gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Immenstedt (bei Albersdorf) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Immenstedt (bei Albersdorf).


Über Immenstedt (bei Albersdorf):

Immenstedt ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die zum Kreis Dithmarschen gehört. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Mischung aus ländlicher Atmosphäre und historischem Charme. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist, und lädt zu entspannten Spaziergängen und Naturerlebnissen ein. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl schafft Immenstedt eine Gemeinschaft, in der sich jeder wohlfühlen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Immenstedt (bei Albersdorf)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Immenstedt (bei Albersdorf) liegt bei 320 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Immenstedt (bei Albersdorf) den 178. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Im bundesweiten Vergleich erreicht Immenstedt (bei Albersdorf) Platz 698. Immenstedt (bei Albersdorf) erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Immenstedt (bei Albersdorf)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Immenstedt (bei Albersdorf). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Immenstedt (bei Albersdorf) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Immenstedt (bei Albersdorf)

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 21.37 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 25.00 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 22.88 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 11.75 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 17.19 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 18.86 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 20.35 km entfernt


Welmbüttel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 3.89 km entfernt


Westerborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 5.07 km entfernt


Gaushorn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 5.09 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 46.81 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 21.37 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 25.00 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 31.97 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 40.77 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 22.88 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 28.47 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 11.75 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 17.19 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 18.86 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 59.92 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 99.40 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 46.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 63.49 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 98.87 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 21.37 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 25.00 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 31.97 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 40.77 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Immenstedt (bei Albersdorf) sparen, 57.39 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Immenstedt (bei Albersdorf) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Immenstedt (bei Albersdorf) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Immenstedt weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320, was einen deutlich niedrigeren Wert im Vergleich zu anderen Kommunen darstellt. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie zur Förderung von Unternehmen und Gewerbetreibenden in der Gemeinde sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls stabil und liegen bei 260, was unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Dieser niedrige Satz könnte ein Anreiz für Grundstückseigentümer und Landwirte sein, sich in Immenstedt anzusiedeln oder dort zu investieren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Immenstedt deutlich niedriger. Während der Landesdurchschnitt seit 2008 um 44 Punkte gestiegen ist, blieb er in Immenstedt konstant. Diese Differenz könnte auf eine unterschiedliche finanzpolitische Ausrichtung oder auf verschiedene wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Gemeinde im Vergleich zum Rest des Bundeslandes hindeuten. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Immenstedt ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, wobei die Differenz hier geringer ist. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Grundsteuerbelastung für ihre Bürgerinnen und Bürger niedrig zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Immenstedt sind bei allen drei Steuerarten deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren sogar noch gewachsen, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, eine niedrige Steuerbelastung beizubehalten oder sogar zu senken. Die Gemeinde Immenstedt scheint somit eine Steuerpolitik zu verfolgen, die sich von der in anderen Regionen Deutschlands unterscheidet und möglicherweise auf die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Einwohner abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Immenstedt (bei Albersdorf)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €4.000 €3.000 €2.000 €1.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.28.000 €k.A.k.A.
20094.000 €4.000 €2.000 €2.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.29.000 €k.A.k.A.
20104.000 €4.000 €11.000 €2.000 €1.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.28.000 €k.A.k.A.
20114.000 €4.000 €4.000 €2.000 €2.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.32.000 €k.A.k.A.
20124.000 €5.000 €19.000 €2.000 €2.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.35.000 €k.A.k.A.
20135.000 €5.000 €18.000 €2.000 €2.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.38.000 €k.A.k.A.
20144.000 €5.000 €11.000 €2.000 €2.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.39.000 €k.A.k.A.
20154.000 €5.000 €18.000 €2.000 €2.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.48.000 €k.A.k.A.
20164.000 €5.414 €13.955 €1.538 €2.082 €4.361 €32.213 €3.005 €10.950 €50.544 €442 €80.194 €
20173.669 €5.616 €13.179 €1.411 €2.160 €4.118 €31.439 €2.817 €10.362 €55.495 €555 €84.672 €
20183.933 €5.570 €24.515 €1.513 €2.142 €7.661 €46.053 €5.229 €19.286 €66.639 €1.178 €108.641 €
20193.873 €5.591 €8.698 €1.490 €2.150 €2.718 €26.269 €1.738 €6.960 €72.417 €1.306 €98.254 €
20203.688 €5.500 €22.535 €1.418 €2.115 €7.042 €43.182 €2.463 €20.072 €69.514 €1.416 €111.649 €
20213.935 €5.423 €7.053 €1.513 €2.086 €2.204 €24.167 €770 €6.283 €66.827 €1.758 €91.982 €
20223.846 €5.500 €14.371 €1.479 €2.115 €4.491 €33.560 €1.569 €12.802 €73.237 €1.487 €106.715 €
20234.444 €5.526 €17.229 €1.709 €2.125 €5.384 €38.448 €1.882 €15.347 €74.620 €1.571 €112.757 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Immenstedt (bei Albersdorf) im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: