gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Epenwöhrden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Epenwöhrden.


Über Epenwöhrden:

Epenwöhrden ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Mit seiner ländlichen Atmosphäre und der Nähe zur Nordseeküste bietet der Ort eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von Feldern und Weiden geprägt ist und ein friedliches Ambiente schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Epenwöhrden

Der Gewerbesteuerhebesatz in Epenwöhrden liegt derzeit bei 310 % (Stand: 2023). Epenwöhrden belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 66 beim Gewerbesteuerhebesatz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Epenwöhrden mit ihrem Hebesatz Platz 368 erreicht. Epenwöhrden erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Epenwöhrden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Epenwöhrden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Epenwöhrden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Epenwöhrden

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 9.11 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 10.44 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Epenwöhrden sparen, 7.98 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Epenwöhrden sparen, 13.49 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 5.18 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 10.92 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 11.63 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 17.26 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 20.89 km entfernt


Friedrichsgabekoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8.82 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 9.11 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 10.44 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 41.55 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 43.09 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Epenwöhrden sparen, 7.98 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Epenwöhrden sparen, 13.49 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 5.18 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 10.92 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 11.63 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Epenwöhrden sparen, 17.26 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Epenwöhrden sparen, 76.49 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Epenwöhrden sparen, 64.28 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Epenwöhrden sparen, 81.24 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 9.11 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 10.44 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 41.55 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 43.09 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 72.90 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 81.90 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Epenwöhrden sparen, 90.18 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Epenwöhrden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Epenwöhrden (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Epenwöhrden hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 310, was eine außergewöhnliche Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde widerspiegelt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen langen Zeitraum unverändert, wobei eine leichte Erhöhung in den Jahren 2020 bis 2022 zu verzeichnen ist. Diese Erhöhung könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die steigenden Kosten für kommunale Dienstleistungen und Infrastruktur zu decken.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt Epenwöhrden eine deutliche Abweichung bei den Hebesätzen. Während die Gemeinde bei der Gewerbesteuer einen deutlich niedrigeren Satz aufweist, liegen die Grundsteuer-Hebesätze in Epenwöhrden bis 2019 unter dem Landesdurchschnitt, ab 2020 jedoch darüber. Dies deutet auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuerlast für gewerbliche Aktivitäten niedrig zu halten, während die Grundsteuern angepasst wurden, um die lokalen Bedürfnisse zu decken. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt scheint Epenwöhrden einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, um sowohl die Wirtschaft zu fördern als auch die notwendigen Einnahmen zu generieren.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt Epenwöhrden durch seine deutlich niedrigeren Hebesätze auf, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dieser Unterschied könnte ein Faktor sein, der Unternehmen anzieht, die von einer niedrigeren Steuerlast profitieren möchten. Die Grundsteuer-Hebesätze in Epenwöhrden liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung hindeutet, die Steuerlast für Immobilienbesitzer zu reduzieren. Diese Strategie könnte dazu beitragen, die Attraktivität der Gemeinde für Einwohner und Unternehmen zu steigern und so zu einer positiven Entwicklung beizutragen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Epenwöhrden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €48.000 €76.000 €7.000 €18.000 €25.000 €k.A.16.000 €k.A.170.000 €3.000 €k.A.
200922.000 €48.000 €239.000 €8.000 €18.000 €77.000 €k.A.51.000 €k.A.181.000 €4.000 €k.A.
201021.000 €52.000 €177.000 €8.000 €19.000 €57.000 €k.A.41.000 €k.A.178.000 €4.000 €k.A.
201121.000 €51.000 €139.000 €8.000 €19.000 €45.000 €k.A.31.000 €k.A.201.000 €5.000 €k.A.
201221.000 €54.000 €206.000 €8.000 €20.000 €66.000 €k.A.46.000 €k.A.202.000 €7.000 €k.A.
201320.000 €63.000 €147.000 €8.000 €23.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.216.000 €7.000 €k.A.
201421.000 €60.000 €502.000 €8.000 €22.000 €162.000 €k.A.112.000 €k.A.226.000 €7.000 €k.A.
201521.000 €60.000 €336.000 €8.000 €22.000 €108.000 €k.A.75.000 €k.A.244.000 €10.000 €k.A.
201620.919 €60.665 €135.308 €7.748 €22.469 €43.648 €304.554 €30.114 €105.194 €255.187 €10.400 €540.027 €
201721.055 €62.588 €148.928 €7.798 €23.181 €48.041 €328.129 €32.906 €116.022 €280.176 €13.030 €588.429 €
201820.764 €63.647 €337.567 €7.690 €23.573 €108.893 €575.248 €74.369 €263.198 €282.919 €20.554 €804.352 €
201920.761 €62.835 €358.514 €7.689 €23.272 €115.650 €603.183 €74.013 €284.501 €307.452 €22.806 €859.428 €
202025.218 €73.073 €630.161 €8.135 €23.572 €203.278 €954.152 €71.144 €559.017 €295.125 €24.723 €1.202.856 €
202125.431 €74.887 €298.838 €8.204 €24.157 €96.399 €533.396 €33.737 €265.101 €313.610 €26.241 €839.510 €
202225.098 €75.740 €177.711 €8.096 €24.432 €57.326 €378.129 €20.063 €157.648 €343.693 €22.202 €723.961 €
202324.720 €75.563 €-596.659 €7.974 €24.375 €-192.471 €-634.196 €-67.365 €-529.294 €350.182 €23.436 €-193.213 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Epenwöhrden im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: