gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Hollfeld

Gewerbesteuer-Hebesatz Hollfeld (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Hollfeld erfahren.


Über Hollfeld (Stadt):

Hollfeld ist eine charmante Stadt in der malerischen Region Oberfranken, Bayern. Sie ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre idyllische Lage, die sie zu einem beliebten Erholungsziel macht. Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Hollfeld eine entspannte Atmosphäre und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist der Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld und ein zentraler Knotenpunkt in der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hollfeld (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hollfeld liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Innerhalb von Bayern liegt die Gemeinde Hollfeld mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.606. Hollfeld erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Hollfeld liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hollfeld (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hollfeld. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hollfeld (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hollfeld (Stadt)

Radius von 25 km


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 11.79 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 15.97 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 7.36 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 16.56 km entfernt


Wonsees
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 4.46 km entfernt


Neudrossenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 17.47 km entfernt


Gesees
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 18.16 km entfernt


Mainleus
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 19.09 km entfernt


Pottenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 20.30 km entfernt


Bindlach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 23.46 km entfernt


Radius von 50 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 39.45 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 43.34 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 41.40 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 11.79 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 15.97 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 31.42 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 37.52 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 41.45 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 7.36 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 16.56 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 90.74 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 39.45 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 43.34 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 54.93 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 75.35 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 78.03 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 41.40 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 79.58 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 11.79 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hollfeld (Stadt) sparen, 15.97 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hollfeld (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hollfeld (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Hollfeld hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 330 und wurde dann 2013 auf 380 erhöht, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die städtischen Finanzen zu stärken oder bestimmte Projekte zu finanzieren. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls eine Erhöhung im Jahr 2015, von 380 auf 410, die seitdem stabil geblieben ist. Diese Erhöhung könnte auf eine Anpassung an die Inflation oder eine Änderung der Steuerpolitik zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegt Hollfeld bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, der in Bayern von 2008 bis 2022 zwischen 364 und 377 lag. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ein attraktives Geschäftsumfeld zu schaffen und Unternehmen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A und B liegt Hollfeld über dem bayerischen Durchschnitt, was darauf hindeuten könnte, dass die Stadt mehr Wert auf die Besteuerung von Grundbesitz legt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Hollfeld bei der Gewerbesteuer ebenfalls unterdurchschnittlich, da der deutsche Durchschnitt von 2008 bis 2022 zwischen 387 und 403 lag. Dies könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, ein wettbewerbsfähiges Geschäftsklima zu schaffen. Bei der Grundsteuer A und B liegt Hollfeld unter dem bundesweiten Durchschnitt, was darauf hindeuten könnte, dass die Stadt andere Prioritäten setzt als die meisten anderen deutschen Kommunen. Die Stadt scheint sich auf die Besteuerung von Unternehmen zu konzentrieren, während sie bei der Besteuerung von Grundbesitz einen moderateren Ansatz verfolgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hollfeld (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200878.000 €400.000 €464.000 €21.000 €105.000 €141.000 €k.A.91.000 €k.A.1.534.000 €64.000 €k.A.
200975.000 €405.000 €388.000 €20.000 €107.000 €118.000 €k.A.78.000 €k.A.1.523.000 €63.000 €k.A.
201079.000 €400.000 €517.000 €21.000 €105.000 €157.000 €k.A.111.000 €k.A.1.452.000 €64.000 €k.A.
201181.000 €398.000 €868.000 €21.000 €105.000 €263.000 €k.A.184.000 €k.A.1.532.000 €68.000 €k.A.
201278.000 €435.000 €828.000 €21.000 €114.000 €251.000 €k.A.176.000 €k.A.1.620.000 €69.000 €k.A.
201376.000 €416.000 €830.000 €20.000 €110.000 €218.000 €k.A.150.000 €k.A.1.750.000 €69.000 €k.A.
201476.000 €439.000 €809.000 €20.000 €116.000 €213.000 €k.A.141.000 €k.A.1.884.000 €71.000 €k.A.
201584.000 €472.000 €970.000 €20.000 €115.000 €255.000 €k.A.178.000 €k.A.2.062.000 €83.000 €k.A.
201682.506 €472.530 €1.190.630 €20.123 €115.251 €313.324 €1.854.615 €200.282 €990.348 €2.127.932 €85.011 €3.867.276 €
201782.740 €476.500 €1.153.201 €20.180 €116.220 €303.474 €1.833.074 €221.108 €932.093 €2.328.418 €107.733 €4.048.117 €
201882.205 €473.502 €1.193.376 €20.050 €115.488 €314.046 €1.876.164 €214.735 €978.641 €2.425.738 €152.549 €4.239.716 €
201982.667 €470.941 €918.765 €20.163 €114.864 €241.780 €1.589.581 €131.146 €787.619 €2.548.301 €168.292 €4.175.028 €
202081.485 €476.916 €906.921 €19.874 €116.321 €238.663 €1.579.619 €94.281 €812.640 €2.432.169 €183.901 €4.101.408 €
202181.565 €487.620 €1.029.735 €19.894 €118.932 €270.983 €1.733.731 €90.016 €939.719 €2.683.035 €200.701 €4.527.451 €
202275.093 €589.361 €1.337.169 €18.315 €143.747 €351.887 €2.180.934 €140.834 €1.196.335 €2.745.098 €181.690 €4.966.888 €
202377.298 €525.514 €1.670.442 €18.853 €128.174 €439.590 €2.486.695 €136.794 €1.533.648 €2.983.529 €184.521 €5.517.951 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hollfeld (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Hollfeld (VGem)
Kreis Bayreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fränkische Schweiz

Nachrichten aus Hollfeld (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: