gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gödenstorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Gödenstorf.


Über Gödenstorf:

Gödenstorf ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft des Landkreises Harburg in Niedersachsen. Sie ist ein ruhiger Ort, der von üppiger Natur umgeben ist und ein friedliches ländliches Idyll bietet. Die Gemeinde liegt in der Nähe des Flusses Seeve, der die Region prägt und eine idyllische Atmosphäre schafft. Gödenstorf ist bekannt für seine ländliche Schönheit und die freundliche Atmosphäre, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anzieht. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die ruhige Atmosphäre und die frische Luft genießen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gödenstorf

Die Gemeinde Gödenstorf erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 360 %, Stand 2024. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Gödenstorf den 131. Platz im Bundesland Niedersachsen. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Gödenstorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.437. Gödenstorf erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Gödenstorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gödenstorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gödenstorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gödenstorf

Radius von 25 km


Harmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gödenstorf sparen, 16.10 km entfernt


Wendisch Evern
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gödenstorf sparen, 23.21 km entfernt


Barum (Landkreis Lüneburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gödenstorf sparen, 23.37 km entfernt


Vierhöfen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 7.46 km entfernt


Radbruch
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 14.05 km entfernt


Mechtersen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 14.21 km entfernt


Bendestorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 16.23 km entfernt


Barnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 19.53 km entfernt


Wittorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 20.56 km entfernt


Deutsch Evern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gödenstorf sparen, 21.19 km entfernt


Radius von 50 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gödenstorf sparen, 40.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gödenstorf sparen, 46.32 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gödenstorf sparen, 47.08 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gödenstorf sparen, 47.45 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gödenstorf sparen, 34.98 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gödenstorf sparen, 44.63 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gödenstorf sparen, 36.29 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gödenstorf sparen, 39.69 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gödenstorf sparen, 41.67 km entfernt


Stapelfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gödenstorf sparen, 42.53 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gödenstorf sparen, 73.43 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gödenstorf sparen, 40.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gödenstorf sparen, 46.32 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gödenstorf sparen, 62.32 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gödenstorf sparen, 47.08 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gödenstorf sparen, 47.45 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gödenstorf sparen, 63.80 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gödenstorf sparen, 64.97 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gödenstorf sparen, 70.52 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gödenstorf sparen, 76.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gödenstorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gödenstorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Gödenstorf ist eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2014 konstant bei 325, stieg dann jedoch im Jahr 2015 auf 360 an und blieb seitdem stabil. Dieser Anstieg um 35 Punkte ist signifikant und könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast für Unternehmen anzupassen. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnliches Muster zu erkennen: Ein gleichbleibender Satz von 2008 bis 2014, gefolgt von einem Anstieg auf 360 im Jahr 2015, der bis heute Bestand hat. Dieser gleichmäßige Anstieg legt nahe, dass die Gemeinde eine umfassende Steuerreform umgesetzt hat, um ihre Einnahmen zu erhöhen oder eine ausgewogenere Steuerverteilung zu erreichen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass Gödenstorf seit 2015 überdurchschnittlich hohe Hebesteuersätze aufweist. Während die Hebesätze in Niedersachsen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind, blieb Gödenstorfs Satz konstant. Dies deutet darauf hin, dass Gödenstorf eine aktivere Steuerpolitik verfolgt und möglicherweise einen Ausgleich zwischen der Förderung lokaler Unternehmen und der Sicherung der Gemeindefinanzen schaffen möchte. Die Abweichung von den niedersächsischen Durchschnittswerten ist signifikant und könnte auf eine unterschiedliche Steuerstrategie oder lokale Besonderheiten hinweisen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Gödenstorf seit 2015 über dem Durchschnitt. Während die Hebesätze in Deutschland für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B in den letzten Jahren leicht schwankten, blieb Gödenstorfs Satz konstant. Dies könnte darauf hindeuten, dass Gödenstorf eine langfristige Steuerstrategie verfolgt, die unabhängig von kurzfristigen Schwankungen auf nationaler Ebene ist. Die Gemeinde scheint eine stabile Steuerpolitik zu bevorzugen, die möglicherweise auf die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft und Bevölkerung zugeschnitten ist. Die Abweichung von den bundesweiten Werten ist bemerkenswert und könnte ein Indiz für eine eigenständige Steuerpolitik der Gemeinde sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gödenstorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €112.000 €77.000 €6.000 €34.000 €24.000 €k.A.15.000 €k.A.245.000 €22.000 €k.A.
200915.000 €115.000 €79.000 €5.000 €35.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.249.000 €21.000 €k.A.
201018.000 €112.000 €119.000 €6.000 €34.000 €37.000 €k.A.26.000 €k.A.241.000 €21.000 €k.A.
201118.000 €117.000 €133.000 €5.000 €36.000 €41.000 €k.A.29.000 €k.A.257.000 €22.000 €k.A.
201218.000 €113.000 €284.000 €5.000 €35.000 €87.000 €k.A.60.000 €k.A.307.000 €18.000 €k.A.
201319.000 €116.000 €293.000 €6.000 €36.000 €90.000 €k.A.62.000 €k.A.327.000 €18.000 €k.A.
201419.000 €122.000 €200.000 €6.000 €38.000 €62.000 €k.A.42.000 €k.A.352.000 €19.000 €k.A.
201521.000 €135.000 €375.000 €6.000 €38.000 €104.000 €k.A.72.000 €k.A.365.000 €17.000 €k.A.
201619.651 €136.013 €401.495 €5.459 €37.781 €111.526 €639.433 €76.953 €324.542 €376.329 €17.672 €956.481 €
201719.805 €135.361 €570.313 €5.501 €37.600 €158.420 €831.651 €108.518 €461.795 €401.283 €21.980 €1.146.396 €
201819.682 €138.567 €168.916 €5.467 €38.491 €46.921 €389.004 €32.047 €136.869 €425.090 €20.408 €802.455 €
201921.070 €138.418 €243.833 €5.853 €38.449 €67.731 €475.798 €43.348 €200.485 €445.262 €22.601 €900.313 €
202020.470 €145.874 €360.075 €5.686 €40.521 €100.021 €613.552 €35.007 €325.068 €420.755 €24.862 €1.024.162 €
202121.048 €143.497 €622.112 €5.847 €39.860 €172.809 €908.893 €60.483 €561.629 €448.179 €27.766 €1.324.355 €
202221.264 €143.113 €466.577 €5.907 €39.754 €129.605 €736.190 €45.362 €421.215 €469.894 €24.797 €1.185.519 €
202325.503 €142.121 €793.704 €7.084 €39.478 €220.473 €1.114.822 €77.166 €716.538 €481.899 €25.195 €1.544.750 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gödenstorf im Detail

Gemeinde­verband Salzhausen
Kreis Harburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: