gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bendfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Bendfeld.


Über Bendfeld:

Bendfeld ist eine malerische Gemeinde in der idyllischen Region Kreis Plön in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Struktur aus, da sie keine weiteren Ortsteile oder Dörfer umfasst. Bendfeld bietet seinen Bewohnern und Besuchern einen ruhigen Rückzugsort, der von der Schönheit der Natur umgeben ist. Die Gemeinde liegt in einer ländlichen Umgebung, die für ihre sanften Hügel, grünen Wiesen und die Nähe zur Ostseeküste bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bendfeld

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Bendfeld liegt bei 380 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Bendfeld im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. Bendfeld belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Bendfeld liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bendfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bendfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bendfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bendfeld

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bendfeld sparen, 18.20 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 7.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 10.59 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bendfeld sparen, 5.04 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bendfeld sparen, 13.60 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bendfeld sparen, 2.70 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bendfeld sparen, 17.80 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bendfeld sparen, 19.34 km entfernt


Felm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bendfeld sparen, 23.72 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bendfeld sparen, 17.90 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bendfeld sparen, 41.09 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bendfeld sparen, 36.09 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bendfeld sparen, 18.20 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 7.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 10.59 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Bendfeld sparen, 28.90 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bendfeld sparen, 5.04 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bendfeld sparen, 13.60 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bendfeld sparen, 49.00 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bendfeld sparen, 2.70 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Bendfeld sparen, 92.36 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bendfeld sparen, 41.09 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bendfeld sparen, 85.31 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bendfeld sparen, 74.82 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bendfeld sparen, 36.09 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bendfeld sparen, 18.20 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bendfeld sparen, 84.46 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 7.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 10.59 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bendfeld sparen, 50.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bendfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bendfeld (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Bendfeld zeigen sich in den letzten Jahren deutliche Steigerungen bei den Hebesteuersätzen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2019 konstant bei 380, was einen Anstieg von 30 Punkten im Vergleich zu 2018 bedeutet. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer A zu beobachten, die seit 2019 ebenfalls bei 380 liegt, ein Anstieg von 10 Punkten im Vergleich zum Vorjahr. Die Grundsteuer B hat in den letzten Jahren ebenfalls einen deutlichen Sprung gemacht und liegt seit 2019 bei 425, was einen Anstieg von 35 Punkten gegenüber 2018 darstellt. Diese Entwicklungen deuten auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen, möglicherweise um Investitionen in die Infrastruktur oder andere kommunale Projekte zu finanzieren.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Bendfeld in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer liegt Bendfeld seit 2017 über dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied sich vergrößert hat. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied seit 2015 konstant, mit einem höheren Hebesatz in Bendfeld. Besonders auffällig ist die Entwicklung bei der Grundsteuer B, wo Bendfeld seit 2015 deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt und der Abstand weiter zunimmt. Dies könnte auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde hindeuten, die eine höhere Steuerbelastung erfordern.

Im deutschlandweiten Vergleich liegen die Hebesteuersätze in Bendfeld in den letzten Jahren ebenfalls über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Bendfeld seit 2018 über dem Bundesdurchschnitt, mit einem stetig wachsenden Abstand. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied seit 2017 konstant, mit einem höheren Satz in Bendfeld. Die Grundsteuer B in Bendfeld liegt seit 2016 über dem Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand sich in den letzten Jahren vergrößert hat. Diese Daten deuten darauf hin, dass Bendfeld eine relativ hohe Steuerbelastung im Vergleich zum Rest Deutschlands hat, was die Attraktivität für Unternehmen und Investitionen beeinflussen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bendfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €19.000 €2.000 €3.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.60.000 €k.A.k.A.
20097.000 €16.000 €7.000 €3.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.72.000 €k.A.k.A.
20108.000 €16.000 €6.000 €3.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.71.000 €k.A.k.A.
20117.000 €17.000 €4.000 €3.000 €6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.80.000 €k.A.k.A.
201210.000 €23.000 €5.000 €3.000 €6.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.60.000 €k.A.k.A.
201310.000 €23.000 €37.000 €3.000 €6.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.64.000 €k.A.k.A.
201410.000 €24.000 €52.000 €3.000 €6.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.67.000 €k.A.k.A.
201512.000 €26.000 €69.000 €3.000 €7.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.73.000 €k.A.k.A.
201610.655 €25.048 €38.211 €2.880 €6.423 €10.327 €80.671 €7.122 €31.089 €75.876 €446 €149.871 €
20179.301 €25.173 €55.355 €2.514 €6.455 €14.961 €98.883 €10.245 €45.110 €83.305 €559 €172.502 €
201810.805 €24.830 €53.219 €2.920 €6.367 €14.384 €97.810 €9.820 €43.399 €81.040 €1.726 €170.756 €
201910.969 €27.250 €22.622 €2.887 €6.412 €5.953 €64.335 €3.807 €18.815 €88.067 €1.913 €150.508 €
202010.173 €28.490 €36.242 €2.677 €6.704 €9.537 €79.440 €3.335 €32.907 €84.537 €2.074 €162.716 €
202110.039 €27.734 €9.508 €2.642 €6.526 €2.502 €50.629 €875 €8.633 €99.959 €3.636 €153.349 €
202211.093 €29.143 €24.602 €2.919 €6.857 €6.474 €69.651 €2.263 €22.339 €109.547 €3.076 €180.011 €
20239.764 €28.704 €78.508 €2.569 €6.754 €20.660 €126.451 €7.228 €71.280 €111.615 €3.248 €234.086 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bendfeld im Detail

Gemeinde­verband Probstei
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: