gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Weddingstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Weddingstedt für Sie aufbereitet.


Über Weddingstedt:

Weddingstedt ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Mit einer reichen Geschichte und ländlicher Idylle ist es ein beliebter Ort für Besucher, die die Schönheit Norddeutschlands erkunden möchten. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 22,43 km² und bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Charme. Im Mittelpunkt des Stadtlebens steht die St.-Georg-Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk, das die Skyline von Weddingstedt dominiert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weddingstedt

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Weddingstedt (Stand: 2025) beträgt 380 %. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Weddingstedt auf Platz 677. Im bundesweiten Ranking steht Weddingstedt auf Platz 4.574. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Weddingstedt einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Weddingstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Weddingstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Weddingstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Weddingstedt

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 15.40 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 23.90 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Weddingstedt sparen, 22.22 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Weddingstedt sparen, 16.99 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 7.08 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 9.16 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 13.96 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 17.28 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 18.06 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Weddingstedt sparen, 3.64 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 15.40 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 23.90 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 46.92 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Weddingstedt sparen, 22.22 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Weddingstedt sparen, 16.99 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 7.08 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 9.16 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 13.96 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 17.28 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weddingstedt sparen, 18.06 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Weddingstedt sparen, 65.63 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weddingstedt sparen, 55.42 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Weddingstedt sparen, 73.64 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 15.40 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 23.90 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 46.92 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 51.94 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 60.93 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 83.61 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weddingstedt sparen, 84.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Weddingstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Weddingstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Weddingstedt sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der lange Zeit stabil bei 340 blieb, wurde 2017 erhöht und liegt seitdem bei 370 oder höher. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen ebenfalls an, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg verzeichnete. Insbesondere der Sprung von 2024 auf 2025 ist bei der Grundsteuer B auffällig, da der Hebesatz hier deutlich über den vorherigen Wert von 350 ansteigt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Weddingstedt tendenziell etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Durchschnitt etwas höher ist, sind die Grundsteuer A und B Hebesätze in Weddingstedt geringer. Die Entwicklung in Weddingstedt folgt jedoch dem Trend des Bundeslandes, mit steigenden Hebesätzen in den letzten Jahren.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Weddingstedt deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Weddingstedt unter dem Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Weddingstedt scheint sich an der allgemeinen Tendenz in Deutschland zu orientieren, mit steigenden Werten in den letzten Jahren, jedoch auf einem niedrigeren Niveau.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Weddingstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €212.000 €1.073.000 €7.000 €79.000 €316.000 €k.A.194.000 €k.A.615.000 €46.000 €k.A.
200921.000 €205.000 €686.000 €8.000 €76.000 €202.000 €k.A.133.000 €k.A.638.000 €45.000 €k.A.
201018.000 €206.000 €619.000 €7.000 €76.000 €182.000 €k.A.129.000 €k.A.629.000 €46.000 €k.A.
201119.000 €211.000 €513.000 €7.000 €78.000 €151.000 €k.A.106.000 €k.A.710.000 €49.000 €k.A.
201218.000 €210.000 €1.072.000 €7.000 €78.000 €315.000 €k.A.218.000 €k.A.715.000 €54.000 €k.A.
201317.000 €224.000 €801.000 €6.000 €83.000 €236.000 €k.A.163.000 €k.A.764.000 €54.000 €k.A.
201417.000 €227.000 €747.000 €6.000 €84.000 €220.000 €k.A.152.000 €k.A.799.000 €55.000 €k.A.
201519.000 €267.000 €711.000 €6.000 €86.000 €209.000 €k.A.144.000 €k.A.860.000 €68.000 €k.A.
201618.935 €266.275 €858.641 €6.108 €85.895 €252.541 €1.428.763 €174.250 €684.391 €900.072 €70.405 €2.224.990 €
201720.041 €285.161 €945.563 €6.073 €86.412 €255.558 €1.453.106 €175.053 €770.510 €988.211 €88.210 €2.354.474 €
201820.000 €287.342 €1.073.018 €6.061 €87.073 €290.005 €1.597.825 €198.071 €874.947 €1.022.621 €109.339 €2.531.714 €
201919.565 €299.515 €1.463.254 €5.929 €90.762 €395.474 €2.046.144 €253.101 €1.210.153 €1.111.294 €121.325 €3.025.662 €
202020.990 €312.967 €991.301 €5.997 €89.419 €260.869 €1.492.028 €91.301 €900.000 €1.066.738 €131.527 €2.598.992 €
202120.996 €315.777 €1.490.683 €5.999 €90.222 €392.285 €2.036.739 €137.297 €1.353.386 €1.146.410 €134.516 €3.180.368 €
202221.083 €319.323 €1.534.171 €6.024 €91.235 €403.729 €2.091.433 €141.303 €1.392.868 €1.256.376 €113.815 €3.320.321 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weddingstedt im Detail

Gemeinde­verband Heider Umland
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Weddingstedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: