gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Padenstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Padenstedt.


Über Padenstedt:

Padenstedt ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine ländliche Umgebung. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Padenstedt hat eine lange Geschichte, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht, und hat sich zu einem beliebten Wohnort entwickelt, der sowohl die Ruhe des Landlebens als auch eine gute Anbindung an die umliegenden Städte bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Padenstedt

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Padenstedt 320 % (Stand: 2024). Padenstedt belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 178 beim Gewerbesteuerhebesatz. Padenstedt erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Padenstedt erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Padenstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Padenstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Padenstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Padenstedt

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 15.88 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Padenstedt sparen, 13.13 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Padenstedt sparen, 14.16 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Padenstedt sparen, 19.12 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Padenstedt sparen, 1.60 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Padenstedt sparen, 2.88 km entfernt


Arpsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Padenstedt sparen, 3.96 km entfernt


Willenscharen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Padenstedt sparen, 8.34 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Padenstedt sparen, 9.09 km entfernt


Mörel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Padenstedt sparen, 14.27 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Padenstedt sparen, 42.99 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Padenstedt sparen, 46.60 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 15.88 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 27.07 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 38.77 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 48.24 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 48.67 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 48.90 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Padenstedt sparen, 31.63 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Padenstedt sparen, 34.01 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Padenstedt sparen, 87.28 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Padenstedt sparen, 59.68 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Padenstedt sparen, 61.16 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Padenstedt sparen, 86.29 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Padenstedt sparen, 60.37 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Padenstedt sparen, 42.99 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Padenstedt sparen, 46.60 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Padenstedt sparen, 60.48 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 15.88 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Padenstedt sparen, 27.07 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Padenstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Padenstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Padenstedt hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 bei 310, stieg dann 2016 auf 320 und wurde seitdem beibehalten. Dies ist ein vergleichsweise niedriger Hebesatz im Vergleich zu anderen Gemeinden. Bei den Grundsteuern A und B gab es einen Anstieg in zwei Schritten: von 260 auf 290 im Jahr 2016 und dann auf 340 im Jahr 2020. Dieser Anstieg ist deutlicher und bringt Padenstedt näher an den Durchschnitt des Bundeslandes heran. Insgesamt ist die Entwicklung in Padenstedt eher stabil, mit einer Tendenz zu moderaten Erhöhungen in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegt Padenstedt bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuern A und B in Padenstedt sind seit 2020 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Hebesätze im Bundesland zurückzuführen sein könnte. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren einen ähnlichen Trend wie das Bundesland gezeigt, mit einem etwas langsameren Anstieg der Hebesätze.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Padenstedt für alle drei Steuerarten niedriger. Die Gemeinde liegt bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen könnte. Die Grundsteuern A und B in Padenstedt sind ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, aber der Abstand ist geringer und hat sich in den letzten Jahren verringert. Dies könnte auf eine Angleichung an die bundesweiten Trends hindeuten. Insgesamt zeigt Padenstedt eine Entwicklung, die sich an den bundesweiten Trends orientiert, mit einem Fokus auf moderate Steuererhöhungen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Padenstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €121.000 €127.000 €5.000 €47.000 €41.000 €k.A.27.000 €k.A.396.000 €4.000 €k.A.
200912.000 €122.000 €55.000 €5.000 €47.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.480.000 €4.000 €k.A.
201014.000 €123.000 €116.000 €5.000 €47.000 €37.000 €k.A.26.000 €k.A.473.000 €4.000 €k.A.
201117.000 €124.000 €184.000 €7.000 €48.000 €60.000 €k.A.42.000 €k.A.534.000 €4.000 €k.A.
201216.000 €132.000 €151.000 €6.000 €51.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.588.000 €6.000 €k.A.
201316.000 €138.000 €124.000 €6.000 €53.000 €40.000 €k.A.30.000 €k.A.628.000 €6.000 €k.A.
201417.000 €135.000 €55.000 €6.000 €52.000 €18.000 €k.A.10.000 €k.A.657.000 €6.000 €k.A.
201517.000 €140.000 €176.000 €7.000 €54.000 €57.000 €k.A.39.000 €k.A.700.000 €9.000 €k.A.
201619.412 €158.249 €220.587 €6.694 €54.569 €68.933 €551.171 €47.561 €173.026 €732.841 €9.076 €1.245.527 €
201717.669 €176.073 €149.317 €6.093 €60.715 €46.662 €493.089 €31.961 €117.356 €804.603 €11.370 €1.277.101 €
201818.525 €159.952 €161.495 €6.388 €55.156 €50.467 €485.098 €34.465 €127.030 €935.952 €15.578 €1.402.163 €
201917.446 €164.017 €321.711 €6.016 €56.558 €100.535 €694.662 €64.339 €257.372 €1.017.110 €17.287 €1.664.720 €
202016.696 €190.077 €198.920 €4.911 €55.905 €62.163 €532.936 €21.754 €177.166 €976.330 €18.739 €1.506.251 €
202119.995 €199.185 €110.614 €5.881 €58.584 €34.567 €441.471 €12.096 €98.518 €1.023.375 €19.215 €1.471.965 €
202219.974 €195.243 €508.645 €5.875 €57.424 €158.952 €940.249 €72.766 €435.879 €1.121.537 €16.259 €2.005.279 €
202320.059 €227.253 €369.961 €5.900 €66.839 €115.613 €820.709 €23.327 €346.634 €1.142.713 €17.161 €1.957.256 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Padenstedt im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: