gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fahren - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Fahren erfahren.


Über Fahren:

Fahren ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die zum Kreis Plön gehört. Sie besticht durch ihre idyllische Lage und ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von malerischen Landschaften geprägt ist, darunter Felder, Wiesen und sanfte Hügel. Hier finden Besucher Ruhe und Entspannung abseits des geschäftigen Stadtlebens. Die Gemeinde Fahren bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein friedliches Miteinander und ein Gefühl von Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fahren

Die Gemeinde Fahren erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2023. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Fahren mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 428. In der Bundesrepublik steht Fahren mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Fahren erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Fahren

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fahren. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fahren mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fahren

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fahren sparen, 14.84 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 6.84 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 14.02 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahren sparen, 10.53 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahren sparen, 17.57 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fahren sparen, 6.98 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fahren sparen, 19.12 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fahren sparen, 19.87 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fahren sparen, 20.18 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fahren sparen, 20.52 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahren sparen, 38.12 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahren sparen, 31.43 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fahren sparen, 14.84 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 6.84 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 14.02 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 47.42 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 49.06 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Fahren sparen, 27.91 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahren sparen, 10.53 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahren sparen, 17.57 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fahren sparen, 93.33 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahren sparen, 38.12 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahren sparen, 83.98 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fahren sparen, 74.38 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahren sparen, 31.43 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fahren sparen, 14.84 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fahren sparen, 83.14 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 6.84 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 14.02 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fahren sparen, 47.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fahren (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fahren (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Fahren hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze verzeichnet, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 14 Jahren konstant bei 350, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Gewerbesteuer auf diesem Niveau zu halten. Im Vergleich dazu zeigen die Hebesätze für Grundsteuer A und B eine stetige Steigerung seit 2008, wobei Grundsteuer B mit einem aktuellen Hebesatz von 370 einen deutlich höheren Wert erreicht als Grundsteuer A mit 350. Dies könnte auf unterschiedliche Strategien der Gemeinde bei der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Vergleich zu Grundbesitz hinweisen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Fahren mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Fahren ist seit 2008 niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Fahren seit 2011 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von Grundbesitz und land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in Fahren hindeutet.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Fahren für alle drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Fahren eine eher niedrige Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufweist. Insbesondere die Gewerbesteuer liegt seit 2008 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was ein attraktives Merkmal für die Ansiedlung von Unternehmen sein könnte. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, ist in Fahren ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fahren

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €13.000 €k.A.2.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.58.000 €k.A.k.A.
20097.000 €15.000 €4.000 €2.000 €5.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.39.000 €k.A.k.A.
20107.000 €15.000 €-2.000 €2.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.39.000 €k.A.k.A.
20119.000 €20.000 €k.A.3.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.44.000 €k.A.k.A.
20129.000 €20.000 €6.000 €3.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.41.000 €k.A.k.A.
20139.000 €21.000 €36.000 €2.000 €6.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.44.000 €k.A.k.A.
20149.000 €21.000 €1.000 €3.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.46.000 €k.A.k.A.
20158.000 €21.000 €k.A.2.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.55.000 €k.A.k.A.
20168.461 €21.726 €58.426 €2.417 €5.872 €16.693 €102.032 €11.515 €46.911 €58.050 €98 €148.665 €
20179.539 €21.726 €20.386 €2.725 €5.872 €5.825 €60.146 €3.988 €16.398 €63.735 €124 €120.017 €
20187.589 €22.246 €k.A.2.168 €6.012 €k.A.23.371 €k.A.k.A.78.682 €496 €104.654 €
20198.379 €21.899 €5.806 €2.394 €5.919 €1.659 €42.993 €1.059 €4.747 €85.505 €550 €127.989 €
20208.355 €21.899 €3.584 €2.387 €5.919 €1.024 €40.622 €355 €3.229 €82.078 €596 €122.941 €
20218.379 €21.521 €7.083 €2.394 €5.816 €2.024 €44.431 €706 €6.377 €75.889 €1.730 €121.344 €
20228.287 €21.521 €17.572 €2.368 €5.816 €5.021 €56.802 €1.755 €15.817 €83.169 €1.463 €139.679 €
20238.212 €22.656 €19.804 €2.346 €6.123 €5.658 €61.540 €1.978 €17.826 €84.738 €1.544 €145.844 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fahren im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: