gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Altenhof - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Altenhof.


Über Altenhof:

Altenhof ist eine charmante Gemeinde im Herzen der malerischen Landschaft Mecklenburgische Seenplatte. Sie liegt im Südwesten des Landkreises und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein idyllisches ländliches Ambiente. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Röbel-Müritz, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Stadt Röbel/Müritz hat, einem beliebten Touristenziel. Altenhof profitiert von der Verwaltung durch dieses Amt, das die lokalen Dienstleistungen und die Entwicklung der Region koordiniert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenhof

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Altenhof liegt bei 330 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 330 % liegt Altenhof im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 79. Im bundesweiten Ranking steht Altenhof auf Platz 1.258. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Altenhof als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

79

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Altenhof

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Altenhof. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Altenhof mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Altenhof

Radius von 25 km


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Altenhof sparen, 18.29 km entfernt


Halenbeck-Rohlsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 12.41 km entfernt


Groß Kelle
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 13.60 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 20.54 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 20.96 km entfernt


Bütow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altenhof sparen, 8.43 km entfernt


Gerdshagen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Altenhof sparen, 16.25 km entfernt


Sietow
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Altenhof sparen, 16.67 km entfernt


Fincken
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Altenhof sparen, 5.38 km entfernt


Meyenburg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Altenhof sparen, 8.92 km entfernt


Radius von 50 km


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Altenhof sparen, 40.32 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Altenhof sparen, 18.29 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Altenhof sparen, 28.78 km entfernt


Halenbeck-Rohlsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 12.41 km entfernt


Groß Kelle
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 13.60 km entfernt


Südmüritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 20.54 km entfernt


Priborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 20.96 km entfernt


Pirow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 33.97 km entfernt


Gumtow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 42.54 km entfernt


Temnitzquell
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenhof sparen, 42.62 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Altenhof sparen, 92.77 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Altenhof sparen, 87.60 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Altenhof sparen, 92.65 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Altenhof sparen, 40.32 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Altenhof sparen, 18.29 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Altenhof sparen, 98.74 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altenhof sparen, 71.23 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altenhof sparen, 77.18 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altenhof sparen, 78.54 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altenhof sparen, 84.16 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Altenhof (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Altenhof (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

In Altenhof ist in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Von 2011 bis 2017 blieb der Hebesatz konstant bei 273, stieg dann aber in den folgenden Jahren kontinuierlich an und erreichte 2023 einen Wert von 330. Dies entspricht einer Steigerung von 21% innerhalb von 6 Jahren. Bei der Grundsteuer A war der Hebesatz über einen längeren Zeitraum stabil, wurde aber 2023 ebenfalls erhöht und liegt nun bei 300. Die Grundsteuer B blieb über den gesamten Zeitraum unverändert bei 300. Diese Daten deuten auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuerlast anzupassen, wobei der Fokus vor allem auf der Gewerbesteuer liegt.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich, dass Altenhof bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, mit einem deutlichen Anstieg in den letzten Jahren. Der Hebesatz in Altenhof liegt nun über dem Landesdurchschnitt, während er zuvor deutlich darunter lag. Bei der Grundsteuer A lag Altenhof zunächst unter dem Durchschnitt, hat sich aber nun angenähert und liegt leicht darüber. Die Grundsteuer B in Altenhof ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt konstant niedriger.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Altenhof bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, aber in den letzten Jahren aufholte. Der Anstieg der Hebesätze in Altenhof liegt über dem bundesweiten Trend. Bei der Grundsteuer B hingegen bleibt Altenhof deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, diese Steuer niedrig zu halten. Die Gemeinde scheint somit einen differenzierten Ansatz bei der Steuerpolitik zu verfolgen, mit Fokus auf Anpassungen bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A.

Entwicklung des Steueraufkommens in Altenhof

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20118.000 €32.000 €242.000 €3.000 €11.000 €89.000 €k.A.31.000 €k.A.44.000 €11.000 €k.A.
20127.000 €34.000 €272.000 €3.000 €11.000 €100.000 €k.A.35.000 €k.A.47.000 €12.000 €k.A.
20136.000 €34.000 €36.000 €2.000 €11.000 €13.000 €k.A.5.000 €k.A.51.000 €12.000 €k.A.
20148.000 €34.000 €132.000 €3.000 €11.000 €48.000 €k.A.17.000 €k.A.57.000 €13.000 €k.A.
20158.000 €35.000 €56.000 €3.000 €12.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.62.000 €14.000 €k.A.
20167.973 €34.056 €50.251 €3.189 €11.352 €18.407 €136.888 €6.442 €43.809 €63.440 €14.227 €208.113 €
20177.402 €34.422 €74.155 €2.961 €11.474 €27.163 €172.988 €9.507 €64.648 €67.172 €17.715 €248.368 €
20187.979 €34.972 €92.010 €3.192 €11.657 €30.670 €189.202 €10.735 €81.275 €69.547 €15.167 €263.181 €
20197.679 €34.639 €140.195 €3.072 €11.546 €46.732 €253.792 €16.356 €123.839 €74.969 €16.814 €329.219 €
20206.864 €34.607 €71.725 €2.746 €11.536 €23.908 €160.282 €8.368 €63.357 €72.194 €18.444 €242.552 €
20216.708 €34.988 €67.181 €2.683 €11.663 €22.394 €155.697 €7.838 €59.343 €68.195 €12.235 €228.289 €
20227.353 €36.747 €63.880 €2.941 €12.249 €21.293 €155.655 €7.453 €56.427 €71.148 €10.800 €230.150 €
20238.481 €34.390 €108.019 €2.827 €11.463 €32.733 €199.685 €11.457 €96.562 €74.441 €10.975 €273.644 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Altenhof im Detail

Gemeinde­verband Röbel-Müritz
Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: