Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hochdorf (Riß)
Die Gemeinde Hochdorf (Riß) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2025). In Baden-Württemberg steht die Gemeinde Hochdorf (Riß) mit ihrem Hebesatz auf Platz 519. Hochdorf (Riß) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 3.437 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Hochdorf (Riß) über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
519
Ranking in Deutschland:
3.437
Gewerbesteuer-Rechner für Hochdorf (Riß)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hochdorf (Riß). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hochdorf (Riß) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hochdorf (Riß)
Radius von 25 km
Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 8.08 km entfernt
Ingoldingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 3.53 km entfernt
Eberhardzell
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 3.82 km entfernt
Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 5.27 km entfernt
Mittelbiberach
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 7.55 km entfernt
Oggelshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 11.49 km entfernt
Warthausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 11.60 km entfernt
Bad Waldsee
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 11.70 km entfernt
Tiefenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 12.29 km entfernt
Steinhausen an der Rottum
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 12.58 km entfernt
Radius von 50 km
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
130 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 38.24 km entfernt
Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 49.26 km entfernt
Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 39.18 km entfernt
Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 32.25 km entfernt
Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 35.73 km entfernt
Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %
70 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 32.80 km entfernt
Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %
70 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 48.74 km entfernt
Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %
65 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 27.62 km entfernt
Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %
65 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 31.61 km entfernt
Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 8.08 km entfernt
Radius von 100 km
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
130 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 38.24 km entfernt
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
130 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 76.97 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
120 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 59.98 km entfernt
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
120 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 69.92 km entfernt
Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 49.26 km entfernt
Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %
90 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 98.86 km entfernt
Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 39.18 km entfernt
Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 32.25 km entfernt
Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 35.73 km entfernt
Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Hochdorf (Riß) sparen, 63.51 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Hochdorf (Riß) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Hochdorf (Riß) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)
Die Hebesätze in Hochdorf (Riß) sind über die Jahre relativ konstant geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2021 unverändert bei 340 und stieg dann 2022 und 2023 leicht auf 360 an. Ähnliche Muster sind bei den Grundsteuern A und B zu beobachten, mit nur geringen jährlichen Erhöhungen seit 2022. Diese Stabilität und der moderate Anstieg in jüngster Zeit unterscheiden Hochdorf (Riß) von vielen anderen Kommunen, die mit höheren Hebesätzen auf finanzielle Herausforderungen reagieren.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg weist Hochdorf (Riß) seit vielen Jahren niedrigere Hebesätze auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg seit 2008 stetig angestiegen ist und 2022 bei 377 liegt, verharrte er in Hochdorf (Riß) über einen langen Zeitraum auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Erst in den letzten Jahren nähert sich Hochdorf (Riß) mit der Erhöhung auf 360 etwas mehr dem Landesdurchschnitt an. Auch bei den Grundsteuern A und B liegt Hochdorf (Riß) unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre etwas geringer geworden ist.
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Hochdorf (Riß) deutlich niedriger. Während der bundesweite Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2022 bei 403 liegt, beträgt er in Hochdorf (Riß) nur 360. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern A und B, wo Hochdorf (Riß) ebenfalls deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Dieser Trend ist über die Jahre hinweg konsistent und zeigt, dass Hochdorf (Riß) im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland niedrigere Steuersätze aufweist. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Investoren sein, die nach günstigeren Standorten suchen.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Hochdorf (Riß)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 33.000 € | 160.000 € | 698.000 € | 10.000 € | 53.000 € | 205.000 € | k.A. | 133.000 € | k.A. | 850.000 € | 30.000 € | k.A. |
2009 | 37.000 € | 191.000 € | 427.000 € | 12.000 € | 64.000 € | 126.000 € | k.A. | 83.000 € | k.A. | 791.000 € | 29.000 € | k.A. |
2010 | 39.000 € | 159.000 € | 293.000 € | 12.000 € | 53.000 € | 86.000 € | k.A. | 61.000 € | k.A. | 788.000 € | 29.000 € | k.A. |
2011 | 36.000 € | 256.000 € | 429.000 € | 11.000 € | 85.000 € | 126.000 € | k.A. | 88.000 € | k.A. | 840.000 € | 31.000 € | k.A. |
2012 | 35.000 € | 199.000 € | 679.000 € | 11.000 € | 66.000 € | 200.000 € | k.A. | 137.000 € | k.A. | 962.000 € | 36.000 € | k.A. |
2013 | 37.000 € | 201.000 € | 485.000 € | 11.000 € | 67.000 € | 143.000 € | k.A. | 100.000 € | k.A. | 1.037.000 € | 37.000 € | k.A. |
2014 | 36.000 € | 205.000 € | 475.000 € | 11.000 € | 68.000 € | 140.000 € | k.A. | 96.000 € | k.A. | 1.086.000 € | 38.000 € | k.A. |
2015 | 36.000 € | 207.000 € | 970.000 € | 11.000 € | 69.000 € | 285.000 € | k.A. | 148.000 € | k.A. | 1.204.000 € | 40.000 € | k.A. |
2016 | 35.850 € | 204.758 € | 725.035 € | 11.203 € | 68.253 € | 213.246 € | 1.206.669 € | 183.974 € | 541.061 € | 1.244.663 € | 54.856 € | 2.322.214 € |
2017 | 26.199 € | 194.286 € | 528.176 € | 8.187 € | 64.762 € | 155.346 € | 955.871 € | 111.315 € | 416.861 € | 1.390.976 € | 68.173 € | 2.303.705 € |
2018 | 30.299 € | 233.056 € | 574.587 € | 9.468 € | 77.685 € | 168.996 € | 1.078.516 € | 99.996 € | 474.591 € | 1.454.691 € | 110.522 € | 2.543.733 € |
2019 | 31.490 € | 214.314 € | 651.627 € | 9.841 € | 71.438 € | 191.655 € | 1.145.856 € | 111.668 € | 539.959 € | 1.539.715 € | 125.413 € | 2.699.316 € |
2020 | 30.580 € | 216.768 € | 704.689 € | 9.556 € | 72.256 € | 207.261 € | 1.207.733 € | 93.072 € | 611.617 € | 1.112.020 € | 135.979 € | 2.362.660 € |
2021 | 28.004 € | 222.338 € | 1.012.586 € | 8.751 € | 74.113 € | 297.819 € | 1.587.838 € | 100.371 € | 912.215 € | 1.531.020 € | 144.794 € | 3.163.281 € |
2022 | 33.022 € | 239.310 € | 1.225.753 € | 10.007 € | 77.197 € | 350.215 € | 1.821.495 € | 131.703 € | 1.094.050 € | 1.570.880 € | 129.982 € | 3.390.654 € |
2023 | 36.762 € | 272.349 € | 1.699.174 € | 10.812 € | 85.109 € | 471.993 € | 2.377.544 € | 159.812 € | 1.539.362 € | 1.720.522 € | 131.272 € | 4.069.526 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Hochdorf (Riß) im Detail
Gemeindeverband | VVG der Stadt Biberach an der Riß |
Kreis | Biberach |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Württembergisches Allgäu Oberschwaben |
Nachrichten aus Hochdorf (Riß)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag