gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Büchel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Büchel.


Über Büchel:

Büchel ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Cochem-Zell und ist Teil der Verbandsgemeinde Ulmen. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und bietet Besuchern einen Einblick in das traditionelle Leben in dieser Region. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl ist Büchel ein typisches Beispiel für die vielen kleinen, aber lebendigen Gemeinden, die das Herz der deutschen Landschaft ausmachen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Büchel

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Büchel 380 % (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Büchel mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Büchel mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Büchel liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Büchel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Büchel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Büchel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Büchel

Radius von 25 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 9.75 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 14.46 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 12.62 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Büchel sparen, 18.38 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Büchel sparen, 12.88 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Büchel sparen, 13.35 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Büchel sparen, 21.62 km entfernt


Kaperich
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Büchel sparen, 9.39 km entfernt


Sarmersbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Büchel sparen, 16.38 km entfernt


Reudelsterz
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Büchel sparen, 16.86 km entfernt


Radius von 50 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 9.75 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 14.46 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 28.92 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Büchel sparen, 32.46 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 12.62 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 34.52 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 39.76 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 41.28 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 44.38 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Büchel sparen, 18.38 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Büchel sparen, 95.88 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Büchel sparen, 80.28 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Büchel sparen, 72.89 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Büchel sparen, 87.61 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 9.75 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 14.46 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büchel sparen, 28.92 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Büchel sparen, 32.46 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 12.62 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büchel sparen, 34.52 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Büchel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Büchel (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Büchel haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2014 konstant, stieg dann aber bis 2023 kontinuierlich an. Dies deutet auf einen Versuch hin, die lokalen Einnahmen zu erhöhen. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren gab es 2023 einen deutlichen Anstieg um 15 Punkte. Die Grundsteuer A und B zeigten ebenfalls einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B in Büchel im Jahr 2023 mit 465 Punkten deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt. Dies könnte auf eine Strategie zur Finanzierung lokaler Projekte oder zur Anpassung an steigende Kosten hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Büchel bei der Gewerbesteuer seit 2015 unter dem Durchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren größer wurde. Die Grundsteuer A in Büchel ist seit 2014 unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B seit 2015 über dem Landesdurchschnitt liegt. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten oder finanzielle Herausforderungen in Büchel im Vergleich zum Rest des Bundeslandes hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt Büchel bei der Gewerbesteuer seit 2011 eine Abweichung nach unten vom Durchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren etwas abnahm. Die Grundsteuer A und B in Büchel liegen seit 2012 unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren einen größeren Abstand zum Durchschnitt aufweist. Dies könnte auf eine unterschiedliche Steuerpolitik oder auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde hindeuten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Büchel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €71.000 €30.000 €2.000 €23.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.319.000 €4.000 €k.A.
20095.000 €72.000 €46.000 €2.000 €24.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.303.000 €4.000 €k.A.
20105.000 €72.000 €78.000 €2.000 €24.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.297.000 €5.000 €k.A.
20115.000 €81.000 €77.000 €2.000 €24.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.326.000 €5.000 €k.A.
20125.000 €82.000 €87.000 €2.000 €24.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.341.000 €5.000 €k.A.
20135.000 €84.000 €87.000 €2.000 €25.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.353.000 €5.000 €k.A.
20145.000 €91.000 €116.000 €2.000 €25.000 €34.000 €k.A.22.000 €k.A.371.000 €5.000 €k.A.
20155.000 €92.000 €54.000 €2.000 €25.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.365.000 €8.000 €k.A.
20164.982 €94.281 €76.297 €1.661 €25.830 €20.903 €209.003 €14.423 €61.874 €360.808 €8.553 €563.941 €
20174.783 €92.698 €69.794 €1.594 €25.397 €19.122 €201.592 €13.098 €56.696 €393.504 €10.790 €592.788 €
20185.327 €96.482 €108.878 €1.776 €26.433 €29.830 €250.810 €20.374 €88.504 €445.520 €22.099 €698.055 €
20194.884 €100.768 €61.705 €1.628 €27.608 €16.905 €204.902 €10.820 €50.885 €471.850 €25.357 €691.289 €
20204.732 €104.362 €122.945 €1.577 €28.592 €33.684 €276.913 €11.789 €111.156 €440.368 €27.135 €732.627 €
20214.775 €103.985 €196.300 €1.592 €28.489 €53.781 €359.398 €18.823 €177.477 €546.210 €37.171 €923.956 €
20225.088 €106.902 €235.429 €1.696 €29.288 €64.501 €408.244 €22.575 €212.854 €567.044 €34.038 €986.751 €
20234.827 €104.628 €180.783 €1.399 €22.501 €47.574 €309.394 €16.651 €164.132 €591.875 €33.723 €918.341 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Büchel im Detail

Gemeinde­verband Ulmen
Kreis Cochem-Zell
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Nachrichten aus Büchel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: