gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rohrbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Rohrbach.


Über Rohrbach:

Rohrbach, eine idyllische Gemeinde in Thüringen, befindet sich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Thüringer Waldes, bietet Rohrbach seinen Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und natürlicher Schönheit. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Umgebung und die Nähe zu malerischen Wäldern und Hügeln, die zu erholsamen Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rohrbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rohrbach liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2025). Rohrbach erreicht im Ranking des Bundeslandes Thüringen Platz 429. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Rohrbach mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Rohrbach, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

429

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Rohrbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rohrbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rohrbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rohrbach

Radius von 25 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rohrbach sparen, 24.09 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 21.41 km entfernt


Tettau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rohrbach sparen, 15.23 km entfernt


Ludwigsstadt
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Rohrbach sparen, 17.77 km entfernt


Unterwellenborn
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Rohrbach sparen, 16.81 km entfernt


Hohenwarte
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Rohrbach sparen, 18.47 km entfernt


Masserberg
Aktueller Hebesatz: 383 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Rohrbach sparen, 19.98 km entfernt


Lehesten (Thüringer Wald)
Aktueller Hebesatz: 391 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Rohrbach sparen, 21.44 km entfernt


Neuhaus am Rennweg
Aktueller Hebesatz: 393 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Rohrbach sparen, 11.87 km entfernt


Unterweißbach
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Rohrbach sparen, 4.03 km entfernt


Radius von 50 km


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rohrbach sparen, 24.09 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 21.41 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 36.21 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 36.33 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 43.46 km entfernt


Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rohrbach sparen, 33.42 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rohrbach sparen, 41.49 km entfernt


Coburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rohrbach sparen, 42.39 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rohrbach sparen, 47.92 km entfernt


Pressig
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rohrbach sparen, 29.30 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Rohrbach sparen, 51.86 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Rohrbach sparen, 94.29 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Rohrbach sparen, 97.10 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rohrbach sparen, 24.09 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rohrbach sparen, 80.62 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rohrbach sparen, 63.12 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Rohrbach sparen, 58.17 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rohrbach sparen, 97.95 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 21.41 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rohrbach sparen, 36.21 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rohrbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rohrbach (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesätze in Rohrbach haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz zwischen 2008 und 2010 zunächst konstant bei 300 und stieg dann 2011 auf 357 an, wo er bis 2016 verblieb. Anschließend stieg er schrittweise auf 395 im Jahr 2024 an. Die Grundsteuer A und B zeigten ähnliche Muster, blieben zunächst für mehrere Jahre unverändert und stiegen dann an, wobei die Grundsteuer B im Allgemeinen höhere Hebesätze aufwies. Zwischen 2011 und 2017 stiegen die Sätze, blieben dann bis 2024 konstant und werden für 2025 voraussichtlich wieder ansteigen.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen sind die Hebesätze in Rohrbach im Allgemeinen niedriger. Während Thüringen im Zeitverlauf höhere Hebesätze bei der Gewerbesteuer aufweist, sind die Sätze für die Grundsteuer A und B in Rohrbach geringer. Rohrbach passt seine Hebesätze an das Niveau des Bundeslandes an, wie die Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes in den letzten Jahren zeigt, der sich dem Niveau Thüringens annähert.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Rohrbach deutlich niedriger. Während der bundesweite Durchschnitt bei der Gewerbesteuer im Jahr 2023 bei 407 liegt, beträgt der Satz in Rohrbach für dasselbe Jahr 395. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern A und B, wo der bundesweite Durchschnitt deutlich über den Werten von Rohrbach liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Rohrbach scheint sich an den bundesweiten Trends zu orientieren, wobei Rohrbach tendenziell niedrigere Sätze beibehält.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rohrbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €17.000 €2.000 €k.A.6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.43.000 €3.000 €k.A.
2009k.A.18.000 €5.000 €k.A.6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.31.000 €3.000 €k.A.
2010k.A.15.000 €4.000 €k.A.5.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.32.000 €3.000 €k.A.
20111.000 €19.000 €1.000 €k.A.5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.35.000 €3.000 €k.A.
20121.000 €23.000 €9.000 €k.A.6.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.43.000 €3.000 €k.A.
20131.000 €21.000 €20.000 €k.A.5.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.46.000 €3.000 €k.A.
20141.000 €21.000 €25.000 €k.A.5.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.50.000 €3.000 €k.A.
20151.000 €21.000 €33.000 €k.A.5.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.58.000 €4.000 €k.A.
2016533 €21.301 €71.214 €197 €5.476 €19.948 €105.830 €6.310 €64.904 €61.559 €3.663 €164.742 €
2017659 €21.773 €19.062 €243 €5.597 €4.826 €46.492 €1.689 €17.373 €65.232 €4.525 €114.560 €
2018662 €21.586 €151.152 €244 €5.549 €38.266 €180.892 €13.450 €137.702 €62.621 €5.174 €235.237 €
2019390 €11.340 €38.714 €144 €2.915 €9.801 €53.863 €4.731 €33.983 €63.813 €5.802 €118.747 €
2020918 €31.757 €112.487 €339 €8.164 €28.478 €154.150 €8.666 €103.821 €62.230 €6.526 €214.240 €
2021644 €22.644 €18.739 €238 €5.821 €4.744 €47.944 €1.660 €17.079 €66.576 €7.593 €120.453 €
2022664 €21.940 €34.113 €245 €5.640 €8.636 €63.081 €3.023 €31.090 €68.253 €7.274 €135.585 €
2023663 €22.679 €15.805 €245 €5.830 €4.001 €45.889 €1.400 €14.405 €69.622 €6.930 €121.041 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rohrbach im Detail

Gemeinde­verband Schwarzatal
Kreis Saalfeld-Rudolstadt
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Nachrichten aus Rohrbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: