gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Kiel

IHK Schleswig-Holstein warnt: Hebesätze ziehen wieder an

15 % der befragten Kommunen erhöhen Gewerbesteuerhebesatz für 2024

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die aktuelle IHK-Hebesatzumfrage für Schleswig-Holstein zeigt: Die Gewerbesteuerhebesätze im Land ziehen wieder an.

15 % der befragten Kommunen (es wurden alle Gemeinden ab 2.000 Einwohnern befragt) haben für das Jahr 2024 Erhöhungen vorgenommen, im Vorjahr waren es lediglich 5 %. Der durchschnittliche Hebesatz steigt damit auf 372 % (2023: 369 %).

Bei der Grundsteuer B erhöhten sogar 20 % der Kommunen ihren Hebesatz, was einem Anstieg um fünf Punkte im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die IHK Schleswig-Holstein kritisiert die Steuererhöhungen vor dem Hintergrund der angespannten konjunkturellen Lage und fordert niedrigere Steuerbelastungen für Unternehmen, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: hier-luebeck.de, "IHK-Realsteuerumfrage: Hebesätze ziehen wieder an", 15. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Kiel

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Kiel:

Ihre Gewerbesteuer in Kiel berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Kiel ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Kiel aufrufen

IHK Schleswig-Holstein warnt: Hebesätze ziehen wieder an - Gewerbesteuer News

Über Kiel:

Kiel, die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein, ist eine lebhafte Stadt mit einer reichen Geschichte. Mit rund 248.000 Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und eine der größten Städte im Norden Deutschlands. Kiel wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat sich zu einem wichtigen Zentrum entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihre maritime Bedeutung, insbesondere als Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals, der die Ostsee mit der Nordsee verbindet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kiel

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Kiel beträgt 450 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.101, deutschlandweit auf Platz 10.324. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Kiel ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

450 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.101

Ranking in Deutschland:

10.324

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Kiel kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Schleswig-Holstein für Sie:

Niebüll passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze gelten seit Januar 2025

Niebüll passt Hebesätze für 2025 an

Hebesatz für Gewerbesteuer in Rabenholz steigt im Jahr 2025

Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg passt Steuersätze an

Hebesatz für Gewerbesteuer in Rabenholz steigt im Jahr 2025

Heikendorf: Hebesätze 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Heikendorf: Hebesätze 2025

Das könnte Sie auch interessieren: