gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Beringstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Beringstedt umfassend informieren.


Über Beringstedt:

Beringstedt ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Mit einer malerischen Landschaft und einer reichen Geschichte ist Beringstedt ein Juwel in der Region. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Beringstedt

Die Gemeinde Beringstedt erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2024. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Beringstedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 178. Im bundesweiten Ranking steht Beringstedt auf Platz 698. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Beringstedt als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Beringstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Beringstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Beringstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Beringstedt

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 15.44 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 13.24 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 14.26 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 14.93 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 19.00 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 21.50 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 23.99 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 24.82 km entfernt


Gokels
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beringstedt sparen, 4.32 km entfernt


Wapelfeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beringstedt sparen, 5.48 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Beringstedt sparen, 42.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 15.44 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 29.44 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 31.96 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 40.11 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beringstedt sparen, 33.11 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Beringstedt sparen, 44.11 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 13.24 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 14.26 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Beringstedt sparen, 14.93 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Beringstedt sparen, 58.15 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Beringstedt sparen, 82.78 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beringstedt sparen, 84.67 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Beringstedt sparen, 42.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Beringstedt sparen, 55.26 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Beringstedt sparen, 82.21 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 15.44 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 29.44 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 31.96 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beringstedt sparen, 40.11 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Beringstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Beringstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Beringstedt sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2019 unverändert bei 310 und wurde dann für 2020 und die folgenden Jahre auf 320 angehoben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, stiegen jedoch 2016 deutlich an und haben sich seitdem auf einem höheren Niveau stabilisiert.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Beringstedt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Beringstedt ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren angestiegen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Beringstedt liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Beringstedt ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Beringstedt liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Beringstedt sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Beringstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €44.000 €59.000 €4.000 €17.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.172.000 €4.000 €k.A.
200910.000 €44.000 €46.000 €4.000 €17.000 €15.000 €k.A.9.000 €k.A.157.000 €4.000 €k.A.
201010.000 €46.000 €55.000 €4.000 €18.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.155.000 €4.000 €k.A.
201110.000 €46.000 €42.000 €4.000 €18.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.174.000 €5.000 €k.A.
201210.000 €46.000 €108.000 €4.000 €18.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.195.000 €5.000 €k.A.
201310.000 €46.000 €205.000 €4.000 €18.000 €66.000 €k.A.43.000 €k.A.209.000 €5.000 €k.A.
201413.000 €47.000 €91.000 €5.000 €18.000 €29.000 €k.A.23.000 €k.A.218.000 €5.000 €k.A.
201512.000 €49.000 €50.000 €5.000 €19.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.215.000 €8.000 €k.A.
201613.641 €58.427 €51.117 €4.276 €18.316 €16.489 €165.159 €11.376 €39.741 €225.047 €8.620 €387.450 €
201713.941 €59.607 €59.394 €4.370 €18.686 €19.159 €179.431 €13.120 €46.274 €247.085 €10.801 €424.197 €
201816.977 €63.235 €58.536 €5.322 €19.823 €18.883 €187.606 €12.893 €45.643 €266.292 €17.356 €458.361 €
201915.644 €63.625 €105.942 €4.755 €19.339 €33.107 €241.632 €20.787 €85.155 €289.383 €19.259 €529.487 €
202015.441 €65.285 €121.205 €4.693 €19.843 €37.877 €262.608 €13.254 €107.951 €277.781 €20.877 €548.012 €
202115.545 €66.077 €129.065 €4.725 €20.084 €40.333 €275.620 €14.114 €114.951 €290.249 €19.774 €571.529 €
202215.052 €66.039 €156.896 €4.575 €20.073 €49.030 €311.176 €17.770 €139.126 €318.090 €16.730 €628.226 €
202315.262 €67.061 €125.645 €4.639 €20.383 €39.264 €276.667 €13.130 €112.515 €324.095 €17.659 €605.291 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Beringstedt im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: