gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kaperich - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Kaperich.


Über Kaperich:

Kaperich ist eine malerische Gemeinde in der Vulkaneifelregion von Rheinland-Pfalz. Mit seiner Lage inmitten einer wunderschönen Landschaft bietet der Ort eine friedliche Atmosphäre und einen Einblick in das ländliche Leben. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Kelberg, die für ihre natürliche Schönheit und die Nähe zum berühmten Nürburgring bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kaperich

Die Gemeinde Kaperich hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Die Gemeinde Kaperich erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kaperich mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Kaperich befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Kaperich

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kaperich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kaperich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kaperich

Radius von 25 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 1.39 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 5.32 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 22.56 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kaperich sparen, 24.15 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kaperich sparen, 4.12 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kaperich sparen, 9.45 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kaperich sparen, 17.01 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kaperich sparen, 18.37 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kaperich sparen, 22.15 km entfernt


Reimerath
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Kaperich sparen, 8.26 km entfernt


Radius von 50 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 1.39 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 5.32 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 22.56 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kaperich sparen, 24.15 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kaperich sparen, 4.12 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kaperich sparen, 34.75 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kaperich sparen, 36.28 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kaperich sparen, 47.47 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kaperich sparen, 49.14 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kaperich sparen, 9.45 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kaperich sparen, 87.22 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kaperich sparen, 94.27 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Kaperich sparen, 95.64 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kaperich sparen, 81.22 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kaperich sparen, 79.61 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kaperich sparen, 87.41 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 1.39 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 5.32 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kaperich sparen, 22.56 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kaperich sparen, 24.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kaperich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kaperich (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Kaperich zeigt sich in den letzten Jahren ein stetiger Anstieg der Hebesteuersätze. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2008 bei 310 und steigt bis 2023 auf 380 an. Dies entspricht einer Steigerung von 22,6%. Bei der Grundsteuer A stieg der Hebesatz im gleichen Zeitraum von 220 auf 345, was einer Erhöhung von 56,8% entspricht. Die Grundsteuer B weist mit einer Steigerung von 93,8% (von 240 auf 465) den stärksten Anstieg auf. Diese Entwicklung deutet auf einen wachsenden Bedarf an kommunalen Einnahmen hin, möglicherweise um Infrastrukturprojekte oder andere öffentliche Dienstleistungen zu finanzieren.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Kaperich meist unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kaperich ist seit 2014 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A lag Kaperich bis 2013 unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen aber seitdem überholt und liegt nun darüber. Die Grundsteuer B in Kaperich ist seit 2014 ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung auf diese Steuerart hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Kaperich in allen drei Kategorien niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 konstant unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Kaperich ebenfalls niedriger, wobei der Abstand zum Bundesdurchschnitt in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Dies könnte auf eine Angleichung an die bundesweiten Steuersätze hindeuten, bleibt aber dennoch unter dem Durchschnitt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kaperich

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €18.000 €36.000 €k.A.8.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.37.000 €8.000 €k.A.
20091.000 €14.000 €166.000 €k.A.6.000 €54.000 €k.A.35.000 €k.A.35.000 €7.000 €k.A.
20101.000 €15.000 €34.000 €k.A.6.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.34.000 €8.000 €k.A.
20111.000 €15.000 €81.000 €k.A.6.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.37.000 €8.000 €k.A.
20121.000 €14.000 €24.000 €k.A.6.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.36.000 €6.000 €k.A.
20131.000 €14.000 €60.000 €k.A.6.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.37.000 €7.000 €k.A.
20141.000 €20.000 €74.000 €k.A.6.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.39.000 €7.000 €k.A.
20151.000 €21.000 €166.000 €k.A.6.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.34.000 €5.000 €k.A.
2016734 €20.304 €62.958 €258 €6.007 €17.886 €100.256 €12.341 €50.617 €34.021 €4.620 €126.556 €
2017783 €20.062 €99.881 €275 €5.936 €28.375 €142.891 €19.437 €80.444 €37.104 €5.829 €166.387 €
2018777 €20.308 €99.753 €273 €6.008 €28.339 €143.243 €19.355 €80.398 €45.690 €4.549 €174.127 €
2019784 €31.541 €225.507 €275 €9.332 €64.064 €303.599 €41.001 €184.506 €48.390 €5.220 €316.208 €
2020827 €22.477 €222.441 €290 €6.650 €63.193 €285.662 €22.118 €200.323 €45.161 €5.586 €314.291 €
2021775 €22.694 €168.758 €272 €6.714 €47.943 €226.586 €16.780 €151.978 €60.401 €6.803 €277.010 €
2022792 €25.980 €202.026 €264 €7.118 €55.350 €258.549 €19.372 €182.654 €62.705 €6.230 €308.112 €
2023858 €32.448 €718.514 €249 €6.978 €189.083 €804.236 €66.179 €652.335 €65.451 €6.172 €809.680 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kaperich im Detail

Gemeinde­verband Kelberg
Kreis Vulkaneifel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: