gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Kiel

Gewerbesteuer-Hebesatz Kiel (Landeshauptstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Kiel finden Sie auf dieser Seite.


Über Kiel (Landeshauptstadt):

Kiel, die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein, ist eine lebhafte Stadt mit einer reichen Geschichte. Mit rund 248.000 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und eine der größten Städte im Norden Deutschlands. Kiel wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat sich zu einem wichtigen Zentrum entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihre maritime Bedeutung, insbesondere als Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals, der die Ostsee mit der Nordsee verbindet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kiel (Landeshauptstadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Kiel liegt bei 450 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 450 % liegt Kiel im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 1.101. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Kiel mit diesem Hebesatz auf Platz 10.305. Kiel liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.101

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Kiel (Landeshauptstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kiel. (Landeshauptstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kiel (Landeshauptstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kiel (Landeshauptstadt)

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 21.11 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

175 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 13.42 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 16.67 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 23.91 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 8.73 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 10.92 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 10.93 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 12.06 km entfernt


Tüttendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 12.16 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 12.41 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 32.80 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 21.11 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

175 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 13.42 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 16.67 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 25.90 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 40.71 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 45.94 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 46.37 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 30.76 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 23.91 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 97.80 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 32.80 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 83.11 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 75.92 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 21.11 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

175 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 13.42 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

175 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 82.30 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 16.67 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 25.90 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Kiel (Landeshauptstadt) sparen, 40.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kiel (Landeshauptstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kiel (Landeshauptstadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Kiel ist eine kontinuierliche Steigerung des Gewerbesteuer-Hebesatzes in den letzten Jahren zu beobachten. Seit 2017 liegt dieser konstant bei 450 Punkten, was eine deutliche Abweichung vom vorherigen Niveau von 430 Punkten darstellt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen gab es einen signifikanten Anstieg im Jahr 2011, der bis 2022 beibehalten wurde. Interessanterweise wurden die Hebesätze für 2023 auf 0 Punkte gesetzt, was auf eine mögliche Reform oder Änderung der Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Kiel durchweg höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kiel ist seit 2017 deutlich über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B war die Differenz zum Landesdurchschnitt in den letzten Jahren relativ konstant, wobei Kiel stets höhere Sätze aufwies. Der starke Anstieg in Kiel im Jahr 2011 ist bemerkenswert und könnte auf lokale Faktoren oder politische Entscheidungen zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigen sich ebenfalls höhere Hebesätze in Kiel, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Seit 2017 liegt der Hebesatz in Kiel deutlich über dem Bundesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen im Vergleich zu anderen Regionen weniger attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, jedoch befindet sich Kiel auch hier über dem Durchschnitt. Der allgemeine Trend in Deutschland zu steigenden Hebesätzen ist auch in Kiel erkennbar, wobei die Stadt in den letzten Jahren über dem bundesweiten Niveau lag.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kiel (Landeshauptstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200878.000 €31.895.000 €147.577.000 €22.000 €7.088.000 €34.320.000 €k.A.22.308.000 €k.A.66.069.000 €12.688.000 €k.A.
200992.000 €32.365.000 €102.792.000 €26.000 €7.192.000 €23.905.000 €k.A.15.343.000 €k.A.64.577.000 €12.841.000 €k.A.
201089.000 €32.673.000 €101.383.000 €26.000 €7.261.000 €23.577.000 €k.A.16.741.000 €k.A.63.639.000 €13.220.000 €k.A.
2011101.000 €36.676.000 €109.025.000 €25.000 €7.335.000 €25.355.000 €k.A.17.757.000 €k.A.71.822.000 €13.872.000 €k.A.
201290.000 €36.213.000 €80.528.000 €22.000 €7.243.000 €18.728.000 €k.A.12.926.000 €k.A.71.069.000 €14.367.000 €k.A.
201390.000 €36.568.000 €129.860.000 €23.000 €7.314.000 €30.200.000 €k.A.20.838.000 €k.A.75.955.000 €14.466.000 €k.A.
201488.000 €38.721.000 €35.657.000 €22.000 €7.744.000 €8.292.000 €k.A.5.722.000 €k.A.79.422.000 €14.840.000 €k.A.
201589.000 €38.230.000 €132.883.000 €22.000 €7.646.000 €30.903.000 €k.A.21.323.000 €k.A.86.170.000 €16.757.000 €k.A.
201689.591 €38.215.393 €123.467.268 €22.398 €7.643.079 €28.713.318 €150.358.853 €19.812.187 €103.655.081 €90.154.443 €17.317.017 €238.018.126 €
201791.881 €38.277.959 €125.166.362 €22.970 €7.655.592 €27.814.747 €147.793.915 €19.053.098 €106.113.264 €98.982.832 €21.696.130 €249.419.779 €
201892.060 €38.624.647 €161.620.156 €23.015 €7.724.929 €35.915.590 €180.966.754 €24.530.494 €137.089.662 €100.991.409 €26.017.232 €283.444.901 €
201994.494 €39.406.953 €127.282.165 €23.624 €7.881.391 €28.284.926 €151.578.622 €18.102.348 €109.179.817 €109.748.609 €28.868.944 €272.093.827 €
202091.652 €39.114.241 €171.172.752 €22.913 €7.822.848 €38.038.389 €189.688.910 €13.313.433 €157.859.319 €105.348.294 €31.296.608 €313.020.379 €
202188.567 €40.993.145 €138.607.164 €22.142 €8.198.629 €30.801.592 €163.722.875 €11.307.092 €127.300.072 €108.727.402 €32.560.212 €293.703.397 €
202289.111 €40.176.238 €187.682.253 €22.278 €8.035.248 €41.707.167 €207.196.260 €14.597.565 €173.084.688 €119.156.676 €27.549.417 €339.304.788 €
202376.348 €39.446.479 €264.246.055 €19.087 €7.889.296 €58.721.346 €277.772.499 €20.552.864 €243.693.191 €121.406.376 €29.079.338 €407.705.349 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kiel (Landeshauptstadt) im Detail

Gemeinde­verband Kiel
Kreis Kiel
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Landeshauptstadt
Be­sied­lung dicht besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Nachrichten aus Kiel (Landeshauptstadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: