Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Preetz (Stadt)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Preetz liegt derzeit bei 410 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Preetz Platz 1.090. Im bundesweiten Ranking steht Preetz auf Platz 9.414. Die Gemeinde Preetz liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.090
Ranking in Deutschland:
9.414
Gewerbesteuer-Rechner für Preetz (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Preetz. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Preetz (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Preetz (Stadt)
Radius von 25 km
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
135 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 24.30 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 17.96 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 20.34 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
125 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 17.19 km entfernt
Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %
110 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 20.86 km entfernt
Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %
110 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 21.42 km entfernt
Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %
100 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 11.48 km entfernt
Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %
100 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 13.85 km entfernt
Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %
100 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 14.47 km entfernt
Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %
100 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 15.01 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
160 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 46.05 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
140 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 34.63 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
135 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 24.30 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 17.96 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 20.34 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 35.72 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 46.27 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
125 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 17.19 km entfernt
Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %
125 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 40.82 km entfernt
Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %
120 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 40.80 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
170 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 84.25 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
160 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 46.05 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
160 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 71.43 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
160 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 94.97 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
150 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 63.07 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
140 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 34.63 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
135 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 24.30 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
135 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 70.60 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 17.96 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
130 % ggü. Preetz (Stadt) sparen, 20.34 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Preetz (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Preetz (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Preetz haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und erreichte 2024 einen Wert von 395, wobei er für 2025 auf 410 angesetzt ist. Auch die Grundsteuerhebesätze haben eine ähnliche Entwicklung genommen, wobei die Grundsteuer A und B im Jahr 2024 deutlich angehoben wurden und für 2025 weitere Erhöhungen geplant sind. Diese Entwicklung steht im Einklang mit der allgemeinen Tendenz in Preetz, die Steuereinnahmen zu erhöhen, um den steigenden finanziellen Anforderungen der Stadt gerecht zu werden.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Preetz bei den Hebesätzen in den meisten Jahren leicht darüber. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Preetz im Jahr 2022 bei 370 lag, betrug er im Bundesland durchschnittlich 385. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Preetz etwas höher als der Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit mehreren Jahren zu beobachten und deutet darauf hin, dass Preetz im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland höhere Steuersätze erhebt.
Im deutschlandweiten Vergleich fallen die Hebesätze in Preetz niedriger aus als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Preetz liegt deutlich unter dem bundesweiten Wert von 403 im Jahr 2022. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Preetz niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Dieser Trend ist über die Jahre hinweg konsistent und zeigt, dass Preetz im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland geringere Steuersätze erhebt. Die Stadt scheint somit eine eher zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, zumindest im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Preetz (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 13.000 € | 1.464.000 € | 2.064.000 € | 4.000 € | 458.000 € | 645.000 € | k.A. | 419.000 € | k.A. | 4.755.000 € | 270.000 € | k.A. |
2009 | 10.000 € | 1.489.000 € | 2.116.000 € | 3.000 € | 465.000 € | 661.000 € | k.A. | 437.000 € | k.A. | 4.517.000 € | 289.000 € | k.A. |
2010 | 16.000 € | 1.600.000 € | 1.686.000 € | 5.000 € | 471.000 € | 496.000 € | k.A. | 352.000 € | k.A. | 4.451.000 € | 297.000 € | k.A. |
2011 | 15.000 € | 1.749.000 € | 790.000 € | 4.000 € | 473.000 € | 226.000 € | k.A. | 158.000 € | k.A. | 5.024.000 € | 312.000 € | k.A. |
2012 | 13.000 € | 1.780.000 € | 2.323.000 € | 4.000 € | 481.000 € | 664.000 € | k.A. | 458.000 € | k.A. | 4.728.000 € | 339.000 € | k.A. |
2013 | 13.000 € | 1.879.000 € | 2.001.000 € | 4.000 € | 494.000 € | 556.000 € | k.A. | 384.000 € | k.A. | 5.053.000 € | 341.000 € | k.A. |
2014 | 14.000 € | 1.919.000 € | 2.285.000 € | 4.000 € | 505.000 € | 635.000 € | k.A. | 438.000 € | k.A. | 5.284.000 € | 350.000 € | k.A. |
2015 | 15.000 € | 1.988.000 € | 3.386.000 € | 4.000 € | 510.000 € | 915.000 € | k.A. | 631.000 € | k.A. | 5.694.000 € | 414.000 € | k.A. |
2016 | 16.582 € | 1.989.264 € | 2.267.866 € | 4.482 € | 510.068 € | 612.937 € | 4.833.457 € | 422.924 € | 1.844.942 € | 5.957.359 € | 428.322 € | 10.796.214 € |
2017 | 17.134 € | 2.006.337 € | 2.423.724 € | 4.631 € | 514.445 € | 655.061 € | 5.063.435 € | 448.714 € | 1.975.010 € | 6.540.733 € | 536.636 € | 11.692.090 € |
2018 | 16.143 € | 2.015.130 € | 2.347.861 € | 4.363 € | 516.700 € | 634.557 € | 5.006.606 € | 433.399 € | 1.914.462 € | 6.663.993 € | 779.579 € | 12.016.779 € |
2019 | 15.890 € | 2.020.643 € | 2.605.384 € | 4.295 € | 518.114 € | 704.158 € | 5.315.690 € | 450.657 € | 2.154.727 € | 7.241.842 € | 865.028 € | 12.971.903 € |
2020 | 16.682 € | 2.055.706 € | 3.446.436 € | 4.509 € | 527.104 € | 931.469 € | 6.262.747 € | 326.012 € | 3.120.424 € | 6.951.484 € | 937.770 € | 13.825.989 € |
2021 | 16.378 € | 2.064.935 € | 4.322.567 € | 4.426 € | 529.471 € | 1.168.261 € | 7.272.755 € | 408.889 € | 3.913.678 € | 7.180.042 € | 971.575 € | 15.015.483 € |
2022 | 16.019 € | 2.068.554 € | 4.530.129 € | 4.329 € | 530.398 € | 1.224.359 € | 7.527.489 € | 428.590 € | 4.101.539 € | 7.868.761 € | 822.057 € | 15.789.717 € |
2023 | 15.437 € | 2.071.492 € | 4.103.856 € | 4.172 € | 531.152 € | 1.109.150 € | 7.144.536 € | 388.200 € | 3.715.656 € | 8.017.324 € | 867.707 € | 15.641.367 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Preetz (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Preetz |
Kreis | Plön |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Holsteinische Schweiz |
Nachrichten aus Preetz (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag