gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hitzhusen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hitzhusen stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Hitzhusen:

Hitzhusen ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Segeberg liegt. Sie bietet eine ländliche Idylle und umfasst die Gebiete Baßkathe und Weddelbrokerdamm. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft und das friedliche ländliche Leben. Hitzhusen verfügt über eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und bietet seinen Einwohnern und Besuchern ein Gefühl von Gemeinschaft und Naturverbundenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hitzhusen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hitzhusen 370 % (Stand: 2025). Hitzhusen erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 600. Hitzhusen erreicht deutschlandweit den 4.118. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Hitzhusen über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Hitzhusen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hitzhusen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hitzhusen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hitzhusen

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 14.08 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 12.66 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 14.16 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 14.79 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 16.55 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 17.29 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 24.03 km entfernt


Willenscharen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hitzhusen sparen, 10.09 km entfernt


Arpsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hitzhusen sparen, 12.93 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hitzhusen sparen, 14.75 km entfernt


Radius von 50 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 14.08 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 26.66 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 27.77 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 44.38 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 49.93 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hitzhusen sparen, 29.17 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hitzhusen sparen, 42.82 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hitzhusen sparen, 26.97 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hitzhusen sparen, 47.09 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hitzhusen sparen, 12.66 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hitzhusen sparen, 84.37 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hitzhusen sparen, 53.41 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hitzhusen sparen, 73.78 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hitzhusen sparen, 78.02 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hitzhusen sparen, 56.45 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hitzhusen sparen, 56.92 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hitzhusen sparen, 52.86 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hitzhusen sparen, 61.22 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 14.08 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hitzhusen sparen, 26.66 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hitzhusen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hitzhusen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Hitzhusen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Bei der Gewerbesteuer ist ein kontinuierlicher Anstieg des Hebesatzes zu verzeichnen, der im Jahr 2017 mit 390 seinen Höchststand erreichte. Seit 2018 bleibt der Hebesatz jedoch konstant bei 370, was auf eine Stabilisierung der Gewerbesteuerpolitik in Hitzhusen hindeutet. Die Grundsteuer B, welche für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, zeigt einen ähnlichen Trend. Nach einem stetigen Anstieg erreichte der Hebesatz im Jahr 2017 seinen vorläufigen Höhepunkt mit 390 und bleibt seitdem unverändert. Im Gegensatz dazu blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, bis 2015 relativ stabil und stieg dann sprunghaft an, um seit 2017 ebenfalls konstant zu bleiben.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, weist Hitzhusen bei der Gewerbesteuer höhere Hebesätze auf. Während Schleswig-Holstein im Durchschnitt bei etwa 350 bis 380 liegt, bewegt sich Hitzhusen seit 2013 darüber und erreicht 2017 mit 390 den höchsten Wert. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Hitzhusen liegen über dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Dies könnte auf unterschiedliche finanzpolitische Strategien oder lokale Gegebenheiten zurückzuführen sein.

Im bundesweiten Vergleich fallen die Unterschiede noch deutlicher aus. Die Hebesätze in Hitzhusen für alle Steuerarten liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt. Während die Gewerbesteuer in Deutschland im Durchschnitt bei über 400 liegt, bewegt sich Hitzhusen weit darunter. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Grundsteuern, wobei hier die Differenz zwischen Hitzhusen und dem Bundesdurchschnitt noch größer ist, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf die unterschiedliche wirtschaftliche Situation und Steuerpolitik auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene hinweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hitzhusen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €133.000 €355.000 €3.000 €51.000 €114.000 €k.A.74.000 €k.A.459.000 €15.000 €k.A.
20097.000 €128.000 €274.000 €3.000 €49.000 €88.000 €k.A.58.000 €k.A.424.000 €17.000 €k.A.
20108.000 €127.000 €204.000 €3.000 €49.000 €66.000 €k.A.47.000 €k.A.418.000 €18.000 €k.A.
20118.000 €130.000 €301.000 €3.000 €50.000 €97.000 €k.A.68.000 €k.A.472.000 €19.000 €k.A.
20127.000 €131.000 €227.000 €3.000 €50.000 €73.000 €k.A.51.000 €k.A.498.000 €19.000 €k.A.
20138.000 €149.000 €305.000 €3.000 €51.000 €90.000 €k.A.62.000 €k.A.532.000 €19.000 €k.A.
20148.000 €151.000 €301.000 €3.000 €52.000 €89.000 €k.A.61.000 €k.A.556.000 €20.000 €k.A.
20159.000 €161.000 €238.000 €3.000 €52.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.584.000 €20.000 €k.A.
201610.413 €204.875 €254.433 €2.814 €52.532 €68.766 €528.160 €47.446 €206.987 €610.523 €21.164 €1.112.401 €
20179.369 €205.896 €296.229 €2.532 €52.794 €75.956 €561.633 €40.651 €255.578 €670.309 €26.514 €1.217.805 €
20189.879 €207.981 €288.167 €2.670 €53.328 €77.883 €574.079 €53.192 €234.975 €688.249 €34.237 €1.243.373 €
201910.757 €208.559 €315.217 €2.907 €53.477 €85.194 €607.540 €54.520 €260.697 €747.931 €37.990 €1.338.941 €
202010.001 €186.746 €331.742 €2.703 €47.884 €89.660 €597.010 €31.379 €300.363 €717.942 €41.184 €1.324.757 €
202110.246 €205.623 €335.002 €2.769 €52.724 €90.541 €628.260 €31.573 €303.429 €749.691 €44.266 €1.390.644 €
202210.226 €209.951 €439.504 €2.764 €53.834 €118.785 €750.058 €41.688 €397.816 €821.603 €37.453 €1.567.426 €
202310.418 €207.555 €540.924 €2.816 €53.219 €146.196 €866.964 €51.165 €489.759 €837.114 €39.534 €1.692.447 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hitzhusen im Detail

Gemeinde­verband Bad Bramstedt-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Hitzhusen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: