gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schmalfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Schmalfeld.


Über Schmalfeld:

Schmalfeld ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und bietet eine idyllische Atmosphäre mit einer Mischung aus ländlicher Schönheit und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl malerische Landschaften als auch eine gut vernetzte Infrastruktur umfasst. Schmalfelds Geschichte reicht weit zurück, und es ist bekannt für seine historischen Gebäude und Denkmäler, die Einblicke in die lokale Vergangenheit geben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schmalfeld

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Schmalfeld (Stand: 2025) beträgt 340 %. Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Schmalfeld im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 344. In der Bundesrepublik steht Schmalfeld mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.758. Schmalfeld erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Schmalfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schmalfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schmalfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schmalfeld

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 18.39 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 24.04 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schmalfeld sparen, 19.86 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schmalfeld sparen, 17.61 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schmalfeld sparen, 16.85 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schmalfeld sparen, 17.89 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schmalfeld sparen, 20.41 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schmalfeld sparen, 20.64 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schmalfeld sparen, 22.58 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schmalfeld sparen, 23.85 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schmalfeld sparen, 43.63 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schmalfeld sparen, 46.45 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schmalfeld sparen, 43.05 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 18.39 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 24.04 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 34.44 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 34.73 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 41.05 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 45.57 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schmalfeld sparen, 19.86 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schmalfeld sparen, 74.41 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schmalfeld sparen, 43.63 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schmalfeld sparen, 68.45 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schmalfeld sparen, 78.95 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schmalfeld sparen, 46.45 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schmalfeld sparen, 62.43 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schmalfeld sparen, 43.05 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schmalfeld sparen, 63.89 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 18.39 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schmalfeld sparen, 24.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schmalfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schmalfeld (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Schmalfeld haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 relativ konstant geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen im Jahr 2010 und 2012. Die Grundsteuer A und B Hebesätze hingegen wurden seit 2008 deutlich erhöht, wobei die Grundsteuer B einen höheren Satz aufweist als die Grundsteuer A. Seit 2016 sind die Hebesätze für die Grundsteuern unverändert geblieben.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Schmalfeld unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schmalfeld ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze nur leicht darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Schmalfeld folgt damit einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, wobei die Erhöhungen in Schmalfeld etwas moderater ausfallen.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Schmalfeld ebenfalls darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schmalfeld ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze nur leicht darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Schmalfeld weicht damit etwas von der deutschlandweiten Entwicklung ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo der Satz in Schmalfeld konstant geblieben ist, während er deutschlandweit leicht angestiegen ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schmalfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200832.000 €126.000 €207.000 €14.000 €57.000 €71.000 €k.A.46.000 €k.A.607.000 €10.000 €k.A.
200924.000 €123.000 €217.000 €11.000 €56.000 €75.000 €k.A.49.000 €k.A.585.000 €12.000 €k.A.
201027.000 €153.000 €130.000 €10.000 €59.000 €42.000 €k.A.30.000 €k.A.577.000 €12.000 €k.A.
201127.000 €152.000 €245.000 €10.000 €58.000 €79.000 €k.A.55.000 €k.A.651.000 €13.000 €k.A.
201230.000 €162.000 €156.000 €11.000 €58.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.666.000 €15.000 €k.A.
201329.000 €171.000 €321.000 €11.000 €61.000 €100.000 €k.A.69.000 €k.A.712.000 €15.000 €k.A.
201429.000 €176.000 €263.000 €10.000 €63.000 €82.000 €k.A.57.000 €k.A.744.000 €16.000 €k.A.
201531.000 €193.000 €269.000 €10.000 €64.000 €79.000 €k.A.55.000 €k.A.773.000 €21.000 €k.A.
201633.201 €208.594 €374.318 €10.375 €65.186 €110.094 €777.254 €75.961 €298.357 €808.950 €21.387 €1.531.630 €
201734.076 €207.759 €318.214 €10.649 €64.925 €93.592 €716.769 €65.896 €252.318 €888.166 €26.796 €1.565.835 €
201835.102 €218.662 €413.319 €10.969 €68.332 €121.564 €848.730 €81.239 €332.080 €975.621 €38.859 €1.781.971 €
201935.305 €222.138 €472.891 €11.033 €69.418 €139.086 €928.361 €89.011 €383.880 €1.060.219 €43.118 €1.942.687 €
202034.413 €223.068 €355.517 €10.754 €69.709 €104.564 €788.740 €36.594 €318.923 €1.017.710 €46.744 €1.816.600 €
202130.227 €239.336 €252.586 €9.446 €74.793 €74.290 €691.977 €25.998 €226.588 €1.065.425 €54.239 €1.785.643 €
202236.148 €231.560 €482.975 €11.296 €72.363 €142.051 €963.777 €49.716 €433.259 €1.167.622 €45.891 €2.127.574 €
202325.289 €232.439 €517.297 €7.903 €72.637 €152.146 €1.004.987 €53.248 €464.049 €1.189.665 €48.439 €2.189.843 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schmalfeld im Detail

Gemeinde­verband Auenland Südholstein
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schmalfeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: