gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ahrensbök - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Ahrensbök informieren.


Über Ahrensbök:

Ahrensbök ist eine Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland, die eine bedeutende Rolle in der regionalen Raumplanung spielt. Sie ist als ländlicher Zentralort eingestuft, was ihre Bedeutung als regionales Zentrum unterstreicht. Dieser Status macht Ahrensbök zu einem wichtigen Knotenpunkt für die umliegenden ländlichen Gebiete, da es eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten bietet. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung, die bis ins Mittelalter zurückreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahrensbök

Der Gewerbesteuerhebesatz in Ahrensbök liegt bei 380 % (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Ahrensbök mit ihrem Hebesatz auf Platz 670. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Ahrensbök mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Ahrensbök über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Ahrensbök

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ahrensbök. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ahrensbök mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ahrensbök

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 23.41 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ahrensbök sparen, 13.96 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ahrensbök sparen, 24.86 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ahrensbök sparen, 22.37 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ahrensbök sparen, 23.48 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ahrensbök sparen, 24.20 km entfernt


Heilshoop
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahrensbök sparen, 14.00 km entfernt


Zarpen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahrensbök sparen, 16.06 km entfernt


Rehhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahrensbök sparen, 16.41 km entfernt


Heidekamp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahrensbök sparen, 18.06 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ahrensbök sparen, 46.74 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrensbök sparen, 34.50 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ahrensbök sparen, 45.90 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 23.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 28.32 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 29.16 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 31.83 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 35.92 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 46.52 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 46.89 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Ahrensbök sparen, 53.20 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ahrensbök sparen, 46.74 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ahrensbök sparen, 67.41 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ahrensbök sparen, 77.01 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrensbök sparen, 34.50 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ahrensbök sparen, 65.40 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ahrensbök sparen, 45.90 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ahrensbök sparen, 54.47 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 23.41 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrensbök sparen, 28.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ahrensbök (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ahrensbök (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Ahrensbök ist eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2019 um 10 Punkte an und liegt nun bei 380. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend erkennbar, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg verzeichnete. Seit 2020 ist der Hebesatz für Grundsteuer B um 45 Punkte gestiegen und liegt aktuell bei 425. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte auf Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die lokalen Finanzen zu stärken oder bestimmte Projekte zu finanzieren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Ahrensbök meist unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahrensbök ist seit 2013 kontinuierlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, um Unternehmen anzuziehen oder zu unterstützen. Bei der Grundsteuer A und B war Ahrensbök bis 2019 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, jedoch ist der Hebesatz in den letzten Jahren stark angestiegen und liegt nun über dem Durchschnitt. Dieser Anstieg könnte auf eine Angleichung an die steigenden Landeswerte zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Ahrensbök liegen generell unter dem Bundesdurchschnitt, was insbesondere bei der Gewerbesteuer auffällig ist. Hier ist der Hebesatz in Ahrensbök seit 2008 deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Ahrensbök bis 2019 ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich jedoch seitdem angenähert und liegt nun nur noch geringfügig darunter. Diese Unterschiede deuten auf eine strategische Steuerpolitik in Ahrensbök hin, die möglicherweise auf die Attraktivität für Unternehmen und die Förderung der lokalen Wirtschaft abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ahrensbök

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008132.000 €626.000 €825.000 €46.000 €220.000 €254.000 €k.A.165.000 €k.A.2.262.000 €89.000 €k.A.
2009142.000 €666.000 €757.000 €50.000 €234.000 €233.000 €k.A.154.000 €k.A.2.200.000 €90.000 €k.A.
2010145.000 €712.000 €923.000 €50.000 €237.000 €280.000 €k.A.199.000 €k.A.2.168.000 €92.000 €k.A.
2011141.000 €720.000 €1.018.000 €49.000 €240.000 €309.000 €k.A.216.000 €k.A.2.447.000 €97.000 €k.A.
2012161.000 €738.000 €983.000 €56.000 €246.000 €298.000 €k.A.206.000 €k.A.2.391.000 €104.000 €k.A.
2013160.000 €817.000 €1.045.000 €52.000 €255.000 €307.000 €k.A.212.000 €k.A.2.555.000 €105.000 €k.A.
2014157.000 €806.000 €1.357.000 €51.000 €252.000 €399.000 €k.A.275.000 €k.A.2.672.000 €108.000 €k.A.
2015157.000 €858.000 €1.103.000 €51.000 €268.000 €324.000 €k.A.224.000 €k.A.2.842.000 €135.000 €k.A.
2016165.029 €895.509 €1.533.803 €51.572 €263.385 €438.229 €3.146.157 €302.375 €1.231.428 €2.972.991 €139.037 €5.955.810 €
2017160.987 €907.199 €1.337.976 €50.308 €266.823 €382.279 €2.958.265 €261.857 €1.076.119 €3.264.123 €174.197 €6.134.728 €
2018162.067 €922.130 €1.757.416 €50.646 €271.215 €502.119 €3.471.678 €342.943 €1.414.473 €3.402.367 €244.461 €6.775.563 €
2019182.004 €1.027.475 €1.951.400 €52.001 €277.696 €527.405 €3.623.775 €337.535 €1.613.865 €3.697.393 €271.256 €7.254.889 €
2020195.567 €1.144.683 €2.265.077 €51.465 €269.337 €596.073 €3.850.219 €208.623 €2.056.454 €3.549.148 €294.068 €7.484.812 €
2021195.316 €1.183.213 €3.066.573 €51.399 €278.403 €806.993 €4.771.551 €282.445 €2.784.128 €3.646.372 €311.418 €8.446.896 €
2022194.370 €1.194.288 €2.567.399 €51.150 €281.009 €675.631 €4.267.781 €237.127 €2.330.272 €3.996.136 €263.493 €8.290.283 €
2023191.610 €1.189.539 €3.217.584 €50.424 €279.892 €846.733 €5.002.710 €295.697 €2.921.887 €4.071.584 €278.126 €9.056.723 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ahrensbök im Detail

Gemeinde­verband Ahrensbök
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: