 €3.000 €87.000 €206.000 €k.A.144.000 €k.A.588.000 €59.000 €k.A.
20129.000 €335.000 €927.000 €3.000 €91.000 €265.000 €k.A.183.000 €k.A.593.000 €59.000 €k.A.
201310.000 €335.000 €873.000 €3.000 €88.000 €243.000 €k.A.167.000 €k.A.634.000 €59.000 €k.A.
20149.000 €336.000 €521.000 €3.000 €88.000 €145.000 €k.A.100.000 €k.A.663.000 €61.000 €k.A.
201510.000 €343.000 €779.000 €3.000 €88.000 €211.000 €k.A.145.000 €k.A.677.000 €76.000 €k.A.
20169.686 €346.108 €830.428 €2.618 €88.746 €224.440 €1.318.047 €154.861 €675.567 €708.799 €78.595 €1.950.580 €
20179.675 €357.043 €683.286 €2.615 €91.549 €184.672 €1.180.748 €126.496 €556.790 €778.208 €98.469 €1.930.929 €
20189.676 €357.227 €607.537 €2.615 €91.597 €164.199 €1.101.686 €112.144 €495.393 €786.964 €131.967 €1.908.473 €
20199.993 €392.270 €625.164 €2.630 €92.299 €164.517 €1.110.893 €105.286 €519.878 €855.204 €146.432 €2.007.243 €
20209.364 €394.177 €665.451 €2.464 €92.748 €175.119 €1.152.631 €61.288 €604.163 €820.915 €158.746 €2.071.004 €
20219.750 €394.383 €764.898 €2.566 €92.796 €201.289 €1.266.880 €70.447 €694.451 €883.488 €158.069 €2.237.990 €
20229.249 €400.639 €1.041.893 €2.434 €94.268 €274.182 €1.571.647 €95.961 €945.932 €968.233 €133.744 €2.577.663 €
20239.252 €402.153 €1.198.456 €2.435 €94.624 €315.383 €1.757.815 €110.381 €1.088.075 €986.515 €141.172 €2.775.121 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wesselburen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Büsum-Wesselburen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wesselburen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: