gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Tutzing

Gewerbesteuer-Hebesatz Tutzing - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Tutzing.


Über Tutzing:

Tutzing, eine malerische Gemeinde in Oberbayern, liegt idyllisch am Westufer des Starnberger Sees. Mit einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern bietet Tutzing seinen Einwohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre wunderschöne Lage, die sowohl Naturliebhaber als auch Wassersportbegeisterte anspricht. Der See, umgeben von grünen Hügeln und Wäldern, bietet eine atemberaubende Kulisse und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tutzing

Die Gemeinde Tutzing hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Tutzing Platz 47. Im bundesweiten Ranking steht Tutzing auf Platz 93. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Tutzing deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Tutzing

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tutzing. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tutzing mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tutzing

Radius von 25 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 6.29 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 23.12 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 20.41 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tutzing sparen, 24.35 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Tutzing sparen, 22.40 km entfernt


Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tutzing sparen, 4.54 km entfernt


Andechs
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Tutzing sparen, 9.31 km entfernt


Eurasburg (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.20 km entfernt


Herrsching a.Ammersee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.29 km entfernt


Seefeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.47 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tutzing sparen, 42.34 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 6.29 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 23.12 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 40.06 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 20.41 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 25.61 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 26.49 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tutzing sparen, 24.35 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Tutzing sparen, 22.40 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Tutzing sparen, 34.80 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tutzing sparen, 42.34 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tutzing sparen, 75.74 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 6.29 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 23.12 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 40.06 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 52.04 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tutzing sparen, 92.16 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 20.41 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 25.61 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tutzing sparen, 26.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tutzing (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tutzing (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Tutzing weist eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf, wobei die Gewerbesteuer seit 2008 unverändert bei 300% liegt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern, wo der Hebesatz für die Gewerbesteuer in den letzten Jahren zwischen 364% und 392% schwankte. Bei der Grundsteuer A und B sind in Tutzing leichte Erhöhungen in den letzten Jahren zu verzeichnen, jedoch bleiben die Sätze auch hier unter dem bayerischen Durchschnitt. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer A bei 330% und für die Grundsteuer B bei 340%, während der bayerische Durchschnitt bei 353% bzw. 397% lag. Dieser Trend deutet auf eine zurückhaltende Steuerpolitik in Tutzing hin, die sich von der allgemeinen Entwicklung im Bundesland abhebt.

Im Vergleich zu Bayern insgesamt zeigt sich, dass Tutzing bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Die Grundsteuerhebesätze liegen ebenfalls unter dem bayerischen Mittelwert, wobei die Erhöhungen in den letzten Jahren den Abstand etwas verringert haben. Die Gemeinde scheint somit eine eher moderate Steuerpolitik zu verfolgen, die sich von den steigenden Trends im Bundesland unterscheidet.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass Tutzing bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt, der in den letzten Jahren zwischen 387% und 403% schwankte. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Tutzing unter dem deutschen Mittelwert, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist. Die Gemeinde verfolgt somit eine Steuerpolitik, die sich von den allgemeinen Trends in Deutschland unterscheidet und zu einer geringeren Steuerbelastung für Bürger und Unternehmen führt. Dies könnte ein attraktiver Standortfaktor für Tutzing sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tutzing

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €1.175.000 €2.450.000 €9.000 €379.000 €817.000 €k.A.533.000 €k.A.5.105.000 €223.000 €k.A.
200925.000 €1.172.000 €1.947.000 €9.000 €378.000 €649.000 €k.A.428.000 €k.A.4.777.000 €219.000 €k.A.
201026.000 €1.199.000 €3.092.000 €9.000 €387.000 €1.031.000 €k.A.732.000 €k.A.4.554.000 €223.000 €k.A.
201125.000 €1.287.000 €2.400.000 €9.000 €390.000 €800.000 €k.A.560.000 €k.A.4.804.000 €238.000 €k.A.
201225.000 €1.317.000 €2.469.000 €9.000 €399.000 €823.000 €k.A.520.000 €k.A.5.257.000 €236.000 €k.A.
201325.000 €1.327.000 €3.013.000 €9.000 €402.000 €1.004.000 €k.A.651.000 €k.A.5.677.000 €238.000 €k.A.
201430.000 €1.350.000 €3.267.000 €11.000 €409.000 €1.089.000 €k.A.802.000 €k.A.6.111.000 €244.000 €k.A.
201527.000 €1.360.000 €3.526.000 €10.000 €412.000 €1.175.000 €k.A.378.000 €k.A.6.527.000 €284.000 €k.A.
201627.628 €1.375.535 €4.651.806 €9.867 €416.829 €1.550.602 €8.167.511 €1.408.429 €3.243.377 €6.734.245 €289.549 €13.782.876 €
201727.373 €1.456.058 €3.958.777 €9.776 €441.230 €1.319.592 €7.407.289 €1.047.440 €2.911.337 €7.368.715 €366.934 €14.095.498 €
201827.566 €1.430.981 €4.571.888 €9.845 €433.631 €1.523.963 €8.208.782 €1.054.771 €3.517.117 €7.420.945 €450.013 €15.024.969 €
201927.486 €1.439.930 €4.920.636 €9.816 €436.342 €1.640.212 €8.720.445 €959.243 €3.961.393 €7.795.932 €496.763 €16.053.897 €
202027.367 €1.449.180 €4.478.942 €9.774 €439.145 €1.492.981 €8.107.297 €564.822 €3.914.120 €7.440.649 €542.835 €15.525.959 €
202132.846 €1.520.727 €5.797.639 €11.731 €460.826 €1.932.546 €10.050.583 €492.663 €5.304.976 €7.800.218 €565.236 €17.923.374 €
202232.515 €1.530.655 €7.602.528 €9.853 €450.193 €2.534.176 €12.434.272 €995.453 €6.607.075 €7.983.269 €511.915 €19.934.003 €
202332.330 €1.564.467 €8.052.078 €9.797 €460.137 €2.684.026 €13.218.897 €1.100.723 €6.951.355 €8.676.675 €519.889 €21.314.738 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tutzing im Detail

Gemeinde­verband Tutzing
Kreis Starnberg
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le StarnbergAmmersee

Nachrichten aus Tutzing

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: