gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ellerdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes in Deutschland registrierte Unternehmen muss Gewerbesteuer zahlen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Ellerdorf.


Über Ellerdorf:

Ellerdorf ist eine idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die enge Verbundenheit ihrer Bewohner aus. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die hauptsächlich von landwirtschaftlichen Flächen und einer malerischen Landschaft geprägt ist. Die Einwohner genießen ein ruhiges und friedliches Leben, das von der Schönheit der Natur umgeben ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ellerdorf

Die Gemeinde Ellerdorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 360 % liegt Ellerdorf im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 544. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Ellerdorf mit ihrem Hebesatz Platz 3.437 erreicht. Ellerdorf gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Ellerdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ellerdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ellerdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ellerdorf

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 23.42 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ellerdorf sparen, 9.11 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ellerdorf sparen, 17.26 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ellerdorf sparen, 18.87 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ellerdorf sparen, 19.87 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellerdorf sparen, 4.80 km entfernt


Nindorf (bei Hohenwestedt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellerdorf sparen, 11.43 km entfernt


Mörel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellerdorf sparen, 11.51 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellerdorf sparen, 13.74 km entfernt


Brinjahe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ellerdorf sparen, 13.75 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ellerdorf sparen, 43.70 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ellerdorf sparen, 26.78 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerdorf sparen, 34.84 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 23.42 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 40.67 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 41.81 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 46.59 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 47.35 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 47.80 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ellerdorf sparen, 39.80 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ellerdorf sparen, 43.70 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ellerdorf sparen, 77.56 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ellerdorf sparen, 75.20 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ellerdorf sparen, 26.78 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerdorf sparen, 34.84 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerdorf sparen, 76.85 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 23.42 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 40.67 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 41.81 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerdorf sparen, 46.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ellerdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ellerdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Ellerdorf hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, wobei in den letzten Jahren eine leichte Steigerung zu verzeichnen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag von 2008 bis 2014 bei 310 und wurde dann schrittweise auf 360 im Jahr 2020 erhöht. Dieser Wert blieb bis 2024 stabil. Ähnlich verlief die Entwicklung bei den Grundsteuern A und B, wobei die Sätze im Jahr 2011 erhöht wurden und seit 2020 bei 350 liegen. Dies deutet auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, die auf eine ausgewogene Finanzierung der Gemeinde abzielt, ohne die Steuerzahler übermäßig zu belasten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Ellerdorf unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist im Allgemeinen höher und zeigt einen steigenden Trend, der über den Zeitraum von 2008 bis 2022 von 341 auf 385 anstieg. Auch die Grundsteuersätze A und B sind in Schleswig-Holstein höher und zeigen eine stärkere Steigerung im Laufe der Jahre. Dies könnte auf die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnisse und Ausgaben der Gemeinden hindeuten, wobei Ellerdorf möglicherweise effizienter wirtschaftet oder andere Einnahmequellen hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Ellerdorf deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer in Deutschland ist im Durchschnitt höher und hat einen steigenden Trend, der sich von 388 im Jahr 2008 auf 403 im Jahr 2022 erhöhte. Die Grundsteuersätze A und B zeigen ebenfalls einen Anstieg im Laufe der Jahre, wobei die Werte in Ellerdorf deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Dies könnte auf die regionalen Unterschiede in den Lebenshaltungskosten, die Wirtschaftstätigkeit und die Steuerpolitik hinweisen. Ellerdorf scheint eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Rest des Landes zu haben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ellerdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €33.000 €1.000 €3.000 €13.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.167.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €33.000 €12.000 €3.000 €13.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.164.000 €2.000 €k.A.
20107.000 €34.000 €24.000 €3.000 €13.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.161.000 €2.000 €k.A.
20119.000 €39.000 €43.000 €3.000 €13.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.182.000 €2.000 €k.A.
201210.000 €39.000 €37.000 €3.000 €13.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.159.000 €2.000 €k.A.
201310.000 €40.000 €47.000 €3.000 €13.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.170.000 €2.000 €k.A.
201410.000 €42.000 €68.000 €3.000 €14.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.178.000 €2.000 €k.A.
201510.000 €43.000 €60.000 €3.000 €14.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.184.000 €2.000 €k.A.
201610.017 €43.925 €320.293 €3.130 €13.727 €97.058 €462.183 €66.966 €253.327 €192.328 €2.034 €589.579 €
201710.144 €44.417 €137.498 €3.170 €13.880 €41.666 €243.270 €28.537 €108.961 €211.162 €2.549 €428.444 €
201810.088 €45.221 €31.027 €3.153 €14.132 €9.402 €115.246 €6.420 €24.607 €219.947 €4.304 €333.077 €
201910.011 €47.294 €k.A.3.128 €14.779 €k.A.59.885 €k.A.k.A.239.019 €4.778 €307.020 €
202010.960 €51.846 €60.204 €3.131 €14.813 €16.723 €148.530 €5.850 €54.354 €229.435 €5.179 €377.294 €
202110.865 €52.337 €116.780 €3.104 €14.953 €32.439 €213.493 €11.352 €105.428 €243.949 €8.172 €454.262 €
202210.856 €52.664 €123.232 €3.102 €15.047 €34.231 €221.951 €11.979 €111.253 €267.351 €6.914 €484.237 €
202310.840 €52.655 €162.045 €3.097 €15.044 €45.013 €268.240 €15.751 €146.294 €272.398 €7.299 €532.186 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ellerdorf im Detail

Gemeinde­verband NortorferLand
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: