gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Traunstein

Gewerbesteuer-Hebesatz Traunstein (Große Kreisstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Traunstein.


Über Traunstein (Große Kreisstadt):

Traunstein, eine blühende Stadt in Oberbayern, ist ein bedeutendes Zentrum in der Region Chiemgau. Als Kreisstadt des Landkreises Traunstein und als Hochschulstadt ist sie ein lebendiger Ort mit einem urbanen Flair. Mit seiner zentralen Lage in der Region ist Traunstein ein wichtiges Oberzentrum, das eine Mischung aus städtischem Leben und der Schönheit der bayerischen Landschaft bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Architektur, darunter das beeindruckende Rathaus und die Stadtpfarrkirche, die den Marktplatz dominieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Traunstein (Große Kreisstadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Traunstein 375 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Bayern steht Traunstein auf Platz 1.599. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Traunstein mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.451. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Traunstein einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

375 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.599

Ranking in Deutschland:

4.451

Gewerbesteuer-Rechner für Traunstein (Große Kreisstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Traunstein. (Große Kreisstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Traunstein (Große Kreisstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Traunstein (Große Kreisstadt)

Radius von 25 km


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 20.23 km entfernt


Palling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 14.99 km entfernt


Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 15.38 km entfernt


Kirchanschöring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 18.05 km entfernt


Saaldorf-Surheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 22.16 km entfernt


Piding
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 23.46 km entfernt


Laufen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 23.71 km entfernt


Ainring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 23.83 km entfernt


Petting
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 14.60 km entfernt


Gstadt a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 16.12 km entfernt


Radius von 50 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 46.37 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 27.85 km entfernt


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 20.23 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 35.39 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 42.50 km entfernt


Tuntenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 46.59 km entfernt


Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 47.31 km entfernt


Palling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 14.99 km entfernt


Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 15.38 km entfernt


Kirchanschöring
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 18.05 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 46.37 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 69.89 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 84.88 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 99.92 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 79.69 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 84.74 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 93.70 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 85.35 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 74.82 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Traunstein (Große Kreisstadt) sparen, 27.85 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Traunstein (Große Kreisstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Traunstein (Große Kreisstadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Traunstein sind in den letzten Jahren konstant geblieben. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer-Hebesätze A und B haben sich seit 2008 nicht verändert und liegen bei 375. Diese Stabilität ist ungewöhnlich, da in anderen Regionen Deutschlands und auch in Bayern die Hebesätze im Laufe der Zeit angepasst wurden, um mit Veränderungen in der Wirtschaft oder politischen Entscheidungen Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern sind die Hebesätze in Traunstein etwas höher angesetzt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, beträgt er in Traunstein 375. Auch bei den Grundsteuern A und B liegt Traunstein mit 375 über dem bayerischen Durchschnitt von 353 bzw. 397. Diese Differenz ist jedoch nicht signifikant und könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Prioritäten in der Region zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Traunstein deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 375 liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Traunstein mit 375 deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt von 350 bzw. 486. Dieser Unterschied könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Gegebenheiten und politischen Entscheidungen auf nationaler Ebene zurückzuführen sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Traunstein (Große Kreisstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200863.000 €2.789.000 €7.575.000 €17.000 €744.000 €2.020.000 €k.A.1.313.000 €k.A.8.417.000 €1.039.000 €k.A.
200966.000 €2.806.000 €6.651.000 €17.000 €748.000 €1.774.000 €k.A.1.171.000 €k.A.7.785.000 €1.075.000 €k.A.
201065.000 €2.785.000 €7.788.000 €17.000 €743.000 €2.077.000 €k.A.1.474.000 €k.A.7.421.000 €1.091.000 €k.A.
201158.000 €2.865.000 €10.488.000 €15.000 €764.000 €2.797.000 €k.A.1.958.000 €k.A.7.829.000 €1.162.000 €k.A.
201270.000 €2.898.000 €11.372.000 €19.000 €773.000 €3.033.000 €k.A.2.083.000 €k.A.8.636.000 €1.245.000 €k.A.
201363.000 €2.934.000 €12.170.000 €17.000 €782.000 €3.245.000 €k.A.2.216.000 €k.A.9.324.000 €1.253.000 €k.A.
201460.000 €2.963.000 €11.199.000 €16.000 €790.000 €2.986.000 €k.A.2.065.000 €k.A.10.037.000 €1.287.000 €k.A.
201564.000 €3.027.000 €12.063.000 €17.000 €807.000 €3.217.000 €k.A.2.078.000 €k.A.11.096.000 €1.605.000 €k.A.
201662.782 €3.073.484 €11.796.036 €16.742 €819.596 €3.145.610 €16.437.349 €2.270.549 €9.525.487 €11.448.939 €1.637.065 €27.252.804 €
201762.815 €3.069.731 €13.723.738 €16.751 €818.595 €3.659.663 €18.605.929 €2.430.946 €11.292.792 €12.527.606 €2.071.483 €30.774.072 €
201863.496 €3.106.219 €12.131.587 €16.932 €828.325 €3.235.090 €16.976.813 €2.251.635 €9.879.952 €12.849.126 €2.681.272 €30.255.576 €
201960.866 €3.221.508 €13.560.587 €16.231 €859.069 €3.616.157 €18.718.321 €2.268.064 €11.292.523 €13.498.369 €2.959.025 €32.907.651 €
202063.251 €3.212.622 €13.527.720 €16.867 €856.699 €3.607.392 €18.588.799 €1.257.309 €12.270.411 €12.883.212 €3.233.472 €33.448.174 €
202162.699 €3.188.769 €14.058.624 €16.720 €850.338 €3.748.966 €19.266.558 €1.315.606 €12.743.018 €13.957.638 €3.227.834 €35.136.424 €
202263.415 €3.287.224 €17.399.099 €16.911 €876.593 €4.639.760 €23.016.194 €1.628.564 €15.770.535 €14.282.128 €2.924.539 €38.594.297 €
202364.803 €3.430.626 €21.090.523 €17.281 €914.834 €5.624.139 €27.444.178 €2.043.355 €19.047.168 €15.522.635 €2.970.079 €43.893.537 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Traunstein (Große Kreisstadt) im Detail

Gemeinde­verband Traunstein
Kreis Traunstein
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Große Kreisstadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Chiemsee-Chiemgau

Nachrichten aus Traunstein (Große Kreisstadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: