gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kuppenheim (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Kuppenheim.


Über Kuppenheim (Stadt):

Kuppenheim, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, liegt idyllisch im Westen der Region, in der Nähe von Rastatt. Die Stadt hat einen ganz eigenen Charakter, der durch ihre alemannischen Wurzeln geprägt ist, was sich auch in ihrem alemannischen Namen "Kuppene" widerspiegelt. Kuppenheims Geschichte reicht weit zurück, und die Stadt hat sich zu einem beliebten Ziel für Besucher entwickelt, die die Schönheit der Region erkunden möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kuppenheim (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Kuppenheim liegt bei 340 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Kuppenheim im Bundesland Baden-Württemberg auf Platz 60. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Kuppenheim mit ihrem Hebesatz Platz 1.758 erreicht. Kuppenheim gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Kuppenheim (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kuppenheim. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kuppenheim (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kuppenheim (Stadt)

Radius von 25 km


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 10.97 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 12.26 km entfernt


Straubenhardt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 20.51 km entfernt


Keltern
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 24.98 km entfernt


Bischweier
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.45 km entfernt


Muggensturm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.95 km entfernt


Iffezheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

8.33 km entfernt


Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.59 km entfernt


Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

13.83 km entfernt


Bad Herrenalb
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

13.88 km entfernt


Radius von 50 km


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 31.87 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 42.37 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 44.79 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 39.64 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 40.81 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 41.89 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 10.97 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 12.26 km entfernt


Straubenhardt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 20.51 km entfernt


Keltern
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 24.98 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 59.97 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 54.98 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 84.37 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 83.66 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 85.26 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 60.50 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 31.87 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 42.37 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 61.18 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kuppenheim (Stadt) sparen, 44.79 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kuppenheim (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kuppenheim (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Kuppenheim hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 340 Punkten, was auf eine stabile und attraktive Steuerpolitik für Unternehmen in der Region hindeutet. Im Vergleich dazu gab es bei den Grundsteuern A und B eine Erhöhung im Jahr 2014, die seitdem unverändert geblieben ist. Diese Erhöhung könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen in der Stadt zu finanzieren.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Kuppenheim bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Kuppenheim konstant blieb, stieg er im Bundesland an, was darauf hindeutet, dass Kuppenheim seine Attraktivität für Unternehmen beibehalten oder sogar gesteigert haben könnte. Bei den Grundsteuern A und B war Kuppenheim bis 2014 unter dem Landesdurchschnitt, danach jedoch über dem Durchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Stadt hinweist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Kuppenheim bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv macht. Bei den Grundsteuern A und B lag Kuppenheim bis 2014 unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich aber seitdem angenähert oder liegt sogar darüber. Dies könnte auf eine stärkere Ausrichtung der Stadt auf die Bedürfnisse ihrer Bürger und die Finanzierung lokaler Projekte hindeuten. Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Kuppenheim zeigt eine Balance zwischen der Förderung lokaler Unternehmen und der Deckung der städtischen Ausgaben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kuppenheim (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €797.000 €1.959.000 €3.000 €266.000 €576.000 €k.A.375.000 €k.A.3.422.000 €177.000 €k.A.
2009-2.000 €813.000 €2.064.000 €-1.000 €271.000 €607.000 €k.A.401.000 €k.A.3.151.000 €174.000 €k.A.
201013.000 €830.000 €1.635.000 €4.000 €277.000 €481.000 €k.A.341.000 €k.A.3.138.000 €177.000 €k.A.
20118.000 €853.000 €1.732.000 €3.000 €284.000 €509.000 €k.A.357.000 €k.A.3.344.000 €187.000 €k.A.
20128.000 €880.000 €2.783.000 €3.000 €293.000 €819.000 €k.A.565.000 €k.A.3.653.000 €186.000 €k.A.
20138.000 €897.000 €1.536.000 €3.000 €299.000 €452.000 €k.A.379.000 €k.A.3.937.000 €189.000 €k.A.
201410.000 €1.224.000 €1.484.000 €3.000 €360.000 €437.000 €k.A.301.000 €k.A.4.123.000 €194.000 €k.A.
20159.000 €1.141.000 €2.697.000 €3.000 €336.000 €793.000 €k.A.571.000 €k.A.4.439.000 €213.000 €k.A.
20169.442 €1.107.322 €3.153.557 €2.777 €325.683 €927.517 €5.229.587 €603.280 €2.550.277 €4.585.304 €218.955 €9.430.566 €
20179.528 €1.178.990 €3.973.735 €2.802 €346.762 €1.168.746 €6.334.096 €763.387 €3.210.348 €5.087.602 €272.106 €10.930.417 €
20189.355 €1.163.273 €4.515.012 €2.751 €342.139 €1.327.945 €6.964.466 €873.157 €3.641.855 €5.381.199 €294.623 €11.767.131 €
201912.663 €1.187.249 €3.885.687 €3.724 €349.191 €1.142.849 €6.280.056 €899.089 €2.986.598 €5.736.300 €333.668 €11.450.935 €
202010.091 €1.194.081 €1.857.934 €2.968 €351.200 €546.451 €3.875.838 €41.549 €1.816.385 €5.313.502 €361.778 €9.509.569 €
20219.975 €1.355.059 €2.732.211 €2.934 €398.547 €803.591 €5.167.340 €245.947 €2.486.264 €5.595.677 €513.882 €11.030.952 €
202210.769 €1.359.209 €6.672.970 €2.911 €367.354 €1.962.638 €9.704.324 €740.948 €5.932.022 €5.740.019 €462.923 €15.166.318 €
202310.678 €1.350.157 €12.487.763 €2.886 €364.907 €3.672.871 €16.746.103 €1.341.161 €11.146.602 €6.286.817 €467.517 €22.159.276 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kuppenheim (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband GVV Nachbarschaftsverband Bischweier-Kuppenheim
Kreis Rastatt
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: