gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sarmersbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Sarmersbach zur Verfügung.


Über Sarmersbach:

Sarmersbach ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Daun und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ruhige, ländliche Umgebung. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl den Hauptort als auch die Wohnplätze Auf der Wässer und Hof Ahrhausen umfasst. Sarmersbachs ländliche Lage bietet eine willkommene Abwechslung zum geschäftigen Stadtleben und ist ein Rückzugsort für Naturliebhaber und diejenigen, die Ruhe suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarmersbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Sarmersbach liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Sarmersbach mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Sarmersbach erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Sarmersbach über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Sarmersbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sarmersbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sarmersbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sarmersbach

Radius von 25 km


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 7.83 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 11.64 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 12.62 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarmersbach sparen, 12.69 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sarmersbach sparen, 14.58 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sarmersbach sparen, 14.83 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sarmersbach sparen, 22.40 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sarmersbach sparen, 23.12 km entfernt


Reimerath
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Sarmersbach sparen, 9.66 km entfernt


Kaperich
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Sarmersbach sparen, 10.44 km entfernt


Radius von 50 km


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 7.83 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 11.64 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 12.62 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Sarmersbach sparen, 28.11 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarmersbach sparen, 12.69 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarmersbach sparen, 26.30 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarmersbach sparen, 39.90 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sarmersbach sparen, 14.58 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sarmersbach sparen, 14.83 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Sarmersbach sparen, 22.40 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sarmersbach sparen, 88.32 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Sarmersbach sparen, 94.62 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Sarmersbach sparen, 96.49 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Sarmersbach sparen, 91.44 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Sarmersbach sparen, 89.05 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Sarmersbach sparen, 97.31 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 7.83 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 11.64 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarmersbach sparen, 12.62 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Sarmersbach sparen, 28.11 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sarmersbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sarmersbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Sarmersbach ist eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 352, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hindeutet. Im Jahr 2023 jedoch kam es zu einer Erhöhung auf 380, was einen deutlichen Anstieg von 8% darstellt. Dieser Schritt könnte auf die Notwendigkeit hinweisen, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder an veränderte wirtschaftliche Bedingungen anzupassen. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb der Hebesatz ebenfalls über einen längeren Zeitraum stabil bei 270, wurde aber 2023 auf 300 erhöht, was einer Steigerung von 11% entspricht. Auch hier könnte die Gemeinde auf veränderte Bedürfnisse oder steigende Kosten reagiert haben. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, blieb ebenfalls lange konstant bei 317, erfuhr aber 2023 eine deutliche Steigerung auf 400, was einer Erhöhung von 26% entspricht. Dieser starke Anstieg könnte auf die Finanzierung von Infrastrukturprojekten oder andere kommunale Investitionen hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Sarmersbach bei den Hebesätzen der Gewerbesteuer meist leicht darunter, was auf eine etwas niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A lag Sarmersbach lange unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen aber 2023 mit der Erhöhung auf 300 Hebesatzpunkte fast erreicht. Bei der Grundsteuer B lag Sarmersbach ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen aber mit der deutlichen Erhöhung 2023 nun deutlich überschritten. Dies könnte auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde hinsichtlich der Infrastruktur und kommunalen Dienstleistungen hinweisen.

Im bundesweiten Vergleich liegt Sarmersbach bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A lag Sarmersbach lange unter dem Bundesdurchschnitt, hat diesen aber mit der Erhöhung 2023 fast erreicht. Die Grundsteuer B lag ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, hat diesen aber mit der deutlichen Anpassung 2023 nun überschritten. Diese Entwicklung zeigt, dass Sarmersbach seine Steuerpolitik an die allgemeinen Trends anpasst und dabei möglicherweise auch die Attraktivität für Unternehmen und die Finanzierung lokaler Projekte berücksichtigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sarmersbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €8.000 €33.000 €1.000 €3.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.40.000 €1.000 €k.A.
20093.000 €7.000 €-3.000 €1.000 €2.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.42.000 €1.000 €k.A.
20103.000 €7.000 €5.000 €1.000 €2.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.41.000 €1.000 €k.A.
20113.000 €7.000 €33.000 €1.000 €2.000 €9.000 €k.A.7.000 €k.A.45.000 €1.000 €k.A.
20123.000 €8.000 €17.000 €1.000 €2.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.47.000 €1.000 €k.A.
20133.000 €11.000 €17.000 €1.000 €3.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.48.000 €1.000 €k.A.
20143.000 €8.000 €14.000 €1.000 €3.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.51.000 €1.000 €k.A.
20152.000 €9.000 €27.000 €1.000 €3.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.59.000 €1.000 €k.A.
20162.422 €8.389 €12.787 €897 €2.646 €3.633 €29.789 €2.507 €10.280 €58.210 €1.268 €86.760 €
20172.324 €8.497 €21.797 €861 €2.680 €6.192 €40.381 €4.242 €17.555 €63.485 €1.600 €101.224 €
20182.328 €8.461 €6.915 €862 €2.669 €1.964 €23.431 €1.342 €5.573 €75.782 €2.372 €100.243 €
20192.279 €8.720 €34.828 €844 €2.751 €9.894 €55.851 €6.332 €28.496 €80.261 €2.722 €132.502 €
20202.297 €9.024 €40.090 €851 €2.847 €11.389 €62.116 €3.986 €36.104 €74.906 €2.913 €135.949 €
20212.306 €9.161 €55.230 €854 €2.890 €15.690 €80.139 €5.492 €49.738 €93.202 €2.129 €169.978 €
20222.963 €8.930 €84.988 €1.097 €2.817 €24.144 €114.822 €8.450 €76.538 €96.757 €1.950 €205.079 €
20232.777 €11.434 €110.242 €926 €2.859 €29.011 €135.363 €10.154 €100.088 €100.994 €1.932 €228.135 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sarmersbach im Detail

Gemeinde­verband Daun
Kreis Vulkaneifel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: