gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwabbruck - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Schwabbruck.


Über Schwabbruck:

Schwabbruck ist eine charmante Gemeinde in Oberbayern, die im Landkreis Weilheim-Schongau liegt. Mit ihrer malerischen Lage und ländlichen Atmosphäre bietet sie einen ruhigen Rückzugsort abseits des geschäftigen Stadtlebens. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt, was eine effiziente Verwaltung ermöglicht. Schwabbrucks Geschichte reicht weit zurück, und es ist bekannt für seine ländliche Schönheit und das friedliche Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwabbruck

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Schwabbruck (Stand: 2023) beträgt 380 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Schwabbruck Platz 1.606. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Schwabbruck mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Schwabbruck über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schwabbruck

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwabbruck. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwabbruck mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwabbruck

Radius von 25 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwabbruck sparen, 8.75 km entfernt


Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schwabbruck sparen, 22.60 km entfernt


Denklingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 9.77 km entfernt


Kaltental
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 11.14 km entfernt


Stöttwang
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 11.51 km entfernt


Hohenpeißenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 13.21 km entfernt


Rott
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 13.39 km entfernt


Mauerstetten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 14.40 km entfernt


Biessenhofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 14.67 km entfernt


Oberostendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwabbruck sparen, 14.70 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwabbruck sparen, 8.75 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwabbruck sparen, 43.47 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 26.73 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 37.92 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwabbruck sparen, 34.09 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schwabbruck sparen, 35.05 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwabbruck sparen, 29.79 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwabbruck sparen, 46.87 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwabbruck sparen, 49.11 km entfernt


Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schwabbruck sparen, 22.60 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwabbruck sparen, 8.75 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schwabbruck sparen, 43.47 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 26.73 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 37.92 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 56.37 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 67.66 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schwabbruck sparen, 81.57 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwabbruck sparen, 34.09 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwabbruck sparen, 54.28 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwabbruck sparen, 54.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwabbruck (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwabbruck (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Schwabbruck hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer gezeigt. Seit 2008 lag der Hebesatz konstant bei 310, was deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Erst 2023 kam es zu einer signifikanten Erhöhung auf 380, was immer noch unter dem Landesdurchschnitt bleibt. Diese Kontinuität könnte ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen und zur wirtschaftlichen Stabilität der Gemeinde beitragen.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Schwabbruck in den letzten Jahren bei der Grundsteuer A und B unter dem Durchschnitt lag. Während der Hebesatz für Grundsteuer A in Bayern seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist, blieb er in Schwabbruck bis 2022 unverändert. Ähnlich verhält es sich mit der Grundsteuer B, wo der Hebesatz in Schwabbruck erst 2023 angehoben wurde, während er in Bayern seit 2008 stetig anstieg. Dies deutet darauf hin, dass Schwabbruck im Vergleich zum Landesdurchschnitt eine geringere Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Schwabbruck bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Schwabbruck über dem deutschen Durchschnitt, obwohl die Hebesätze in den letzten Jahren nicht angepasst wurden. Dies könnte auf die relativ niedrigen Hebesätze in anderen Teilen Deutschlands zurückzuführen sein, die den bundesweiten Durchschnitt beeinflussen. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Schwabbruck eine vergleichsweise moderate Steuerpolitik verfolgt, insbesondere bei der Gewerbesteuer.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwabbruck

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €69.000 €68.000 €3.000 €21.000 €22.000 €k.A.14.000 €k.A.314.000 €7.000 €k.A.
200911.000 €55.000 €25.000 €3.000 €17.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.349.000 €7.000 €k.A.
201011.000 €66.000 €111.000 €3.000 €20.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.333.000 €7.000 €k.A.
201111.000 €67.000 €94.000 €3.000 €20.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.351.000 €8.000 €k.A.
201211.000 €70.000 €82.000 €3.000 €21.000 €26.000 €k.A.6.000 €k.A.399.000 €8.000 €k.A.
201311.000 €69.000 €98.000 €3.000 €21.000 €32.000 €k.A.23.000 €k.A.431.000 €8.000 €k.A.
201412.000 €68.000 €124.000 €3.000 €21.000 €40.000 €k.A.30.000 €k.A.464.000 €8.000 €k.A.
201512.000 €81.000 €104.000 €3.000 €25.000 €34.000 €k.A.25.000 €k.A.532.000 €10.000 €k.A.
201611.487 €73.611 €101.573 €3.191 €22.306 €32.765 €245.153 €22.603 €78.970 €548.419 €10.425 €781.394 €
201711.462 €74.022 €111.528 €3.184 €22.431 €35.977 €260.604 €27.346 €84.182 €600.090 €13.190 €846.538 €
201811.148 €78.901 €100.066 €3.097 €23.909 €32.279 €253.220 €21.466 €78.600 €592.385 €17.345 €841.484 €
201910.939 €87.001 €106.161 €3.039 €26.364 €34.245 €273.734 €21.141 €85.020 €622.317 €19.140 €894.050 €
202011.163 €76.164 €93.804 €3.101 €23.080 €30.259 €242.110 €6.922 €86.882 €593.959 €20.916 €850.063 €
202111.187 €79.467 €110.715 €3.108 €24.081 €35.715 €270.598 €14.410 €96.305 €639.645 €18.690 €914.523 €
202211.488 €83.692 €139.982 €3.191 €25.361 €45.155 €316.436 €14.306 €125.676 €654.542 €16.953 €973.625 €
202312.781 €99.059 €179.956 €3.195 €24.765 €47.357 €326.054 €16.051 €163.905 €711.397 €17.216 €1.038.616 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwabbruck im Detail

Gemeinde­verband Altenstadt (VGem)
Kreis Weilheim-Schongau
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfaffenwinkel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: