gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kronprinzenkoog - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Kronprinzenkoog informieren.


Über Kronprinzenkoog:

Kronprinzenkoog, eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, ist ein Juwel in der Region Dithmarschen. Die Gemeinde, die ihren Namen von einem Deichprojekt im 17. Jahrhundert ableitet, ist ein Zeugnis der Geschichte und des maritimen Erbes der Region. Mit einer Fläche von etwa 10 Quadratkilometern bietet Kronprinzenkoog seinen Bewohnern und Besuchern ein idyllisches ländliches Ambiente. Der Ort ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre und die enge Verbundenheit der Gemeinde.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kronprinzenkoog

Die Gemeinde Kronprinzenkoog erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Die Gemeinde Kronprinzenkoog erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 975. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kronprinzenkoog mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Kronprinzenkoog, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Kronprinzenkoog

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kronprinzenkoog. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kronprinzenkoog mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kronprinzenkoog

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 11.09 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 19.05 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 9.23 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 22.16 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 14.84 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 18.93 km entfernt


Sankt Michaelisdonn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 10.56 km entfernt


Eddelak
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 11.67 km entfernt


Frestedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 14.98 km entfernt


Epenwöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 16.72 km entfernt


Radius von 50 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 11.09 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 19.05 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 36.32 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 47.34 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 9.23 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 22.16 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 14.84 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 18.93 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 26.67 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 27.62 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 91.81 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 78.48 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 94.22 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 11.09 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 19.05 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 36.32 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 47.34 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 84.95 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 88.87 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Kronprinzenkoog sparen, 87.34 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kronprinzenkoog (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kronprinzenkoog (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Kronprinzenkoog haben in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, der bereits 2011 begann und bis heute anhält. Der Hebesatz stieg von 280 im Jahr 2010 auf 380 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 35,7% entspricht. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte auf Bemühungen zur Stärkung der kommunalen Finanzen hindeuten. Im Gegensatz dazu zeigt die Entwicklung der Grundsteuer A und B eine etwas komplexere Dynamik. Bei der Grundsteuer A gab es zunächst einen Anstieg von 280 auf 350 im Jahr 2011, gefolgt von einem Rückgang auf 330 im Jahr 2013, der seitdem konstant geblieben ist. Dieser Rückgang könnte auf eine Anpassung an die wirtschaftliche Situation oder auf eine veränderte Steuerstrategie zurückzuführen sein. Die Grundsteuer B weist einen ähnlichen Trend auf, mit einem anfänglichen Anstieg auf 370 im Jahr 2011, gefolgt von einem deutlichen Rückgang auf 300 im Jahr 2013, der ebenfalls konstant geblieben ist.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Kronprinzenkoog unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Kronprinzenkoog seit 2011 niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft hindeuten könnte. Die Grundsteuer A in Kronprinzenkoog ist seit 2013 niedriger als der Landesdurchschnitt, was eine ähnliche Strategie zur Entlastung der Grundbesitzer nahelegt. Die Grundsteuer B in Kronprinzenkoog ist ebenfalls seit 2013 niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine umfassendere Steuerpolitik zur Unterstützung von Eigentümern und Unternehmen hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Kronprinzenkoog deutlich niedriger. Bei der Gewerbesteuer liegt der Hebesatz in Kronprinzenkoog seit 2008 unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine langfristige Strategie zur Attraktivität des Standorts für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuer A und B in Kronprinzenkoog sind ebenfalls seit 2008 deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, was auf eine umfassende Steuerpolitik zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Entlastung von Grundbesitzern schließen lässt. Diese Strategie könnte sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Attraktivität der Region auswirken.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kronprinzenkoog

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200872.000 €58.000 €422.000 €26.000 €21.000 €151.000 €k.A.98.000 €k.A.241.000 €19.000 €k.A.
200971.000 €59.000 €606.000 €25.000 €21.000 €216.000 €k.A.143.000 €k.A.211.000 €16.000 €k.A.
201072.000 €77.000 €349.000 €26.000 €28.000 €125.000 €k.A.88.000 €k.A.208.000 €17.000 €k.A.
201189.000 €82.000 €407.000 €25.000 €22.000 €116.000 €k.A.81.000 €k.A.235.000 €18.000 €k.A.
201285.000 €83.000 €713.000 €24.000 €22.000 €204.000 €k.A.141.000 €k.A.275.000 €18.000 €k.A.
201382.000 €72.000 €901.000 €25.000 €24.000 €237.000 €k.A.172.000 €k.A.294.000 €18.000 €k.A.
201484.000 €71.000 €1.352.000 €25.000 €24.000 €356.000 €k.A.245.000 €k.A.308.000 €19.000 €k.A.
201584.000 €74.000 €1.250.000 €25.000 €25.000 €329.000 €k.A.227.000 €k.A.353.000 €25.000 €k.A.
201682.083 €74.561 €1.327.682 €24.874 €24.854 €349.390 €1.594.940 €241.076 €1.086.606 €369.294 €26.112 €1.749.270 €
201784.925 €80.429 €1.623.674 €25.735 €26.810 €427.283 €1.929.444 €292.686 €1.330.988 €405.456 €32.714 €2.074.928 €
201884.382 €76.293 €1.440.365 €25.570 €25.431 €379.043 €1.730.858 €258.884 €1.181.481 €391.453 €80.154 €1.943.581 €
201984.060 €77.005 €1.807.426 €25.473 €25.668 €475.638 €2.126.916 €304.406 €1.503.020 €425.396 €88.940 €2.336.846 €
202083.764 €79.202 €1.402.287 €25.383 €26.401 €369.023 €1.690.366 €129.155 €1.273.132 €408.341 €96.420 €2.065.972 €
202184.703 €80.979 €1.467.883 €25.668 €26.993 €386.285 €1.776.776 €135.198 €1.332.685 €450.806 €123.780 €2.216.164 €
202285.269 €83.253 €2.503.025 €25.839 €27.751 €658.691 €2.879.382 €230.539 €2.272.486 €494.047 €104.730 €3.247.620 €
202384.697 €83.032 €2.144.230 €25.666 €27.677 €564.271 €2.522.386 €197.492 €1.946.738 €503.375 €110.546 €2.938.815 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kronprinzenkoog im Detail

Gemeinde­verband Marne-Nordsee
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Kronprinzenkoog

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: