gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gattendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Gattendorf erfahren.


Über Gattendorf:

Gattendorf, eine malerische Gemeinde im bayerischen Landkreis Hof, befindet sich im Herzen des Bayerischen Vogtlandes. Nur zwölf Kilometer östlich der Stadt Hof gelegen, ist es ein idealer Ort für diejenigen, die die Schönheit der Natur und die Ruhe des ländlichen Lebens genießen möchten. Die Gemeinde ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 93 angebunden, was eine einfache Erreichbarkeit gewährleistet. Der nahe gelegene Anschluss 3 - Regnitzlosau bietet eine schnelle Verbindung zu anderen Städten in der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gattendorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Gattendorf (Stand: 2023) beträgt 350 %. Innerhalb von Bayern liegt die Gemeinde Gattendorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.052. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Gattendorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Gattendorf als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Gattendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gattendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gattendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gattendorf

Radius von 25 km


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 11.59 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gattendorf sparen, 11.90 km entfernt


Köditz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gattendorf sparen, 10.62 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gattendorf sparen, 20.52 km entfernt


Regnitzlosau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gattendorf sparen, 4.07 km entfernt


Trogen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gattendorf sparen, 5.72 km entfernt


Döhlau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gattendorf sparen, 5.79 km entfernt


Feilitzsch
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gattendorf sparen, 6.32 km entfernt


Oberkotzau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gattendorf sparen, 7.96 km entfernt


Rehau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gattendorf sparen, 8.55 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Gattendorf sparen, 34.98 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gattendorf sparen, 42.94 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 11.59 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 37.30 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 46.80 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gattendorf sparen, 11.90 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gattendorf sparen, 40.39 km entfernt


Köditz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gattendorf sparen, 10.62 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gattendorf sparen, 20.52 km entfernt


Oettersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gattendorf sparen, 33.45 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Gattendorf sparen, 34.98 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gattendorf sparen, 50.77 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gattendorf sparen, 42.94 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Gattendorf sparen, 88.84 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gattendorf sparen, 87.44 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 11.59 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 37.30 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 46.80 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 55.93 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gattendorf sparen, 58.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gattendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gattendorf (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Gattendorf ist eine stetige Anpassung der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Gewerbesteuer im Jahr 2013 einen deutlichen Sprung nach oben machte und seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B wurden in den letzten Jahren ebenfalls erhöht, jedoch in kleineren Schritten. Insbesondere seit 2015 ist eine stärkere Anpassung zu verzeichnen, was auf einen möglichen Versuch der Gemeinde hindeuten könnte, die Einnahmen aus diesen Steuern zu steigern.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Gattendorf bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ unternehmensfreundliche Steuerpolitik hinweisen könnte. Die Grundsteuer A und B hingegen bewegen sich in Gattendorf in den letzten Jahren über dem bayerischen Durchschnitt, was eine höhere Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer bedeuten kann. Dies könnte ein Indiz für eine verstärkte Fokussierung auf die Einnahmen aus diesen Steuern sein, um die Gemeindefinanzen zu stärken.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Gattendorf bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B hingegen sind in Gattendorf höher als im bundesweiten Schnitt, was auf eine strategische Entscheidung hindeuten könnte, um die Einnahmen aus diesen Steuern gezielt zu erhöhen. Die Gemeinde scheint damit einen Mittelweg zwischen der Förderung von Unternehmen und der Sicherung der eigenen Finanzen zu verfolgen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gattendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €161.000 €504.000 €5.000 €49.000 €163.000 €k.A.106.000 €k.A.362.000 €16.000 €k.A.
200916.000 €171.000 €327.000 €5.000 €52.000 €106.000 €k.A.70.000 €k.A.370.000 €27.000 €k.A.
201016.000 €166.000 €590.000 €5.000 €50.000 €190.000 €k.A.135.000 €k.A.353.000 €22.000 €k.A.
201117.000 €173.000 €788.000 €5.000 €52.000 €254.000 €k.A.178.000 €k.A.373.000 €23.000 €k.A.
201216.000 €157.000 €674.000 €5.000 €47.000 €217.000 €k.A.112.000 €k.A.383.000 €26.000 €k.A.
201316.000 €184.000 €607.000 €5.000 €56.000 €184.000 €k.A.133.000 €k.A.414.000 €26.000 €k.A.
201416.000 €169.000 €335.000 €5.000 €51.000 €101.000 €k.A.46.000 €k.A.445.000 €27.000 €k.A.
201517.000 €184.000 €616.000 €5.000 €52.000 €176.000 €k.A.151.000 €k.A.462.000 €35.000 €k.A.
201617.920 €185.730 €549.313 €4.843 €53.066 €156.947 €889.947 €118.123 €431.190 €476.886 €36.074 €1.284.784 €
201718.583 €192.850 €292.363 €5.022 €55.100 €83.532 €611.283 €42.773 €249.590 €521.818 €45.714 €1.136.042 €
201819.073 €190.396 €474.765 €5.155 €54.399 €135.647 €819.812 €101.863 €372.902 €531.247 €65.468 €1.314.664 €
201918.627 €196.186 €418.105 €5.034 €56.053 €119.459 €765.215 €73.294 €344.811 €558.090 €72.220 €1.322.231 €
202019.749 €238.064 €514.699 €5.338 €66.129 €147.057 €922.991 €12.742 €501.957 €532.657 €78.921 €1.521.827 €
202116.302 €222.366 €841.486 €4.406 €61.768 €240.425 €1.281.931 €118.656 €722.830 €574.983 €75.045 €1.813.303 €
202217.586 €218.217 €851.297 €4.753 €60.616 €243.228 €1.291.403 €86.818 €764.479 €588.363 €68.027 €1.860.975 €
202319.433 €219.217 €725.422 €5.252 €60.894 €207.263 €1.161.807 €61.541 €663.881 €639.465 €69.086 €1.808.817 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gattendorf im Detail

Gemeinde­verband Feilitzsch (VGem)
Kreis Hof
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fichtelgebirge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: