gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bandenitz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Bandenitz für Sie aufbereitet.


Über Bandenitz:

Bandenitz ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Mit einer Verwaltung durch das Amt Hagenow-Land, ist es Teil des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur aus. Die Einwohner genießen die ruhige Umgebung, die von Feldern und Wäldern geprägt ist, was Bandenitz zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bandenitz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bandenitz liegt bei 300 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 300 % liegt Bandenitz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 9. Bandenitz belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 93 beim Gewerbesteuerhebesatz. Bandenitz zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

9

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Bandenitz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bandenitz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bandenitz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bandenitz

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bandenitz sparen, 21.72 km entfernt


Gottesgabe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.42 km entfernt


Schildetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.04 km entfernt


Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.33 km entfernt


Pingelshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.28 km entfernt


Cramonshagen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.75 km entfernt


Krembz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.84 km entfernt


Seehof
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.11 km entfernt


Perlin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.61 km entfernt


Lützow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.16 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bandenitz sparen, 21.72 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bandenitz sparen, 42.89 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bandenitz sparen, 49.22 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bandenitz sparen, 40.38 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bandenitz sparen, 41.62 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bandenitz sparen, 43.40 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bandenitz sparen, 49.71 km entfernt


Gottesgabe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.42 km entfernt


Schildetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.04 km entfernt


Brüsewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.33 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bandenitz sparen, 21.72 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bandenitz sparen, 42.89 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bandenitz sparen, 56.39 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bandenitz sparen, 49.22 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bandenitz sparen, 57.41 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bandenitz sparen, 90.93 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bandenitz sparen, 56.54 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bandenitz sparen, 40.38 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bandenitz sparen, 53.84 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bandenitz sparen, 54.97 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bandenitz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bandenitz (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesätze in Bandenitz sind in den letzten Jahren stabil geblieben, mit Ausnahme des Grundsteuer B Hebesatzes, der im Jahr 2013 einen Anstieg verzeichnete. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 konstant bei 300, während die Grundsteuer A und B, abgesehen von der erwähnten Erhöhung der Grundsteuer B im Jahr 2013, ebenfalls unverändert blieben. Diese Stabilität steht im Gegensatz zu den steigenden Hebesätzen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und in Deutschland im Allgemeinen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern sind die Hebesätze in Bandenitz deutlich niedriger. Während die Hebesätze im Bundesland im Laufe der Jahre gestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2008 um fast 100 Punkte angestiegen ist, hat Bandenitz seine Sätze konstant gehalten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde bestrebt ist, eine attraktive Steuerumgebung für Unternehmen und Immobilienbesitzer aufrechtzuerhalten, während das Bundesland möglicherweise mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist, die zu höheren Steuersätzen führen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Bandenitz ebenfalls niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während die Hebesätze in Deutschland im Allgemeinen einen leichten Anstieg verzeichnet haben, insbesondere bei der Grundsteuer A und B, sind die Sätze in Bandenitz seit Jahren unverändert. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde bestrebt ist, eine wettbewerbsfähige Steuerumgebung aufrechtzuerhalten, um Unternehmen und Immobilienbesitzer anzuziehen, während der bundesweite Trend auf den anhaltenden Druck auf die Kommunen hinweist, ihre Steuereinnahmen zu erhöhen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bandenitz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20113.000 €45.000 €35.000 €1.000 €15.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.120.000 €11.000 €k.A.
20128.000 €43.000 €17.000 €3.000 €14.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.136.000 €11.000 €k.A.
20138.000 €53.000 €125.000 €3.000 €15.000 €42.000 €k.A.15.000 €k.A.149.000 €11.000 €k.A.
20149.000 €52.000 €122.000 €3.000 €15.000 €41.000 €k.A.14.000 €k.A.164.000 €11.000 €k.A.
20158.000 €51.000 €173.000 €3.000 €15.000 €58.000 €k.A.20.000 €k.A.170.000 €11.000 €k.A.
20168.594 €48.999 €203.285 €3.305 €14.411 €67.762 €348.809 €23.717 €179.568 €174.231 €11.476 €510.799 €
20178.133 €59.843 €164.314 €3.128 €17.601 €54.771 €313.260 €19.170 €145.144 €184.479 €14.289 €492.858 €
20188.517 €56.199 €1.846 €3.276 €16.529 €615 €91.660 €215 €1.631 €204.882 €16.053 €312.380 €
20198.365 €56.140 €61.014 €3.217 €16.512 €20.338 €171.456 €7.118 €53.896 €220.855 €17.796 €402.989 €
20208.316 €55.995 €101.925 €3.198 €16.469 €33.975 €225.711 €11.891 €90.034 €212.681 €19.521 €446.022 €
20218.390 €58.028 €99.297 €3.227 €17.067 €33.099 €226.743 €11.585 €87.712 €221.060 €20.231 €456.449 €
20228.420 €57.300 €124.816 €3.238 €16.853 €41.605 €260.924 €14.562 €110.254 €230.632 €17.858 €494.852 €
20238.581 €58.987 €190.043 €3.300 €17.349 €63.348 €354.891 €22.172 €167.871 €241.308 €18.147 €592.174 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bandenitz im Detail

Gemeinde­verband Hagenow-Land
Kreis Ludwigslust-Parchim
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westmecklenburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: