Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Redwitz a.d.Rodach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Redwitz a.d.Rodach liegt bei 340 % (Stand: 2023). Redwitz a.d.Rodach belegt im Bundesland Bayern Platz 861 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Redwitz a.d.Rodach deutschlandweit auf Platz 1.758. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Redwitz a.d.Rodach über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
861
Ranking in Deutschland:
1.758
Gewerbesteuer-Rechner für Redwitz a.d.Rodach
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Redwitz a.d.Rodach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Redwitz a.d.Rodach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Redwitz a.d.Rodach
Radius von 25 km
Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 4.56 km entfernt
Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 18.45 km entfernt
Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %
30 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 15.92 km entfernt
Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
30 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 18.74 km entfernt
Coburg
Aktueller Hebesatz: 310 %
30 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 19.46 km entfernt
Küps
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 5.80 km entfernt
Mitwitz
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 8.48 km entfernt
Mainleus
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 14.71 km entfernt
Untersiemau
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 16.46 km entfernt
Pressig
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 20.78 km entfernt
Radius von 50 km
Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 31.88 km entfernt
Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 4.56 km entfernt
Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 18.45 km entfernt
Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 25.16 km entfernt
Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 31.08 km entfernt
Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 37.51 km entfernt
Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 39.59 km entfernt
Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 41.28 km entfernt
Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 48.59 km entfernt
Stockheim (Oberfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %
30 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 15.92 km entfernt
Radius von 100 km
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
140 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 74.06 km entfernt
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
110 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 59.06 km entfernt
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
110 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 59.34 km entfernt
Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %
90 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 31.88 km entfernt
Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %
70 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 57.48 km entfernt
Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 82.97 km entfernt
Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %
50 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 68.02 km entfernt
Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 4.56 km entfernt
Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 18.45 km entfernt
Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Redwitz a.d.Rodach sparen, 25.16 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Redwitz a.d.Rodach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Redwitz a.d.Rodach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Redwitz a.d.Rodach sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung in den Jahren 2022 und 2023. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 320 und wurde erst 2022 auf 340 erhöht. Dies entspricht einer moderaten Anpassung und liegt weiterhin unter dem bayerischen Durchschnitt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert und wurden erst 2022 erhöht, was eine Abweichung vom bisherigen Trend darstellt. Diese Erhöhung spiegelt möglicherweise eine Reaktion auf steigende kommunale Kosten oder eine Anpassung an die steuerliche Entwicklung in der Region wider.
Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Bayern sind die Steuersätze in Redwitz a.d.Rodach deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Redwitz liegt seit 2008 unter dem bayerischen Durchschnitt, der sich im gleichen Zeitraum zwischen 364 und 377 bewegt hat. Dies deutet auf eine steuerlich attraktive Region für Unternehmen hin. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen ist Redwitz unter dem bayerischen Durchschnitt, was eine geringere Belastung für Grundstücksbesitzer darstellt. Die Erhöhung in den letzten Jahren könnte jedoch ein Versuch sein, die Steuersätze an das bayerische Niveau anzupassen.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Redwitz a.d.Rodach liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie der Gemeinde sein, um Unternehmen anzuziehen und die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Grundsteuer-Hebesätze sind ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer hindeutet. Die Erhöhung in den letzten Jahren könnte ein Schritt sein, um die Steuereinnahmen zu steigern und die Gemeindefinanzen zu stärken, ohne jedoch die Attraktivität der Region für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu gefährden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Redwitz a.d.Rodach
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 12.000 € | 302.000 € | 1.155.000 € | 4.000 € | 101.000 € | 361.000 € | k.A. | 235.000 € | k.A. | 1.195.000 € | 129.000 € | k.A. |
2009 | 13.000 € | 304.000 € | 1.502.000 € | 4.000 € | 101.000 € | 470.000 € | k.A. | 310.000 € | k.A. | 1.064.000 € | 136.000 € | k.A. |
2010 | 12.000 € | 302.000 € | 3.496.000 € | 4.000 € | 101.000 € | 1.093.000 € | k.A. | 776.000 € | k.A. | 1.015.000 € | 138.000 € | k.A. |
2011 | 12.000 € | 318.000 € | 1.843.000 € | 4.000 € | 106.000 € | 576.000 € | k.A. | 403.000 € | k.A. | 1.070.000 € | 147.000 € | k.A. |
2012 | 12.000 € | 73.000 € | 1.895.000 € | 4.000 € | 24.000 € | 592.000 € | k.A. | 235.000 € | k.A. | 1.047.000 € | 157.000 € | k.A. |
2013 | 12.000 € | 555.000 € | 587.000 € | 4.000 € | 185.000 € | 183.000 € | k.A. | 90.000 € | k.A. | 1.133.000 € | 158.000 € | k.A. |
2014 | 12.000 € | 311.000 € | 2.654.000 € | 4.000 € | 104.000 € | 829.000 € | k.A. | 447.000 € | k.A. | 1.220.000 € | 163.000 € | k.A. |
2015 | 12.000 € | 308.000 € | 3.031.000 € | 4.000 € | 103.000 € | 947.000 € | k.A. | 910.000 € | k.A. | 1.249.000 € | 202.000 € | k.A. |
2016 | 11.507 € | 309.006 € | 2.953.716 € | 3.836 € | 103.002 € | 923.036 € | 4.181.431 € | 361.889 € | 2.591.827 € | 1.288.321 € | 205.824 € | 5.313.687 € |
2017 | 11.658 € | 313.156 € | 4.187.069 € | 3.886 € | 104.385 € | 1.308.459 € | 5.761.078 € | 1.076.466 € | 3.110.603 € | 1.409.699 € | 260.830 € | 6.355.141 € |
2018 | 11.377 € | 311.872 € | 4.118.752 € | 3.792 € | 103.957 € | 1.287.110 € | 5.678.825 € | 664.025 € | 3.454.727 € | 1.506.177 € | 340.795 € | 6.861.772 € |
2019 | 11.375 € | 314.868 € | 2.446.580 € | 3.792 € | 104.956 € | 764.556 € | 3.594.504 € | 656.238 € | 1.790.342 € | 1.582.272 € | 376.093 € | 4.896.631 € |
2020 | 11.268 € | 314.738 € | 2.587.946 € | 3.756 € | 104.913 € | 808.733 € | 3.750.664 € | 272.222 € | 2.315.724 € | 1.510.164 € | 410.976 € | 5.399.582 € |
2021 | 11.486 € | 317.820 € | 2.211.475 € | 3.829 € | 105.940 € | 691.086 € | 3.309.904 € | 245.700 € | 1.965.775 € | 1.543.659 € | 402.607 € | 5.010.470 € |
2022 | 15.495 € | 329.576 € | 2.313.658 € | 4.842 € | 102.993 € | 680.488 € | 3.259.574 € | 314.033 € | 1.999.625 € | 1.580.152 € | 364.844 € | 4.890.537 € |
2023 | 13.105 € | 329.738 € | 2.063.209 € | 4.095 € | 103.043 € | 606.826 € | 2.990.441 € | 193.638 € | 1.869.571 € | 1.717.401 € | 370.526 € | 4.884.730 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Redwitz a.d.Rodach im Detail
Gemeindeverband | Redwitz a.d.Rodach (VGem) |
Kreis | Lichtenfels |
Regierungsbezirk | Oberfranken |
Bundesland | Bayern |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Obermain.Jura |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag