gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schrum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Schrum informieren.


Über Schrum:

Schrum ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die im Kreis Dithmarschen liegt. Eingebettet in die malerische Landschaft Norddeutschlands bietet Schrum seinen Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und ländliches Ambiente. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit und den Charme eines typischen norddeutschen Dorfes aus.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schrum

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schrum liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Schrum belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Schrum mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Schrum über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schrum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schrum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schrum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schrum

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 20.35 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 22.08 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schrum sparen, 21.23 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 9.97 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 15.57 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 17.14 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 21.72 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 24.21 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 24.92 km entfernt


Welmbüttel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schrum sparen, 1.12 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schrum sparen, 48.92 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 20.35 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 22.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 34.91 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 42.38 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schrum sparen, 21.23 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schrum sparen, 25.42 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 9.97 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 15.57 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schrum sparen, 17.14 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schrum sparen, 61.49 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schrum sparen, 48.92 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schrum sparen, 65.97 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 20.35 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 22.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 34.91 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 42.38 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 58.50 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 72.55 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schrum sparen, 75.13 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schrum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schrum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Schrum hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz seit 2017 kontinuierlich gestiegen, was auf eine stärkere Besteuerung von Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Dieser Anstieg fällt jedoch im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein moderat aus, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2017 stärker angestiegen ist. Im Gegensatz dazu blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A in Schrum seit 2019 konstant, während er im Landesdurchschnitt weiterhin anstieg. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Besteuerung von Grundbesitz im ländlichen Raum zu stabilisieren.

Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt, zeigt Schrum eine differenzierte Entwicklung. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schrum liegen seit 2017 unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine Bemühung der Gemeinde schließen lässt, Unternehmen nicht zu stark zu belasten. Bei der Grundsteuer B hingegen, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, liegt Schrum seit 2017 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von Immobilien und Grundbesitz hindeutet.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Schrum bei der Gewerbesteuer seit 2017 unter dem Durchschnitt liegt, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik hinweist. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegt Schrum seit 2019 über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von Grundbesitz und Immobilien im ländlichen Raum hindeuten könnte. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie auf eine mögliche Strategie der Gemeinde zur Förderung der lokalen Wirtschaft und Infrastruktur schließen lässt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schrum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €4.000 €k.A.2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.14.000 €4.000 €k.A.
20094.000 €4.000 €12.000 €2.000 €1.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.18.000 €3.000 €k.A.
20104.000 €4.000 €-1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.18.000 €3.000 €k.A.
20114.000 €4.000 €4.000 €2.000 €1.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.20.000 €3.000 €k.A.
20124.000 €4.000 €-3.000 €2.000 €1.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.29.000 €2.000 €k.A.
20134.000 €4.000 €16.000 €2.000 €1.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.31.000 €2.000 €k.A.
20144.000 €4.000 €10.000 €2.000 €2.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.32.000 €2.000 €k.A.
20155.000 €5.000 €-2.000 €2.000 €1.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.30.000 €1.000 €k.A.
20164.894 €4.767 €14.216 €1.579 €1.538 €4.308 €29.606 €2.969 €11.247 €31.664 €1.325 €59.626 €
20175.893 €6.301 €10.553 €1.593 €1.616 €2.852 €24.406 €1.951 €8.602 €34.765 €1.661 €58.881 €
20185.839 €6.301 €21.279 €1.578 €1.616 €5.751 €36.109 €3.924 €17.355 €41.632 €378 €74.195 €
20195.887 €6.867 €49.671 €1.549 €1.616 €13.071 €65.679 €8.363 €41.308 €45.243 €419 €102.978 €
20205.703 €7.370 €k.A.1.501 €1.734 €k.A.k.A.k.A.k.A.43.429 €455 €31.346 €
20215.833 €7.441 €k.A.1.535 €1.751 €k.A.13.661 €k.A.k.A.39.784 €865 €54.316 €
20226.136 €7.753 €9.991 €1.615 €1.824 €2.629 €25.118 €920 €9.071 €43.602 €731 €68.531 €
20236.196 €7.408 €69.857 €1.631 €1.743 €18.383 €89.148 €6.432 €63.425 €44.425 €773 €127.914 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schrum im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: