gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wesenberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes in Deutschland registrierte Unternehmen muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Wesenberg.


Über Wesenberg (Stadt):

Wesenberg, eine charmante Kleinstadt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Stadt ist als staatlich anerkannter Erholungsort bekannt und bietet eine idyllische Umgebung mit zahlreichen Seen und Wasserwegen. Als Teil des Amts Mecklenburgische Kleinseenplatte ist Wesenberg ein zentraler Ort für die umliegende Region und ein beliebter Ausgangspunkt für Erkundungen der Mecklenburgischen Seenlandschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesenberg (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Wesenberg liegt bei 430 % (Stand: 2025). Wesenberg belegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Platz 708 beim Gewerbesteuerhebesatz. Wesenberg erreicht deutschlandweit den 10.028. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Wesenberg im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

430 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

708

Ranking in Deutschland:

10.028

Gewerbesteuer-Rechner für Wesenberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wesenberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wesenberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wesenberg (Stadt)

Radius von 25 km


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 23.58 km entfernt


Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 6.18 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 20.72 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 23.02 km entfernt


Rheinsberg
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 20.94 km entfernt


Lärz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 15.38 km entfernt


Fürstenberg/Havel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 15.85 km entfernt


Lychen
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

106 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 24.25 km entfernt


Schwarz
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 13.78 km entfernt


Stechlin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 20.55 km entfernt


Radius von 50 km


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 23.58 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 44.77 km entfernt


Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 6.18 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 20.72 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 23.02 km entfernt


Sonnenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 30.19 km entfernt


Groß Kelle
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 31.49 km entfernt


Schönermark
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 32.08 km entfernt


Gransee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 33.00 km entfernt


Temnitzquell
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 36.84 km entfernt


Radius von 100 km


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 53.60 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 64.43 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 72.39 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 86.70 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 73.14 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 23.58 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 44.77 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 51.83 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 91.72 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

147 % ggü. Wesenberg (Stadt) sparen, 51.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wesenberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wesenberg (Stadt) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesätze in Wesenberg sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2011 bis 2015 zunächst konstant bei 280, stieg dann aber bis 2023 auf 340 an. Für die Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Entwicklungen, wobei die Hebesätze nach anfänglicher Konstanz ebenfalls erhöht wurden. Im Jahr 2023 liegen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B bei 300 bzw. 380. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren ist für die Grundsteuer B im Jahr 2024 ein deutlicher Rückgang auf 300 vorgesehen, der jedoch im Jahr 2025 wieder auf 350 ansteigen soll. Die Hebesätze in Wesenberg liegen damit über den Werten aus den Jahren vor 2016, was eine generelle Tendenz zur Erhöhung der Steuersätze in der Stadt erkennen lässt.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sind die Hebesätze in Wesenberg tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesenberg im Jahr 2023 bei 340 liegt, beträgt er im Landesdurchschnitt 388. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Wesenberg niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied hier weniger ausgeprägt ist. Dennoch zeigen die Werte, dass Wesenberg im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eher geringere Hebesätze aufweist. Im Jahr 2024 ist ein deutlicher Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes in Wesenberg auf 380 vorgesehen, wodurch sich der Abstand zum Landesdurchschnitt verringern dürfte.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Wesenberg deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesenberg ist mit 340 im Jahr 2023 wesentlich geringer als der deutschlandweite Durchschnitt von 403. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Wesenberg niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied hier etwas geringer ausfällt. Dennoch ist die Differenz zwischen den Werten in Wesenberg und dem Bundesdurchschnitt deutlich erkennbar. Im Jahr 2024 soll der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesenberg zwar auf 380 ansteigen, würde damit aber immer noch unter dem Bundesdurchschnitt bleiben.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wesenberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201121.000 €279.000 €274.000 €9.000 €80.000 €98.000 €k.A.34.000 €k.A.391.000 €60.000 €k.A.
201222.000 €283.000 €441.000 €9.000 €81.000 €158.000 €k.A.55.000 €k.A.413.000 €54.000 €k.A.
201321.000 €281.000 €334.000 €9.000 €80.000 €119.000 €k.A.42.000 €k.A.453.000 €55.000 €k.A.
201422.000 €286.000 €527.000 €9.000 €82.000 €188.000 €k.A.66.000 €k.A.498.000 €57.000 €k.A.
201522.000 €288.000 €416.000 €9.000 €82.000 €149.000 €k.A.52.000 €k.A.566.000 €58.000 €k.A.
201627.189 €304.758 €557.530 €9.063 €80.199 €163.979 €1.058.043 €57.393 €500.137 €579.889 €60.093 €1.640.632 €
201731.868 €314.613 €406.482 €10.623 €82.793 €119.554 €904.904 €41.844 €364.638 €613.998 €74.827 €1.551.885 €
201828.277 €319.717 €533.720 €9.426 €84.136 €156.976 €1.060.517 €54.942 €478.778 €680.345 €82.163 €1.768.083 €
201926.316 €294.903 €413.160 €8.772 €77.606 €121.518 €888.697 €42.531 €370.629 €733.386 €91.087 €1.670.639 €
202020.377 €345.931 €414.504 €6.792 €91.034 €121.913 €946.457 €42.670 €371.834 €706.241 €99.917 €1.709.945 €
202142.771 €334.100 €502.610 €14.257 €87.921 €147.826 €1.068.371 €51.739 €450.871 €786.921 €119.632 €1.923.185 €
202229.192 €323.507 €810.731 €9.731 €85.133 €238.450 €1.408.804 €83.458 €727.273 €820.995 €105.600 €2.251.941 €
202330.355 €354.226 €745.579 €10.118 €93.217 €219.288 €1.387.385 €76.751 €668.828 €858.999 €107.306 €2.276.939 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.340 €k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.340 €k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wesenberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Mecklenburgische Kleinseenplatte
Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Nachrichten aus Wesenberg (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: