gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Bertrich - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Bertrich für Sie zusammengefasst.


Über Bad Bertrich:

Bad Bertrich, ein idyllischer Kurort in der malerischen Eifel, ist ein wahres Juwel für Gesundheitsbewusste und Naturliebhaber. Es liegt im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, und ist bekannt für seine heilenden Thermalquellen und die ruhige Atmosphäre. Die Gemeinde bietet eine entspannende Umgebung, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern umgeben ist, was sie zu einem idealen Rückzugsort für diejenigen macht, die Ruhe und Erholung suchen. Das staatliche Bad ist auf Wellness- und Gesundheitsangebote spezialisiert und verfügt über moderne Einrichtungen, die von der Kraft der Natur inspiriert sind. Die Besucher können in den Genuss von Thermalbädern, Wellness-Behandlungen und einer Vielzahl von Therapien kommen, die alle darauf abzielen, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu verbessern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Bertrich

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bad Bertrich liegt bei 450 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz erreicht Bad Bertrich Platz 2.254. Im bundesweiten Vergleich erreicht Bad Bertrich Platz 10.305. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Bad Bertrich im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.254

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Bertrich

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Bertrich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Bertrich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Bertrich

Radius von 25 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 20.59 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 23.79 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 23.64 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Bertrich sparen, 9.16 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Bertrich sparen, 11.39 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Bertrich sparen, 12.88 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Bertrich sparen, 22.52 km entfernt


Kaperich
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Bad Bertrich sparen, 19.76 km entfernt


Sarmersbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Bad Bertrich sparen, 21.94 km entfernt


Beuren
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bad Bertrich sparen, 4.07 km entfernt


Radius von 50 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 20.59 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 23.79 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 32.60 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Bad Bertrich sparen, 43.79 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 23.64 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 29.15 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 39.69 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 40.75 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bad Bertrich sparen, 29.21 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bad Bertrich sparen, 9.16 km entfernt


Radius von 100 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Bad Bertrich sparen, 88.36 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Bad Bertrich sparen, 73.72 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Bad Bertrich sparen, 96.56 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 20.59 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 23.79 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bad Bertrich sparen, 32.60 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Bad Bertrich sparen, 43.79 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 23.64 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 29.15 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bad Bertrich sparen, 39.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Bertrich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Bertrich (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bad Bertrich haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 konstant bei 350 und stieg dann schrittweise auf 450 im Jahr 2017 an, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte auf Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, die Einnahmen zu erhöhen oder mit den steigenden Kosten für kommunale Dienstleistungen Schritt zu halten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer B etwas stärker anstieg, von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023. Dieser Anstieg könnte auf eine Verschiebung der Steuerlast von der Gewerbesteuer hin zur Grundsteuer hindeuten, was in vielen Kommunen zu beobachten ist.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Bad Bertrich in den letzten Jahren über dem Landesdurchschnitt. Bei der Gewerbesteuer war der Hebesatz in Bad Bertrich im Jahr 2022 um 50 Punkte höher als der Landesdurchschnitt, was eine erhebliche Abweichung darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bad Bertrich liegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B mit einem Unterschied von über 30 Punkten im Jahr 2023 besonders hoch ist. Dies könnte auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Stadt hinsichtlich der Finanzierung von kommunalen Dienstleistungen und Infrastruktur zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Bad Bertrich in den letzten Jahren im Durchschnitt oder leicht darüber lagen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Bertrich lag im Jahr 2022 auf dem gleichen Niveau wie der Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze etwas höher waren. Dies deutet darauf hin, dass Bad Bertrich seine Steuersätze anpasst, um mit den steigenden Kosten und den Bedürfnissen der Stadt Schritt zu halten, ohne jedoch signifikant von den bundesweiten Trends abzuweichen. Die Stadt scheint einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, um ihre Einnahmen zu sichern und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Steuerumfeld aufrechtzuerhalten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Bertrich

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €174.000 €135.000 €1.000 €54.000 €38.000 €k.A.25.000 €k.A.255.000 €36.000 €k.A.
20094.000 €168.000 €172.000 €1.000 €53.000 €49.000 €k.A.32.000 €k.A.230.000 €42.000 €k.A.
20103.000 €171.000 €254.000 €1.000 €53.000 €73.000 €k.A.52.000 €k.A.225.000 €43.000 €k.A.
20113.000 €206.000 €233.000 €1.000 €61.000 €67.000 €k.A.47.000 €k.A.247.000 €45.000 €k.A.
20124.000 €222.000 €279.000 €1.000 €56.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.272.000 €51.000 €k.A.
20134.000 €213.000 €271.000 €1.000 €53.000 €68.000 €k.A.47.000 €k.A.281.000 €52.000 €k.A.
20144.000 €226.000 €136.000 €1.000 €56.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.296.000 €53.000 €k.A.
20154.000 €216.000 €145.000 €1.000 €54.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.291.000 €72.000 €k.A.
20163.889 €212.013 €418.417 €1.111 €53.003 €104.604 €667.979 €72.177 €346.240 €288.397 €73.613 €957.812 €
20175.052 €242.518 €198.323 €1.123 €53.893 €44.072 €434.239 €30.189 €168.134 €314.531 €92.872 €811.452 €
20185.020 €241.933 €167.681 €1.116 €53.763 €37.262 €407.538 €25.450 €142.231 €347.535 €122.531 €852.154 €
20194.975 €396.210 €337.035 €1.106 €88.047 €74.897 €724.109 €47.934 €289.101 €368.074 €140.591 €1.184.840 €
20203.029 €296.301 €202.759 €673 €65.845 €45.058 €497.401 €15.770 €186.989 €343.516 €150.451 €975.598 €
20214.673 €305.027 €503.070 €1.038 €67.784 €111.793 €780.375 €39.128 €463.942 €373.007 €145.289 €1.259.543 €
20224.263 €289.857 €555.101 €947 €64.413 €123.356 €813.559 €43.175 €511.926 €387.235 €133.042 €1.290.661 €
20234.330 €297.791 €270.202 €962 €64.041 €60.045 €563.392 €21.016 €249.186 €404.192 €131.811 €1.078.379 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Bertrich im Detail

Gemeinde­verband Ulmen
Kreis Cochem-Zell
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Nachrichten aus Bad Bertrich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: