gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hemmoor (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Hemmoor.


Über Hemmoor (Stadt):

Hemmoor, eine charmante Kleinstadt in Niedersachsen, liegt idyllisch am Ufer des Flusses Oste. Mit rund 8700 Einwohnern ist sie ein zentraler Punkt im Landkreis Cuxhaven. Die Stadt befindet sich in einer strategischen Position zwischen Stade und der Kreisstadt Cuxhaven, was sie zu einem wichtigen regionalen Zentrum macht. Als Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hemmoor, zu der auch Osten und Hechthausen gehören, spielt sie eine entscheidende Rolle in der lokalen Verwaltung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hemmoor (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Hemmoor (Stand: 2024) beträgt 360 %. Hemmoor belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 131 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Hemmoor mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 3.437. Platz ein. Hemmoor gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Hemmoor (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hemmoor. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hemmoor (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hemmoor (Stadt)

Radius von 25 km


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 21.95 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 23.27 km entfernt


Kollmar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 22.92 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 16.98 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 19.62 km entfernt


Brokdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 22.13 km entfernt


Büttel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 23.58 km entfernt


Borsfleth
Aktueller Hebesatz: 334 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 23.45 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 24.31 km entfernt


Hechthausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

7.97 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 25.14 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 37.07 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 49.23 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 39.50 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 21.95 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 28.05 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 29.68 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 35.26 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 38.77 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 40.40 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 86.05 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 96.97 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 95.04 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 85.97 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 25.14 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 37.07 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 49.23 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 52.16 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 76.53 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hemmoor (Stadt) sparen, 87.10 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hemmoor (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hemmoor (Stadt) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Stadt Hemmoor hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer gezeigt. Seit 2008 ist der Hebesatz konstant bei 360 geblieben, was eine sehr niedrige Rate im Vergleich zu anderen Kommunen darstellt. Diese Konstanz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Hemmoor anzusiedeln, da sie eine verlässliche Steuerplanung ermöglicht. Im Gegensatz dazu haben die Hebesätze für die Grundsteuern A und B eine leichte Steigerung erfahren. Von 2012 bis 2022 stiegen sie von 415/400 auf 430/430 und werden im Jahr 2024 voraussichtlich auf 450 angehoben. Dieser Anstieg könnte die Einnahmen der Stadt erhöhen, könnte aber auch Auswirkungen auf die Kosten für Grundbesitzer und Mieter haben.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze für die Gewerbesteuer in Hemmoor deutlich unter dem Durchschnitt. Während der niedersächsische Durchschnitt über die Jahre gestiegen ist und im Jahr 2022 bei 407 liegt, bleibt Hemmoor konstant bei 360. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ein attraktiver Standort für Unternehmen zu bleiben. Bei den Grundsteuern A und B liegt Hemmoor jedoch über dem Landesdurchschnitt, insbesondere in den letzten Jahren, wo der Unterschied deutlicher wird.

Auf nationaler Ebene zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer in Hemmoor ist deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 403 liegt. Dies könnte ein Vorteil für die lokale Wirtschaft sein. Bei den Grundsteuern A und B ist Hemmoor jedoch über dem Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt höhere Einnahmen aus diesen Steuern erzielt oder dass die Kosten für Grundbesitz und Mieten höher sein könnten. Die steigenden Hebesätze in Hemmoor spiegeln einen Trend wider, der in vielen deutschen Kommunen zu beobachten ist, wo die Grundsteuern in den letzten Jahren angehoben wurden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hemmoor (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200876.000 €1.065.000 €1.500.000 €18.000 €266.000 €417.000 €k.A.271.000 €k.A.1.981.000 €168.000 €k.A.
200982.000 €1.101.000 €1.309.000 €20.000 €275.000 €363.000 €k.A.240.000 €k.A.1.790.000 €173.000 €k.A.
201079.000 €1.111.000 €1.425.000 €19.000 €278.000 €396.000 €k.A.281.000 €k.A.1.735.000 €176.000 €k.A.
201171.000 €1.105.000 €1.496.000 €17.000 €276.000 €416.000 €k.A.291.000 €k.A.1.853.000 €187.000 €k.A.
201278.000 €1.223.000 €1.608.000 €18.000 €284.000 €447.000 €k.A.308.000 €k.A.2.120.000 €197.000 €k.A.
201358.000 €1.252.000 €1.808.000 €14.000 €291.000 €502.000 €k.A.347.000 €k.A.2.262.000 €200.000 €k.A.
201477.000 €1.254.000 €1.998.000 €18.000 €292.000 €555.000 €k.A.383.000 €k.A.2.428.000 €204.000 €k.A.
201582.000 €1.281.000 €1.259.000 €19.000 €298.000 €350.000 €k.A.241.000 €k.A.2.571.000 €244.000 €k.A.
201671.930 €1.292.054 €2.330.826 €16.728 €300.478 €647.452 €4.039.144 €446.742 €1.884.084 €2.649.508 €251.209 €6.493.119 €
201776.005 €1.303.507 €2.624.376 €17.676 €303.141 €728.993 €4.412.230 €499.360 €2.125.016 €2.825.189 €312.449 €7.050.508 €
201872.442 €1.299.322 €2.892.848 €16.847 €302.168 €803.569 €4.715.201 €548.838 €2.344.010 €2.938.541 €402.334 €7.507.238 €
201974.485 €1.337.684 €2.298.080 €17.322 €311.089 €638.356 €4.111.270 €408.548 €1.889.532 €3.077.986 €445.555 €7.226.263 €
202073.836 €1.335.071 €2.072.695 €17.171 €310.482 €575.749 €3.847.373 €203.370 €1.869.325 €2.908.574 €490.125 €7.042.702 €
202175.222 €1.375.779 €2.090.960 €17.493 €319.949 €580.822 €3.941.490 €203.288 €1.887.672 €3.089.625 €487.084 €7.314.911 €
202274.199 €1.380.025 €2.258.724 €17.256 €320.936 €627.423 €4.149.032 €219.598 €2.039.126 €3.239.317 €434.998 €7.603.749 €
202370.275 €1.400.611 €2.989.277 €16.343 €325.723 €830.355 €4.956.769 €290.624 €2.698.653 €3.322.079 €441.975 €8.430.199 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hemmoor (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Hemmoor
Kreis Cuxhaven
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: