gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Osten - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Osten.


Über Osten:

Osten ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Cuxhaven, die sich im äußersten Osten Niedersachsens befindet. Sie ist Teil der Samtgemeinde Hemmoor und bietet eine idyllische Atmosphäre inmitten der norddeutschen Landschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und die Nähe zur Natur, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und diejenigen macht, die der Hektik des Stadtlebens entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Osten

Der Gewerbesteuerhebesatz in Osten liegt bei 365 % (Stand: 2024). Osten erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 193. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Osten mit ihrem Hebesatz Platz 3.946 erreicht. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Osten über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

193

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Osten

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Osten. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Osten mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Osten

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 23.21 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 19.86 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Osten sparen, 21.27 km entfernt


Kollmar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Osten sparen, 20.64 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Osten sparen, 18.05 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Osten sparen, 20.69 km entfernt


Brokdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Osten sparen, 20.85 km entfernt


Büttel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Osten sparen, 23.01 km entfernt


Borsfleth
Aktueller Hebesatz: 334 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Osten sparen, 21.59 km entfernt


Seestermühe
Aktueller Hebesatz: 341 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Osten sparen, 24.91 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 23.21 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 37.12 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 47.49 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Osten sparen, 39.79 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 19.86 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 26.77 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 28.18 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 33.17 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 36.93 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Osten sparen, 38.19 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Osten sparen, 83.80 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Osten sparen, 94.67 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Osten sparen, 93.75 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Osten sparen, 83.71 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 23.21 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 37.12 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 47.49 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 52.68 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 74.30 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osten sparen, 84.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Osten (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Osten (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Osten hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 14 Jahren stabil bei 365 Punkten, was auf eine beständige Steuerpolitik hindeutet. Im Jahr 2012 kam es zu einer leichten Erhöhung, die jedoch seitdem nicht mehr angepasst wurde. Bei der Grundsteuer A und B sind ebenfalls nur geringe Schwankungen zu verzeichnen. Der Hebesatz für Grundsteuer A stieg 2012 um 35 Punkte und blieb seitdem konstant bei 450, während der Grundsteuer B Hebesatz im gleichen Jahr um 35 Punkte auf 435 anstieg und seitdem ebenfalls unverändert blieb. Diese Stabilität könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, die auf eine verlässliche Einnahmequelle abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, in dem Osten liegt, zeigen sich einige Unterschiede. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Osten liegt seit 2008 unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Strategie der Gemeinde hindeuten könnte, um Unternehmen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegen die Hebesätze in Osten über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Belastung der Grundstückseigentümer in der Gemeinde hindeutet. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen den Hebesätzen in Osten und dem Landesdurchschnitt vergrößert, was eine zunehmende Abweichung in der Steuerpolitik der Gemeinde von der des Bundeslandes nahelegt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich, dass Osten bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Osten ist seit 2008 deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Osten ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was eine geringere Belastung für Grundstückseigentümer in der Gemeinde bedeutet. Diese Differenz ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, was darauf hindeutet, dass Osten seine Steuerpolitik im Vergleich zum bundesweiten Trend beibehält.

Entwicklung des Steueraufkommens in Osten

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200861.000 €163.000 €82.000 €15.000 €41.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.418.000 €13.000 €k.A.
200962.000 €163.000 €136.000 €15.000 €41.000 €38.000 €k.A.25.000 €k.A.378.000 €12.000 €k.A.
201058.000 €168.000 €53.000 €14.000 €42.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.367.000 €12.000 €k.A.
201160.000 €166.000 €168.000 €14.000 €42.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.392.000 €13.000 €k.A.
201267.000 €185.000 €120.000 €15.000 €43.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.464.000 €13.000 €k.A.
201364.000 €197.000 €109.000 €14.000 €45.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.495.000 €13.000 €k.A.
201465.000 €196.000 €116.000 €14.000 €45.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.532.000 €13.000 €k.A.
201565.000 €191.000 €197.000 €14.000 €44.000 €54.000 €k.A.37.000 €k.A.549.000 €15.000 €k.A.
201664.855 €192.858 €114.601 €14.412 €44.335 €31.398 €379.222 €21.665 €92.936 €565.270 €15.973 €938.800 €
201764.501 €199.733 €173.021 €14.334 €45.916 €47.403 €454.304 €32.471 €140.550 €602.751 €19.866 €1.044.450 €
201865.620 €198.510 €209.045 €14.582 €45.634 €57.273 €495.292 €39.117 €169.928 €670.697 €27.781 €1.154.653 €
201961.026 €209.860 €154.373 €13.561 €48.244 €42.294 €446.112 €27.068 €127.305 €702.524 €30.765 €1.152.333 €
202063.196 €205.768 €132.994 €14.044 €47.303 €36.437 €420.353 €12.753 €120.241 €663.857 €33.842 €1.105.299 €
202163.756 €206.832 €111.847 €14.168 €47.548 €30.643 €401.332 €10.725 €101.122 €702.460 €37.221 €1.130.288 €
202262.081 €216.132 €185.433 €13.796 €49.686 €50.804 €494.603 €17.781 €167.652 €736.494 €33.241 €1.246.557 €
202366.110 €213.379 €304.390 €14.691 €49.053 €83.395 €624.078 €29.188 €275.202 €755.311 €33.774 €1.383.975 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Osten im Detail

Gemeinde­verband Hemmoor
Kreis Cuxhaven
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: