gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Rappenau (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Rappenau.


Über Bad Rappenau (Stadt):

Bad Rappenau, eine charmante Stadt im malerischen Kraichgau, liegt im Nordwesten Baden-Württembergs. Mit seiner günstigen Lage, nur 14 km von Heilbronn und 34 km von Heidelberg entfernt, ist es ein bedeutender Ort in der Region. Die Stadt wurde 1973 zur Stadt erhoben und erhielt 2003 den Status einer Großen Kreisstadt. Ihre Geschichte als Heilbad reicht bis ins Jahr 1930 zurück, als sie ihren Titel als Kurort erhielt. Dieser Titel spiegelt die Bedeutung der Stadt als Wellness- und Gesundheitszentrum wider.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Rappenau (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bad Rappenau liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Baden-Württemberg steht Bad Rappenau auf Platz 816. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Bad Rappenau deutschlandweit auf Platz 4.567. Bad Rappenau zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

816

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Rappenau (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Rappenau. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Rappenau (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Rappenau (Stadt)

Radius von 25 km


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 12.59 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 20.75 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 17.31 km entfernt


Neckarsulm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 10.40 km entfernt


Helmstadt-Bargen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 13.34 km entfernt


Erlenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 14.34 km entfernt


Spechbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 19.76 km entfernt


Zuzenhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 21.16 km entfernt


Lobbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 21.69 km entfernt


Neckarwestheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 22.46 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 34.12 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 36.65 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 12.59 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 33.32 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 20.75 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 47.84 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 49.10 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 45.33 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 17.31 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 38.49 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 34.12 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 94.04 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 36.65 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 12.59 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 33.32 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 65.63 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 70.42 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 82.02 km entfernt


Iphofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 98.16 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Rappenau (Stadt) sparen, 99.31 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Rappenau (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Rappenau (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Bad Rappenau sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde 2017 erhöht und ist seitdem unverändert bei 380 geblieben. Die Grundsteuer A blieb über einen längeren Zeitraum konstant, während die Grundsteuer B einen allmählichen Anstieg zeigte, der sich bis 2025 umkehren soll, wenn der Hebesatz auf 297 sinken soll. Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg sind die Hebesätze in Bad Rappenau im Allgemeinen etwas niedriger, insbesondere bei der Grundsteuer B. Die Entwicklung der Hebesätze in Bad Rappenau ist im Großen und Ganzen mit der des Bundeslandes vergleichbar, mit einigen Abweichungen, wie z. B. der Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes in Bad Rappenau im Jahr 2017, die über dem Landesdurchschnitt lag.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Bad Rappenau tendenziell niedriger. Dies gilt insbesondere für die Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Bad Rappenau deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Die Grundsteuer A in Bad Rappenau liegt näher am bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer B etwas niedriger ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Bad Rappenau weicht von der bundesweiten Entwicklung ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Bad Rappenau stabil blieb, während er im Bundesdurchschnitt allmählich anstieg.

Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass Bad Rappenau bei der Festlegung seiner Hebesätze einen konservativen Ansatz verfolgt, der im Vergleich zum Bundesland und zum Bundesdurchschnitt zu niedrigeren Werten tendiert. Die Stadt scheint eine ausgewogene Steuerpolitik zu bevorzugen, die durch moderate Anpassungen und einen stabilen Steuerrahmen gekennzeichnet ist. Die geplante Senkung der Grundsteuer B im Jahr 2025 könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten oder auf eine Strategie zur Anziehung von Investitionen und Unternehmen hinweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Rappenau (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008146.000 €2.716.000 €5.135.000 €39.000 €688.000 €1.467.000 €k.A.954.000 €k.A.8.160.000 €340.000 €k.A.
2009146.000 €2.775.000 €2.711.000 €39.000 €703.000 €775.000 €k.A.511.000 €k.A.7.274.000 €373.000 €k.A.
2010153.000 €2.949.000 €3.705.000 €41.000 €719.000 €1.059.000 €k.A.752.000 €k.A.7.244.000 €380.000 €k.A.
2011160.000 €2.927.000 €4.487.000 €43.000 €714.000 €1.282.000 €k.A.897.000 €k.A.7.719.000 €401.000 €k.A.
2012148.000 €3.042.000 €6.073.000 €39.000 €742.000 €1.735.000 €k.A.1.199.000 €k.A.8.481.000 €447.000 €k.A.
2013149.000 €3.063.000 €6.402.000 €40.000 €747.000 €1.829.000 €k.A.914.000 €k.A.9.139.000 €452.000 €k.A.
2014152.000 €3.160.000 €6.160.000 €40.000 €771.000 €1.760.000 €k.A.1.214.000 €k.A.9.572.000 €465.000 €k.A.
2015148.000 €3.150.000 €6.263.000 €39.000 €768.000 €1.789.000 €k.A.1.432.000 €k.A.10.493.000 €602.000 €k.A.
2016148.486 €3.175.065 €6.895.915 €39.596 €774.406 €1.970.261 €11.604.144 €1.408.192 €5.487.723 €10.841.215 €619.443 €21.656.610 €
2017146.256 €3.295.452 €5.614.161 €39.002 €803.769 €1.477.411 €9.842.098 €1.168.141 €4.446.020 €12.115.605 €769.812 €21.559.374 €
2018144.887 €3.297.034 €7.191.070 €38.637 €804.155 €1.892.387 €11.537.844 €1.190.266 €6.000.804 €12.619.612 €1.038.811 €24.006.001 €
2019145.843 €3.545.307 €7.659.383 €38.891 €864.709 €2.015.627 €12.368.860 €1.262.611 €6.396.772 €13.356.162 €1.177.849 €25.640.260 €
2020148.993 €3.525.579 €8.350.350 €39.731 €859.897 €2.197.461 €13.041.032 €809.646 €7.540.704 €12.371.736 €1.277.076 €25.880.198 €
2021144.013 €3.652.873 €8.630.713 €38.403 €890.945 €2.271.240 €13.577.030 €856.847 €7.773.866 €13.340.345 €1.360.192 €27.420.720 €
2022145.802 €3.639.964 €11.070.736 €38.881 €887.796 €2.913.352 €16.191.611 €967.672 €10.103.064 €13.688.386 €1.221.049 €30.133.374 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Rappenau (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Bad Rappenau
Kreis Heilbronn
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Nachrichten aus Bad Rappenau (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: